--> -->
08.02.2022 | (rsn) – Die am Donnerstag in Berre l`Etang nahe Marseille beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) bietet an vier Tagen je eine Gelegenheit für Zeitfahrer, Sprinter, Hügelspezialisten und Kletterer. Bei der 7. Austragung der südfranzösischen Rundfahrt steigert sich der Schwierigkeitsgrad der Etappen sukzessive, so dass wohl erst am Schlusstag an der Skistation Montagne de Lure die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen wird.
Für die zweite französische Rundfahrt des Jahres haben elf WorldTeams sowie je drei Zweitdivisionäre und Kontinental-Mannschaften gemeldet. Prominenteste Starter sind Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step – Alpha Vinyl), im Vorjahr Gesamtzweiter, Nairo Quintana (Arkéa - Samsic), Gesamtsieger von 2020, der nach überstandener Corona-Erkrankung ebenso wie Alaphilippe sein Saisondebüt gibt, sowie Olympiasieger Richard Carapaz (Ineos Grenadiers), der nach einem Sturz beim Etoile de Besseges wieder einsatzfähig ist.
Zu beachten sein werden auch Titelverteidiger Ivan Sosa (Movistar), Pierre Latour (TotalEnergies), Giulio Ciccone (Trek – Segafredo) und Michael Storer (Groupama – FDJ), der im vergangenen Jahr das Bergtrikot der Vuelta gewann. Rückkehrer John Degenkolb wird erstmals wieder für DSM starten, nachdem er die vergangenen fünf Jahre in Diensten von Trek – Segafredo und Lotto Soudal stand. Die Riege der Sprinter wird von Arnaud Demare (Groupama - FDJ) und Elia Viviani (Ineos Grenadiers) angeführt.
Donnerstag, 10. Februar, Prolog, Berre l`Etang – Berre l`Etang, 7,1km (EZF)
Zum Auftakt der viertägigen Rundfahrt kommen die Zeitfahrspezialisten zum Zug. Der 7,1 Kilometer lange Flachkurs entlang der Meeresbucht Etang de Berre weist nur wenige Kurven auf, nur einmal müssen die Fahrer richtig abbremsen, nämlich am Wendepunkt nach 3,8 Kilometern. Für die Klassementfahrer wird es darum gehen, hier schon einige Sekunden auf die Konkurrenten herauszufahren oder aber den Rückstand in engen Grenzen zu halten.
Freitag, 11. Februar, 1. Etappe, Istres – Les Saint-Maries-de-la-Mer, 151,8km
Danach dürfen sich die Sprinter auf eine Etappe nach ihrem Geschmack freuen. Lediglich 424 Höhenmeter sind auf knapp 152 Kilometern zurückzulegen. Der Col de la Vayede (3. Kat.) nach 28 Kilometern (2,3km bei 3,7%) dürfte lediglich dazu dienen, Ausreißer zur Flucht zu animieren. Der Sieg wird den schnellen Männern vorbehalten sein, zumindest lockt das Bergtrikot als Lohn. Die Sprinterteams können sich die Zielpassage in Les Saint-Maries-de-la-Mer im Verlauf der Etappe gleich mehrmals anschauen. Bereits auf den letzten 47,5 Kilometern wird an der späteren Zielankunft ein Bonussprint ausgetragen, danach geht es zwei Mal über einen Rundkurs von 23,8 Kilometern, ehe es zum Massensprint kommen wird.
Samstag, 12. Februar, 2. Etappe, Arles – Manosque, 180,8km
Das dritte Teilstück ist deutlich anspruchsvoller, doch die größere Zeitunterschiede dürfte es im Klassement noch nicht geben. Zwischen Arles und Manosque müssen zunächst zwei Bergwertungen der 3. Kategorie gemeistert werden, ehe knapp 20 Kilometer vor dem Ziel mit dem Col de l`Aire dei Masco (2. Kat.) der schwerste Anstieg des Tages ansteht. Nach einer längeren Abfahrt warten im Finale noch einige kleinere Gegensteigungen, ehe es die letzten 2000 Meter mit durchschnittlich vier Prozent ein letztes Mal bergauf geht. Ein ideales Terrain für explosive und angriffslustige Fahrer wie Alaphilippe.
Sonntag, 13. Februar, 3. Etappe, Manoque – Montagne de Lure, 166,1km
Zum Abschluss steht die Königsetappe auf dem Programm und erst auf den allerletzten Metern wird sich entscheiden, wer die Nachfolge von Sosa antreten wird. Nach welligen 150 Kilometern mit zwei Bergpreisen der 3. Kategorie führen die letzten 15 Kilometer bergauf zur Skistation Montagne de Lure in rund 1570 Metern Höhe. Fast 1000 Höhenmeter müssen dabei überwunden werden. Gleich zu Beginn beträgt die Steigung zehn Prozent, dann noch einmal zur Hälfte des Anstiegs und schließlich ein drittes Mal gut 1000 Meter vor dem Ziel. Spätestens hier wird die Entscheidung fallen.
14.02.2022Quintana stellt die Uhr zurück auf die Zeit vor Corona(rsn) – Zurück auf Anfang. So könnte man Nairo Quintanas (Arkéa - Samsic) Sieg am Montagne de Lure zum Abschluss der Tour de la Provence betiteln. Denn mit seinem beeindruckenden Solosieg bei der
13.02.2022Ganna bei Tour de la Provence disqualifiziert(rsn) - Wegen eines unerlaubten Radwechsels im Finale der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) ist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) von der Jury nach dem Zieleinlauf disqualifiziert worden. D
13.02.2022Quintana holt sich Königsetappe und die Gesamtwertung(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat sich mit einem furiosen Finale nicht nur den Sieg auf der abschließenden Königsetappe der 7. Tour de la Provence (2.Pro) gesichert, sondern auch zum zwei
13.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
12.02.2022Coquard sprintet schneller als der Weltmeister(rsn) – Mit einem langen Sprint aus einem dezimierten Feld heraus sicherte sich Bryan Coquard (Cofidis) den Sieg auf der 2. Etappe der Tour de la Provence. Nach 180 Kilometern war er in Manosque sch
12.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
11.02.2022Ganna ebnet Viviani den Weg zum ersten Saisonsieg(rsn) - Rückkehrer Elia Viviani hat Ineos Grenadiers am zweiten Tag der 7. Tour de la Provence (2.Pro) einen weiteren Sieg beschert, nach dem Teamkollege und Landsmann Filippo Ganna bereits den Prolo
10.02.2022Tour de la Provence: Ganna rast zum Prolog-Sieg (rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ist zum Auftakt der Tour de la Provence (2.Pro) zu seinem zweiten Saisonsieg geflogen. Der Zeitfahrweltmeister aus Italien absolvierte den 7,1 Kilometer langen
10.02.2022Alaphilippe in der Provence: “Erwartet nicht zuviel von mir“(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sich Julian Alaphilippe (Quick-Step-Alpha Vinyl) zum Saisonstart bei der Tour de la Provence (2.Pro) im Gesamtklassement nur dem Kolumbianer Ivan Sosa (Ineos Grenadi
10.02.2022Tour de la Provence: Corona dünnt Quick-Step aus(rsn) - Corona dünnt das Quick-Step-Aufgebot für die am heutigen Donnerstag beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) weiter aus. Nachdem der Italiener Davide Ballerini wegen eines pos
10.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
08.02.2022Gelingt Quintana wie 2020 ein perfekter Saisoneinstieg?(rsn) - Vor zwei Jahren startete Nairo Quintana in den ersten Rennen für sein neues Team Arkéa - Samsic voll durch. Der Kolumbianer, damals im Winter vom spanischen Movistar-Team zum französischen
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt