Auftakt zur Track Champions League

Hinze, Bötticher und Friedrich glänzen in den Sprints von Palma

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Hinze, Bötticher und Friedrich glänzen in den Sprints von Palma"
Emma Hinze (links) schlug Lea Sophie Friedrich (rechts) im Sprint-Finale beim Champions League-Auftakt auf Mallorca. | Foto: SWPix.com

07.11.2021  |  (rsn) – Mit zwei deutschen Rennsiegen und einer Deutschen in einem der vier Führungstrikots ist die neue Bahnrad-Rennserie der UCI, die Track Champions League, auf Mallorca gestartet. Die 24-jährige Emma Hinze gewann das Sprint-Turnier in einer Neuauflage des WM-Finales von Roubaix gegen ihre drei Jahre jüngere Landsfrau Lea Sophie Friedrich, und der 29-Jährige Stefan Bötticher entschied das Keirin der Männer gegen die niederländischen Top-Favoriten Harrie Lavreysen und Jeffrey Hoogland für sich.

Im Sprint-Turnier wurde Bötticher als Vierter gewertet, genau wie wiederum Friedrich im Keirin, wo Hinze auch noch den zweiten Platz erkämpfte. Dadurch übernahm Letztere die Führung in der sogenannten Sprint League, wo die im Keirin und Sprint ergatterten Punkte addiert werden. Bötticher ist hinter Lavreysen Zweiter in der Sprint League der Männer.

"Es war wirklich aufregend, wirklich intensiv – harte Rennen mit kurzen Pausen. Mir haben die Atmosphäre, die Beleuchtung und auch die Animationen sehr gut gefallen. Es war eine coole Show", freute sich Hinze im Eurosport-Studio nach dem Auftakt-Event und ergänzte: "Die kurzen Pausen waren sehr hart und haben mich an Olympia in Tokio erinnert. Aber dort habe ich mich nicht so gut gefühlt wie heute. Deshalb war es zwar hart, aber ich habe es geschafft. Ich bin wirklich stolz, als Erste dieses Führungstrikot zu tragen. Das ist großartig!"

Levy spürt noch die Triathlon-Beine

Im Keirin musste sich die fünfmalige Bahn-Weltmeisterin einzig Sprint-Olympiasiegerin Kelsey Mitchell aus Kanada geschlagen geben, die hinter ihr auch Rang zwei in der Sprint League belegt. Hinze hat 37 Punkte, Mitchell 35 und Friedrich als Drittplatzierte deren 30. Bötticher ist bei den Männern mit 30 Punkten Zweiter, wobei Lavreysen ebenfalls mit 37 Punkten führt.

Der vierte deutsche Starter, Maximilian Levy, kam sowohl im Sprint als auch im Keirin nicht über die erste Runde hinaus. Der Routinier hatte allerdings auch im Sommer bereits seinen Rücktritt erklärt und betrachtet die Champions League eher noch als Abschiedstour – zumal er vor zwei Wochen noch einen Mitteldistanz-Triathlon auf Mallorca bestritten hatte. "Laufen und schnell Rad zu fahren, das passt nicht perfekt zusammen. Aber in den nächsten Wochen werde ich weniger laufen", versprach er.

Endurance League wird von Strong und Archibald angeführt

In den Ausdauer-Disziplinen, der sogenannten Endurance League, treten bei der Champions League keine Deutschen an. Hier dominierten der ab 2022 für Israel Start-Up Nation in der WorldTour auf der Straße fahrende Neuseeländer Corbin Strong, der sowohl Scratch als auch Elimination gewann und somit bei 40 Zählern die volle Punktzahl auf seinem Konto hat, und die ohnehin favorisierte Britin Katie Archibald.

Sie verpasste im Scratch noch den entscheidenden Außenseiter-Angriff der Kanadierin Maggie Coles-Lyster, die dann ein Trio erfolgreich ins Ziel führte. Doch mit einem Sieg in der Elimination und Rang vier im Scratch reichte es für Archibald trotzdem zur Liga-Führung. Sie hat 33 Punkte auf dem Konto, Coles-Lyster 30 und die Litauerin Olivija Baleisyte 28.

Die zweite Station der Track Champions League ist am 27. November die Stadt Panevézys in Litauen. Anschließend folgen zwei Events am 3. und 4. Dezember in London, bevor das Finale am 11. Dezember in Tel Aviv steigt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ

13.02.2025Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö

13.02.2025Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“

(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings

13.02.2025Fidanza mit kleinerem Gang und klarem Kopf zu EM-Gold

(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei

Weitere Radsportnachrichten

19.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

19.02.2025Im Video: Chaos-Finale der 1. Algarve-Etappe

(rsn) – Chaotische Szenen im Finale der 1. Etappe der 51. Algarve-Rundfahrt. Weil der Großteil des Feldes kurz vor der Zielgerade in Lagos in einem Kreisverkehr in eine - nicht abgesicherte – fa

19.02.2025Feld auf der falschen Straße zum Ziel: Algarve-Auftakt annulliert

(rsn) – Lange konnte sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) nicht über seinen vermeintlichen Sieg zum Auftakt der 51. Algarve-Rundfahrt (19. – 23. Februar / 2.Pro) freuen. Der Italiener nutzte im

19.02.2025Van Gils gegen UAE-Duo im Bergaufsprint zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Unfall beim Etoile de Bessèges ist Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein perfekter Einstieg in die Andalusien-Rundfahrt (19. – 23. Februar / 2.Pro)

19.02.2025Pogacar lässt am Jebel Jais Prophezeiung wahr werden

(rsn) – Er hatte es vorausgesagt und am Ende auch alles dafür getan, dass es dazu kam. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 3. Etappe der UAE Tour gewonnen, die nach 181 Kilometern mit

19.02.2025Spekenbrink glaubt an Jakobsen: “Wird das Jahr der Revanche“

(rsn) – Nach einem Jahr mit nur einem einzigen Sieg wird die Saison 2025, seine zweite bei Picnic – PostNL, für Fabio Jakobsen besonders wichtig. Der Niederländer muss beweisen, dass er wieder i

19.02.2025UCI verbietet Einsatz von Spoiler am Aero-Visier von Kask

(rsn) – Joshua Tarling hat das Einzelzeitfahren der UAE Tour (2.UWT) auf Al Hudayriyat Island am Dienstag souverän gewonnen. Doch dass im Vorfeld des Kampfes gegen die Uhr doch nicht alles so ganz

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

19.02.2025Mit neuen Fahrern und professionellerer Struktur

(rsn) - 2024 ging mit MyVelo Pro Cycling ein neues deutsches Kontinental-Team an den Start. Die Eigentümer Fabian Huber und Vincent Augustin sind gleichzeitig Chefs des in Oberkirch im Schwarzwald an

18.02.2025Red-Bull-Neuzugang Van Gils hofft in Andalusien auf gute Beine

(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Unfall im Finale der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (21.) kehrt Maxim Van Gils ins Feld zurück. Sein Debüt im Trikot des deutschen Teams Red Bull – Bora – ha

18.02.2025Ackermann mit dickem Knie und großer Wunde erneut beim Arzt

(rsn) – Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) hat zwei Tage nach seinem heftigen Highspeed-Sturz im Sprintfinale der Schlussetappe der der Tour de la Provence (2.1) in Arles nochmal ärztliche

18.02.2025In Portugal erstes Saisonduell zwischen Vingegaard und Roglic

(rsn) – Bei der 51. Volta ao Algarve (19. – 23. Februar / 2.Pro) geben unter anderem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ihre Saisondebüt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)