Ineos-Gala in der Provence

Ganna ebnet Viviani den Weg zum ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Ganna ebnet Viviani den Weg zum ersten Saisonsieg"
Elia Viviani (Ineos Grenadiers) hat die 2. Etappe der Tour de la Provence gewonnen. | Foto: Cor Vos

11.02.2022  |  (rsn) - Rückkehrer Elia Viviani hat Ineos Grenadiers am zweiten Tag der 7. Tour de la Provence (2.Pro) einen weiteren Sieg beschert, nach dem Teamkollege und Landsmann Filippo Ganna bereits den Prolog für sich hatte entscheiden können. Der 33-jährige Italiener sicherte sich die turbulente 1. Etappe über 151,8 Kilometer von Istres nach Les Saint-Maries-de-la-Mer im Sprint einer rund 20-köpfigen Spitzengruppe vor dem Belgier Sep Vanmarcke (Israel Start-Up Nation) und Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl), der als bester Franzose Dritter wurde.

“Wir wussten, dass ich in Valencia eine gute Form hatte, ich war dort Zweiter, Dritter und Vierter, also war das große Ziel hier in der Provence, das erste Rennen der Saison zu gewinnen. Jetzt ist es geschafft, also machen wir weiter“, sagte Viviani, der von seinem Team perfekt geschützt wurde und erst im Finale in Aktion treten musste. “Wegen des Windes war es keine einfache Flachetappe. Die Jungs haben einen tollen Job gemacht. Ganna holte (Maciej) Bodnar zurück, als der auf den letzten Kilometern angriff, und dann legte Luke Rowe einen perfekten Lead-Out für mich hin. Ich muss mich heute beim gesamten Team bedanken“, so der Routinier.

Ganna verteidigte an einem Tag mit böigem Wind, der das Feld zerteilte und zu einigen Stürzen führte, auf Rang 18 (+0:03) sein schwarzes Führungstrikot, liegt jetzt aber nur noch vier Sekunden vor Alaphilippe, der beide Zwischensprints gewann, insgesamt zehn Bonussekunden sammelte und sich auf Rang zwei verbesserte. Neuer Gesamtdritter ist sein Landsmann Pierre Latour (TotalEnergies / +0:10).

So lief das Rennen:

Fünf Franzosen und ein Belgier bildeten auf flachem Terrain zunächst eine Ausreißergruppe, die sich bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein kurz nach dem Start absetzte. Die heimischen Profis Pierre Rolland (B&B Hotels), Stéphane Rossetto (Auber 93), Tom Mainguenaud (Go Sport - Roubaix Lille), Tristand Delacroix und Jean Goubert (beide (Nice Métropole Côte d'Azur) fuhren sich gemeinsam mit Viktor Verschaeve (Lotto Soudal) von rund fünf Minuten heraus. Mainguenaud sicherte sich nach 28 Kilometern die einzige Bergwertung des Tages und damit das erste Bergtrikot der diesjährigen Ausgabe.

Im Feld sorgte zunächst Ineos Grenadiers für Tempo in der doppelten Absicht, Gannas schwarzes Führungstrikot zu verteidigen und für Viviani einen Massensprint herbeizuführen. Nach rund 40 Kilometern wurden die ersten Windkantenattacken geritten, wobei sich vor allem die französischen Equipes hervortaten. In Folge schrumpfte der Abstand zwischen Spitze und Feld schnell auf nur noch zwei Minuten zusammen.

Bei weiterhin windigen Bedingungen stabilisierte sich danach der Rückstand zunächst zwar. Doch nach einer Richtungsänderung auf einer ungeschützten Passage war es Ganna höchstselbst, der auf die Windkante ging und mit dazu beitrug, das Feld zu zerlegen. Für zusätzliches Chaos sorgten mehrere Stürze, bei denen einige Fahrer regelrecht von der Straße geweht wurden.

Als Nebeneffekt der Turbulenzen im Feld wurden die Ausreißer schon zur Rennmitte gestellt, so dass eine nunmehr 27-köpfige Spitzengruppe das Rennen anführte. Nicht dabei waren unter anderem Titelverteidiger Ivan Sosa (Movistar), Arnaud Démare einer der Favoriten auf den Tagessieg, mitsamt seiner Equipe Groupama - FDJ, Bryan Coquard (Cofidis), aber auch der Prologzweite Ethan Hayter (Ineos Grenadiers).

In der Anfahrt auf den zweimal zu bewältigenden 24 Kilometer langen Rundkurs um den Zielort herum gelang es dem Feld nicht, den Rückstand von gut einer Minute auf die Spitzengruppe merklich zu verringern, in der sich die personell stark vertretenen Teams Ineos, Quick-Step und Arkéa - Samsic die Arbeit teilten. Bei der ersten Zieldurchfahrt sicherte sich Alaphilippe den ersten Zwischensprint und drei Bonussekunden, das Feld folgte rund 1:20 Minuten dahinter.

Obwohl sich vor allem Démares Helfer auf den beiden Zielrunden nach Kräften mühten, wuchs der Rückstand auf gut zwei Minuten an. Alaphilippe gewann auch den zweiten Zwischensprint und weitere drei Sekunden bei der vorletzten Zieldurchfahrt, diesmal allerdings nur knapp vor Latour.

Auf den letzten 24 Kilometern resignierten die Verfolger, so dass die Schere noch weiter aufging, obwohl auch an der Spitze keine Einigkeit mehr herrschte, ehe doch wieder Ineos die Verantwortung übernahm. Acht Kilometer vor dem Ziel überraschte der Polnische Zeitfahrmeister Maciej Bodnar (TotalEnergies) seine Konkurrenten mit einer Windkantenattacke und es kostete Gannas Team viele Körner, den 36-Jährigen 1.500 Meter vor dem Ziel noch einzufangen. Die Mühe lohnte sich, denn nachdem der Gesamtführende die letzten Meter der Lücke zu Bodnar geschlossen hatten, sprintete Viviani kurz darauf von der Spitze weg ganz überlegen zu seinem ersten Sieg im Ineos-Trikot<./p>

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2022Quintana stellt die Uhr zurück auf die Zeit vor Corona

(rsn) – Zurück auf Anfang. So könnte man Nairo Quintanas (Arkéa - Samsic) Sieg am Montagne de Lure zum Abschluss der Tour de la Provence betiteln. Denn mit seinem beeindruckenden Solosieg bei der

13.02.2022Ganna bei Tour de la Provence disqualifiziert

(rsn) - Wegen eines unerlaubten Radwechsels im Finale der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) ist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) von der Jury nach dem Zieleinlauf disqualifiziert worden. D

13.02.2022Quintana holt sich Königsetappe und die Gesamtwertung

(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat sich mit einem furiosen Finale nicht nur den Sieg auf der abschließenden Königsetappe der 7. Tour de la Provence (2.Pro) gesichert, sondern auch zum zwei

13.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

12.02.2022Coquard sprintet schneller als der Weltmeister

(rsn) – Mit einem langen Sprint aus einem dezimierten Feld heraus sicherte sich Bryan Coquard (Cofidis) den Sieg auf der 2. Etappe der Tour de la Provence. Nach 180 Kilometern war er in Manosque sch

12.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

10.02.2022Tour de la Provence: Ganna rast zum Prolog-Sieg

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ist zum Auftakt der Tour de la Provence (2.Pro) zu seinem zweiten Saisonsieg geflogen. Der Zeitfahrweltmeister aus Italien absolvierte den 7,1 Kilometer langen

10.02.2022Alaphilippe in der Provence: “Erwartet nicht zuviel von mir“

(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sich Julian Alaphilippe (Quick-Step-Alpha Vinyl) zum Saisonstart bei der Tour de la Provence (2.Pro) im Gesamtklassement nur dem Kolumbianer Ivan Sosa (Ineos Grenadi

10.02.2022Tour de la Provence: Corona dünnt Quick-Step aus

(rsn) - Corona dünnt das Quick-Step-Aufgebot für die am heutigen Donnerstag beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) weiter aus. Nachdem der Italiener Davide Ballerini wegen eines pos

10.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

08.02.2022Steigerungslauf für den Weltmeister und den Olympiasieger

(rsn) – Die am Donnerstag in Berre l`Etang nahe Marseille beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) bietet an vier Tagen je eine Gelegenheit für Zeitfahrer, Sprinter, Hügelspezialist

08.02.2022Gelingt Quintana wie 2020 ein perfekter Saisoneinstieg?

(rsn) - Vor zwei Jahren startete Nairo Quintana in den ersten Rennen für sein neues Team Arkéa - Samsic voll durch. Der Kolumbianer, damals im Winter vom spanischen Movistar-Team zum französischen

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)