Ganna verteidigt Gesamtführung in der Provence

Coquard sprintet schneller als der Weltmeister

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Coquard sprintet schneller als der Weltmeister"
| Foto: Cor Vos PRÜFEN

12.02.2022  |  (rsn) – Mit einem langen Sprint aus einem dezimierten Feld heraus sicherte sich Bryan Coquard (Cofidis) den Sieg auf der 2. Etappe der Tour de la Provence. Nach 180 Kilometern war er in Manosque schneller als Julian Alaphilippe (Quick-Step – Alpha Vinyl) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers), der die Gesamtführung verteidigte.

"Ein perfekter Tag für das Team. Wir haben uns entschlossen, in der letzten Steigung des Tages das Tempo zu erhöhen, um so möglichst viele Sprinter loszuwerden. Wir haben hier guter Kletterer dabei und ich komme auch gut die Anstiege hoch, das war heute unsere Chance. Die letzten 200 Meter bin ich nach Gefühl gefahren. Ich habe nicht viel nachgedacht. Es stimmt, ich bin sehr früh angetreten, aber ich wollte nicht von hinten überrascht werden", so Coquard.

Tragischer Held des Tages war Alexis Gougeard (B&B Hotels – KTM). Der Franzose blieb als letzter Fahrer eines Quintetts über und wurde erst kurz vor dem Ziel eingeholt. Sein kraftvolles Solo erinnerte an seine besten Jahre. 2015 konnte der Experte für lange Fluchtversuche fünf Siege, unter Anderem den auf der 19. Etappe der Vuelta a Espana, feiern. Danach konnte der inzwischen 28-Jährige nie mehr an diese Leistungen anknüpfen.

Bester Deutscher wurde Florian Stork (DSM), der erst im Finale den Anschluss ans erste Feld verlor, als 21. In der Gesamtwertung liegt der 24-Jährige auf Position 24.

Im Klassement führt weiter Ganna vor Alaphilippe , der seinen Rückstand allerdings durch Zeitbonifikationen auf zwei Sekunden verkürzen konnte. Am Sonntag steht die abschließende Bergetappe nach Montagne de Lure auf dem Programm.

So lief das Rennen:

Es dauerte 18 Kilometer, bis das rasende Peloton in mehreren Stufen fünf Fahrer ziehen ließ. Paul Ourselin (TotalEnergies), Gougeard, Tony Hurel (St Michel - Auber93), Evaldas Siskevicius (Go Sport – Roubaix) und Kevin Besson (Nice) erarbeiteten sich einen maximalen Vorsprung von fünf Minuten.

Am Col de l’Aire die Masco 32 Kilometer vor dem Ziel zerfielen sowohl die Spitzengruppe als auch das Feld. Ourselin und Gougeard blieben als Ausreißer an der Bergwertung vorn und lagen eine Minute vor dem stark dezimierten Peloton.

An einer kleinen Steigung 17 Kilometer vor dem Ziel schüttelte Gougeard seinen Landsmann ab. Sein Vorsprung auf das Feld, in dem Cofidis sich nun ums Tempo bemühte, betrug zu diesem Zeitpunkt noch immer 50 Sekunden. Erst acht Kilometer vor dem Ziel konnten Trek – Segafredo und Quick-Step – Alpha Vinyl den Vorsprung des Franzosen mit vereinten Kräften auf 30 Sekunden reduzieren.

Als danach auch noch TotalEnergies und ag2r – Citroën in die Verfolgung einstiegen, wurde Gougeard 1,8 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Den folgenden Sprint begann Coquard bereits weit vor dem Ziel. Der hinter ihm spurtende Alaphilippe konnte seinen Landsmann trotzdem nie bedrängen und wurde Zweiter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2022Quintana stellt die Uhr zurück auf die Zeit vor Corona

(rsn) – Zurück auf Anfang. So könnte man Nairo Quintanas (Arkéa - Samsic) Sieg am Montagne de Lure zum Abschluss der Tour de la Provence betiteln. Denn mit seinem beeindruckenden Solosieg bei der

13.02.2022Ganna bei Tour de la Provence disqualifiziert

(rsn) - Wegen eines unerlaubten Radwechsels im Finale der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) ist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) von der Jury nach dem Zieleinlauf disqualifiziert worden. D

13.02.2022Quintana holt sich Königsetappe und die Gesamtwertung

(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat sich mit einem furiosen Finale nicht nur den Sieg auf der abschließenden Königsetappe der 7. Tour de la Provence (2.Pro) gesichert, sondern auch zum zwei

13.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

12.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

11.02.2022Ganna ebnet Viviani den Weg zum ersten Saisonsieg

(rsn) - Rückkehrer Elia Viviani hat Ineos Grenadiers am zweiten Tag der 7. Tour de la Provence (2.Pro) einen weiteren Sieg beschert, nach dem Teamkollege und Landsmann Filippo Ganna bereits den Prolo

10.02.2022Tour de la Provence: Ganna rast zum Prolog-Sieg

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ist zum Auftakt der Tour de la Provence (2.Pro) zu seinem zweiten Saisonsieg geflogen. Der Zeitfahrweltmeister aus Italien absolvierte den 7,1 Kilometer langen

10.02.2022Alaphilippe in der Provence: “Erwartet nicht zuviel von mir“

(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sich Julian Alaphilippe (Quick-Step-Alpha Vinyl) zum Saisonstart bei der Tour de la Provence (2.Pro) im Gesamtklassement nur dem Kolumbianer Ivan Sosa (Ineos Grenadi

10.02.2022Tour de la Provence: Corona dünnt Quick-Step aus

(rsn) - Corona dünnt das Quick-Step-Aufgebot für die am heutigen Donnerstag beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) weiter aus. Nachdem der Italiener Davide Ballerini wegen eines pos

10.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

08.02.2022Steigerungslauf für den Weltmeister und den Olympiasieger

(rsn) – Die am Donnerstag in Berre l`Etang nahe Marseille beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) bietet an vier Tagen je eine Gelegenheit für Zeitfahrer, Sprinter, Hügelspezialist

08.02.2022Gelingt Quintana wie 2020 ein perfekter Saisoneinstieg?

(rsn) - Vor zwei Jahren startete Nairo Quintana in den ersten Rennen für sein neues Team Arkéa - Samsic voll durch. Der Kolumbianer, damals im Winter vom spanischen Movistar-Team zum französischen

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine