--> -->
03.10.2021 | (rsn) - Drei Debütanten auf dem Podium von Paris-Roubaix. Das hatte es zuvor nur bei der Premiere der “Königin der Klassiker“ gegeben. Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) holte sich den Sieg im Velodrome im Sprint vor Florian Vermeersch (Lotto Soudal) und dem Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und feierte damit den größten Erfolg seiner Karriere.
Wir liefern die wichtigsten Stimmen zum Rennen.
Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious, Sieger): “Unglaublich, mein erstes Paris-Roubaix und ich gewinne. Ich bin sehr glücklich. Heute war es ein legendäres Roubaix mit dem Regen und dem schlechten Wetter am Start und einer Attacke in Arenberg 90 Kilometer vor dem Ziel. Ich bin im Finale nur van der Poel gefolgt und hatte am Ende einen Supersprint. Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Gianni (Moscon) war sehr stark, aber dahinter haben wir gut zusammengearbeitet. Ich folgte van der Poel für den Sprint, aber dieser Fahrer von Lotto Soudal (Vermeersch) setzte 200 Meter vor dem Ziel zum Sprint an. Etwa 20 oder 25 Meter vor dem Ziel ging ich vorbei und gewann… Im Finale war ich am Limit. Es war super schwierig, weil ich auf die Stürze in den ersten Sektoren aufpassen musste, und dann gibt es immer den Stress, um auf dem Kopfsteinpflaster in Position zu sein. Dieses Jahr ist mein Jahr, ich bin sehr glücklich."
Florian Vermeersch (Lotto Soudal, Zweiter): "Im Moment überwiegt etwas die Enttäuschung, aber ich denke in einigen Tagen wird sie weggehen und dann werde ich stolz sein. In meinem ersten Paris-Roubaix Zweiter zu werden, das ist verrückt. Das war ein Ziel für meine Karriere, aber habe es jetzt beim ersten Mal geschafft. Die Klassiker sind meine Rennen, das ist klar. Ich will nicht mit Tom Boonen verglichen werden. Er hat so große Palmares und das auszugleichen wird noch sehr viele Ergebnisse zu brauchen. Ich konzentriere ich mich auf meinen eigenen Weg."
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix / Dritter): "Ich bin stolz, bei meiner ersten Teilnahme gleich auf dem Podium zu stehen. Die Beine waren am Ende einfach leer. Ich war die letzten 30,40 Kilometer am Limit. Es war ein sehr langes Finale, das am Ende seinen Tribut gefordert hat. Dieses Roubaix wird man nicht vergessen.“
Gianni Moscon (Ineos Grenadiers / Vierter): "Paris-Roubaix ist für mich das schönste Rennen. Ich habe schon weit vor dem Ziel angegriffen und hatte dann mit einem Defekt Pech. Wenn man danach am Limit fährt, macht man Fehler. Zum Schluss hatte ich auch nicht mehr die besten Beine. Ich kann nicht sagen, dass ich ohne den Defekt und den Sturz das Rennen gewonnen hätte. Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich dadurch verloren habe. Ich muss jetzt erst mal alles verdauen. Ob ich nächste Woche noch Il Lombardia bestreite, weiß ich noch nicht. Unsere Nation kann glücklich sein, ein anderer Italiener hat gewonnen.“
Nils Politt (Bora - hansgrohe / Vorjahreszweiter): “Paris-Roubaix war ein recht schweres Rennen, gerade mit dem Regen und dem Schlamm auf den Pavés. Ich musste dreimal mein Rad wechseln, das war einmal zuviel. Ich kam nicht mehr zurück ins Feld und musste somit aussteigen. Die Beine haben sich gut angefühlt. Jetzt heißt es die Saison abhaken und in die Winterpause gehen. Ich werde aber nächstes Jahr wieder vollen Fokus auf den April legen.
Marcel Sieberg (Bahrain Victorious / letztes Rennen als Profi): "Ich hatte eben im Bus etwas Tränen in den Augen: In der ganzen Karriere habe ich mit meinen Teams nie ein Monument gewonnen, und dann das hier heute!"
04.10.2021Walsleben und Schillinger gaben sich noch mal die Kante(rsn) – Nicht nur André Greipel (Israel Start-Up Nation) beendete am Sonntag beim 15. Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) seine Karriere, auch für Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) und Phi
03.10.2021Bergfloh Tarlton hielt auf der Windkante mit Cavendish & Co mit(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams hatten sich für die 15. Austragung des Münsterland Giros (1.Pro) zum Ziel gesetzt, zumindest in der Ausreißergruppe des Tages mitzumischen Mit Alexander Tar
03.10.2021Highlight-Video des 15. Münsterland-Giro (rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Münsterland Giro für sich entschieden. Der 36-jährige Brite verwies über 188,5 Kilometer von Ens
03.10.2021Greipels Beine gaben keinen letzten Sprint gegen Cavendish her(rsn) – In seinem letzten Profirennen ließ André Greipel (Israel Start-Up Nation) nichts unversucht, um sich mit einem Sieg zu verabschieden. Der 39-Jährige war beim 15. Sparkassen Münsterland-
03.10.2021Steinhauser wird Dritter der U23-Lombardei-Rundfahrt(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Il Pic
03.10.2021Kann Ackermanns Sprintzug ein letztes Mal zuschlagen?(rsn) - Der Münsterland Giro bietet in diesem Jahr nicht nur die Bühne für André Greipels letztes Rennen als Radprofi. Mit Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) und Philipp Walsleben (Alpecin - F
03.10.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist noch immer in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus
01.10.2021Deutsche KT-Teams: Die Gruppe ist Pflicht, Top Ten wäre Kür(rsn) - Nachdem das Rennen im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, markiert der 15. Münsterland-Giro (1.Pro) am diesjährigen 3. Oktober wieder den deutschen Saisonabschluss. Das Sprinter
28.09.2021Team Sauerland will im Münsterland den WM-Frust loswerden(rsn) – Erfolge und Enttäuschungen gleichermaßen prägten beim Team SKS Sauerland NRW die vergangenen Wochen. In der Rad-Bundesliga gewann die Equipe von Jörg Scherf die Gesamtmannschaftswertung
21.09.202115. Münsterland Giro wird zu Greipels Abschiedsvorstellung(rsn) - Mit dem taggleich auf dem Programm stehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix erwächst am 3. Oktober dem Münsterland Giro (1. Pro) übermächtige Konkurrenz. Dennoch kann das Rennen
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat