Bahn-WM in Roubaix

Deutscher Frauenvierer stürmt gegen Italien zur Goldmedaille

Foto zu dem Text "Deutscher Frauenvierer stürmt gegen Italien zur Goldmedaille"
Der deutsche Frauenvierer gewann in Roubaix WM-Gold. | Foto: Cor Vos

21.10.2021  |  (rsn) - Der deutsche Frauenvierer hat nach dem Olympiasieg und dem Europameistertitel auch bei der Bahn-WM in Roubaix die Goldmedaille geholt. Im Finale am Abend ließen Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Mieke Kröger und Laura Süßemilch in der Zeit von 4:08,752 Minuten die Italienerinnen (4;13,690) deutlich hinter sich. Den Kampf um Bronze entschied Großbritannien (4:17,359) ebenso souverän gegen Kanada (4:22,889) für sich.

"Wir hatten heute keinen Druck. Wir sind hier mit einer neuen Mannschaft hergekommen. Wir haben uns seit der EM jeden Lauf Schritt um Schritt verbessert und auch die Strategie nochmals ein bisschen ausgefeilt. Schön, dass wir nochmals so eine Zeit fahren konnten. Ein Traum. Ich muss jetzt erstmal alles sacken lassen", sagte Brennauer, mit 33 Jahren die älteste Fahrerin des deutschen Quartetts, und kündigte bereits an: "Für mich wird es 2022 weitergehen."

"Ich glaube, jeder hat heute sein Glück herausgeschrien. Jetzt genießen wir erstmal, was wir dieses Jahr erreicht haben und realisieren in der Off-Season, was wir geschafft haben. Das ist noch bei keinem angekommen. Und dann setzen wir uns neue Ziele", ergänzte Brauße.

In der Mannschaftsverfolgung der Männer setzte sich Olympiasieger Italien in der Besetzung Liam Bertazzo, Simone Consonni, Filippo Ganna und Jonathan Milan in 3:47,192 Minuten gegen Frankreich (3:49,168) durch. Die Bronzemedaille sicherte sich Großbritannien (3:51,205) vor Dänemark (3:53,182).

Das deutsche Quartett mit Tobias Buck-Gramcko, Nicolas Heinrich, Pierre-Pascal Keup und Theo Reinhardt war im Halbfinale ausgeschieden und wurde mit der dort gefahrenen Zeit von 3:54,145 Minuten auf Rang sieben gewertet.

Weltmeister im Scratch der Männer wurde der Franzose Donavan Grondin, das Podium komplettierten der Belgier Duur Dens und der Brite Rhys Britton. Der deutsche Starter Tim Torn Teutenberg wurde Siebter, der Österreicher Maximilian Schmidbauer belegte Rang 18.

Hinze und Friedrich im Sprint-Halbfinale, Grabosch ausgeschieden

Im Keirin der Männer gab es einen niederländischen Doppelsieg. Harrie Lavreysen gelang die Titelverteidigung, sein Landsmann Jeffrey Hoogland holte Silber. Bronze ging an den Russen Mikhail Iakovlev. Der Chemnitzer Stefan Bötticher gewann das kleine Finale und sicherte sich Rang sieben.

Erste Weltmeisterin im Ausscheidungsrennen der Frauen wurde Letizia Paternoster. Die 22-jährige Italienerin siegte vor der Belgierin Lotte Kopecky und der US-Amerikanerin Jennifer Valente.

Im Sprint-Turnier der Frauen stehen Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich im Halbfinale, das am Freitag ausgetragen wird. Die dreimalige Weltmeisterin Hinze setzte sich überlegen gegen die Niederländerin Shanne Braspennincx durchzusetzen. Friedrich besiegte in ebenfalls zwei Läufen die Italienerin Miriam Vece (Italien) Dagegen schied Pauline Grabosch in zwei Läufen gegen die Kanadierin Kelsey Mitchell aus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

14.03.2025Deutscher Frauenvierer gewinnt Nations Cup in Konya

(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Merlier: “Sie stürzen anscheinend lieber als zu sprinten“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

23.07.2025Milan entgeht Sturz und sprintet im Regen von Valence zum Sieg

(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen

23.07.2025Abschied von den Bergrädern

(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc

23.07.2025Nach Halswirbelbruch: Soudal verlängert mit Vangheluwe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)