RSNplusWie 2020 Gesamtsieger in der Provence

Quintana stellt die Uhr zurück auf die Zeit vor Corona

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Quintana stellt die Uhr zurück auf die Zeit vor Corona"
Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat die Tour de la Provence 2022 vor Julian Alaphilippe (Quick-Step - Alpha Vinyl, rechts) und Mattias Skjelmose Jensen (Trek - Segafredo, links) gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.02.2022  |  (rsn) – Zurück auf Anfang. So könnte man Nairo Quintanas (Arkéa - Samsic) Sieg am Montagne de Lure zum Abschluss der Tour de la Provence betiteln. Denn mit seinem beeindruckenden Solosieg bei der Bergankunft, die ihm gleichzeitig den Gesamtsieg der viertägigen Rundfahrt in Südfrankreich einbrachte, drehte der Kolumbianer in gewisser Weise die Zeit zurück – und zwar um eine Zeitspanne, um die es wohl die gesamte Weltbevölkerung gern tun würde: zwei Jahre.

Damals, im Februar 2020 befand sich Quintana in Top-Form. Er gewann die Provence-Rundfahrt dank eines Parforceritts hinauf zum Chalet Reynard, an den Flanken des Mont Ventoux. Und auch wenn er seinen ärgsten Verfolgern damals nicht nur 37 Sekunden, wie jetzt etwas weiter östlich am Montagne de Lure, sondern ganze 1:28 Minuten einschenkte, so erinnerte Quintanas Sieg heute an den von vor zwei Jahren.

___STEADY_PAYWALL___


Nairo Quintana bejubelt seinen Sieg in der Provence. Der Kolumbianer hatte zuletzt bei der Vuelta Asturias Julio Alvarez Mendo im Mai 2021 eine Etappe und den Gesamtsieg geholt. | Foto: Cor Vos

Damals wurde Quintana, wenige Wochen bevor die Saison aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen werden musste, sogar wieder kurzzeitig als ein Geheimfavorit fürs Podium der Tour de France gehandelt. Die Pandemie und eine Verletzung verhinderten schließlich, dass Quintana bei der Frankreich-Rundfahrt 2020 glänzen konnte, und so blieb sein Auftritt in der Provence Quintanas letztes Ausrufezeichen. Nun hat er es wiederholt und steht somit wieder da, wo er 2020 im Februar stand.

"Wenn ich mich gut fühle, will ich das so gut es geht ausnutzen"

"Momentan fühle ich mich gut, und wenn das so ist, will ich das so gut es geht ausnutzen", sagte Quintana nun im Februar 2022 in der Provence. "Jeder arbeitet gut hier im Team. Wir haben uns gut vorbereitet und das sieht man jetzt an den Ergebnissen. Das wird uns Selbstvertrauen für die Zukunft geben."

Als Tour de France-Favorit wird er diesmal wohl nicht automatisch wieder bezeichnet werden, doch immerhin hat er einen, der von einigen als solcher gesehen wird, am Montagne de Lure in gehörige Probleme gebracht: Julian Alaphilippe (Quick-Step – Alpha Vinyl). Der Franzose hätte die Rundfahrt gerne gewonnen und folgte Quintanas Angriff vier Kilometer vor dem Ziel daher sofort. Doch wie er später gestand, hatte er sich damit übernommen.


So jubelte Quintana vor Corona bei seinem Sieg in der Provence. | Foto: Cor Vos

"Ich habe einen kleinen Fehler gemacht, als ich versuchte, Quintana zu folgen. Im Nachhinein wäre es vielleicht besser gewesen, mein eigenes Tempo zu fahren, denn so bin ich auf dem Schlusskilometer explodiert", so Alaphilippe.

Alaphilippes Übermut bringt Quintana den Gesamtsieg

Quintana hatte attackiert, um der Konkurrenz auf den Zahn zu fühlen und war freudig überrascht, dass nach seinem ersten Angriff nur noch Alaphilippe bei ihm war. Als er dann zum zweiten Mal beschleunigte, war das die Attacke in Richtung Tageserfolg. "Wir wollten natürlich die Etappe gewinnen", so Quintana.

Dass daraus am Ende auch der Gesamtsieg wurde, hatte Quintana dem Überziehen von Alaphilippe zu verdanken. Der verlor durch seine Schwäche auf den letzten Metern ganze 47 Sekunden und lag daher am Ende 27 Sekunden hinter Quintana auf Rang zwei der Gesamtwertung.

Für Quintana geht es nun am kommenden Wochenende mit der Tour des Alpes-Maritimes et du Var weiter, bevor im März mit Paris-Nizza sein erstes WorldTour-Rennen der Saison 2022 ansteht. Spätestens dort wird man sehen können, ob das mit dem Zeitsprung zurück nach 2020 und zur Geheimfavoriten-Rolle fürs Tour-Podium tatsächlich möglich ist.


Immer freundlich widmet sich Quintana seinen Fans. | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.02.2022Ganna bei Tour de la Provence disqualifiziert

(rsn) - Wegen eines unerlaubten Radwechsels im Finale der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) ist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) von der Jury nach dem Zieleinlauf disqualifiziert worden. D

13.02.2022Quintana holt sich Königsetappe und die Gesamtwertung

(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat sich mit einem furiosen Finale nicht nur den Sieg auf der abschließenden Königsetappe der 7. Tour de la Provence (2.Pro) gesichert, sondern auch zum zwei

13.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

12.02.2022Coquard sprintet schneller als der Weltmeister

(rsn) – Mit einem langen Sprint aus einem dezimierten Feld heraus sicherte sich Bryan Coquard (Cofidis) den Sieg auf der 2. Etappe der Tour de la Provence. Nach 180 Kilometern war er in Manosque sch

12.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

11.02.2022Ganna ebnet Viviani den Weg zum ersten Saisonsieg

(rsn) - Rückkehrer Elia Viviani hat Ineos Grenadiers am zweiten Tag der 7. Tour de la Provence (2.Pro) einen weiteren Sieg beschert, nach dem Teamkollege und Landsmann Filippo Ganna bereits den Prolo

10.02.2022Tour de la Provence: Ganna rast zum Prolog-Sieg

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ist zum Auftakt der Tour de la Provence (2.Pro) zu seinem zweiten Saisonsieg geflogen. Der Zeitfahrweltmeister aus Italien absolvierte den 7,1 Kilometer langen

10.02.2022Alaphilippe in der Provence: “Erwartet nicht zuviel von mir“

(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sich Julian Alaphilippe (Quick-Step-Alpha Vinyl) zum Saisonstart bei der Tour de la Provence (2.Pro) im Gesamtklassement nur dem Kolumbianer Ivan Sosa (Ineos Grenadi

10.02.2022Tour de la Provence: Corona dünnt Quick-Step aus

(rsn) - Corona dünnt das Quick-Step-Aufgebot für die am heutigen Donnerstag beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) weiter aus. Nachdem der Italiener Davide Ballerini wegen eines pos

10.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

08.02.2022Steigerungslauf für den Weltmeister und den Olympiasieger

(rsn) – Die am Donnerstag in Berre l`Etang nahe Marseille beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) bietet an vier Tagen je eine Gelegenheit für Zeitfahrer, Sprinter, Hügelspezialist

08.02.2022Gelingt Quintana wie 2020 ein perfekter Saisoneinstieg?

(rsn) - Vor zwei Jahren startete Nairo Quintana in den ersten Rennen für sein neues Team Arkéa - Samsic voll durch. Der Kolumbianer, damals im Winter vom spanischen Movistar-Team zum französischen

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)