--> -->
03.10.2021 | (rsn) - Der Münsterland Giro bietet in diesem Jahr nicht nur die Bühne für André Greipels letztes Rennen als Radprofi. Mit Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) und Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix) werden zwei weitere deutsche Profis ihre Abschiedsvorstellungen geben. “Ich bin zwar noch als Ersatz für Paris-Bourges und Paris-Tours vorgesehen, aber wie es aussieht, wird das morgen mein letzter Einsatz sein“, machte Schillinger gegenüber radsport-news.com eine kleine Einschränkung.
Der 38-jährige Amberger hat schon im Sommer sein Karriereende bekannt gegeben und erhält nun noch die Chance, zum Abschluss der deutschen Straßensaison gemeinsam mit dem Sprintzug von Bora - hansgrohe einen letzten Sieg zu feiern. Mit Michael Schwarzmann und Rüdiger Selig wird Schillinger alles geben, um Kapitän Pascal Ackermann in Münster ein letztes Mal den Sprint vorzubereiten, ehe die über Jahre so erfolgreiche Gruppe auseinanderfällt: Ackermann wird künftig bei UAE Emirates Teamkollege von Toursieger Tadej Pogacar, Selig und Schwarzmann wechseln zu Lotto Soudal, wo Caleb Ewan ihr neuer Sprintkapitän sein wird.
“Die Stimmung ist ganz gut. Jetzt, wo wir wissen, wie es für uns nächstes Jahr weiter geht, ist das auch eine Erleichterung. Jeder von uns findet seinen Weg“, meinte Schillinger, der auf zwölf erfolgreiche Jahre beim Raublinger Rennstall zurückblickt, in denen er mit dem Team den Aufstieg von der dritten Liga bis in die WorldTour geschafft hat.
Am Ende der damals ersten Saison als Erstligateam konnte Schillinger beim Münsterland Giro 2017 bereits einmal jubeln, als nämlich Sam Bennett vor dem Münsteraner Schloss die deutschen Sprinter Phil Bauhaus, Greipel und Marcel Kittel auf die Plätze verwies. Bei der bisher letzten Austragung im Jahr 2019 musste sich Ackermann dagegen seinem künftigen Teamkollegen Alvaro Hodeg geschlagen geben. “Damals hat es den Tag geregnet und es war kalt. Es war ein extrem hartes Rennen mit dem Sprint eines kleinen Feldes“, erinnerte sich Schillinger.
Gelingt Ackermann die Revanche für 2019?
Das könnte auch diesmal der Fall sein, denn für Sonntag hat der Wetterdienst ebenfalls Regen gemeldet. “Wir haben eine starke Mannschaft dort und unser Plan ist, alles auf einen Sprint mit Pascal zu setzen und schauen, dass wir es zu einem guten Abschluss bringen“, kündigte Schillinger an. Mit dem ebenfalls am 3. Oktober auf dem Programm stehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix erwächst dem Münsterland Giro schier übermächtige Konkurrenz. Dennoch kann das Rennen, das 2020 wegen Corona abgesagt werden musste, mit einem starken Fahrerfeld aufwarten.
Von den 17 teilnehmenden Mannschaften gehören fünf der WorldTour an: neben den deutschen Teams Bora - hansgrohe und DSM noch Deceuninck - Quick-Step, Israel Start-Up Nation und Intermarché - Wanty-Gobert. Dazu kommen die Zweitdivisionäre Alpecin - Fenix, Gazprom - RusVelo, Topsport Vlaanderen und Uno-X, eine deutsche Nationalauswahl sowie die besonders motivierten heimischen Kontinental-Teams Bike Aid, Dauner, Lotto - Kern Haus und SKS Sauerland. Komplettiert wird das Feld vom luxemburgischen Leopard-Team sowie den niederländischen Drittdivisionären Abloc und VolkerWessels.
Angeführt wird die Startliste von Titelverteidiger Hodeg, der gemeinsam mit Ackermann als Top-Favorit gilt. Aber auch dem 39-jährigen Greipel ist ein dritter Sieg nach 2008 und 2014 zuzutrauen. Zudem nominierte Deceuninck - Quick-Step noch Altmeister Mark Cavendish, der zum zweiten Mal in seiner Karriere im Münsterland dabei sein wird. Stark einzuschätzen sind zudem der Italiener Alberto Dainese (DSM), der Belgier Edward Planckaert (Alpecin - Fenix), Greipels französischer Teamkollege Hugo Hofstetter sowie der Niederländer Danny van Poppel (Intermarché - Wanty-Gobert).
Für einen Ausreißercoup in Frage kommen unter anderem Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert), Nico Denz (DSM) oder Walsleben. "Aber es sieht sehr nach Sprint aus. Ich hätte auch Lust auf All-In, aber ich möchte doch gern im Feld ankommen", sagte der 33 jährige Kleinmachnower zu radsport-news.com.
Die Strecke:
Der diesjährige Münsterland Giro wartet mit zwei Premieren auf: Erstmals fällt der Startschuss nicht in Deutschland, sondern im niederländischen Enschede, ehe es über eine große Schleife durch das Münsterland zum Ziel geht, das sich diesmal nicht vor dem Münsteraner Schloss befindet, sondern kurz davor auf der Steinfurter Straße.Die Entscheidung am Ende des über meist flaches Terrain führenden Rennens dürfte wieder im Massensprint fallen, so wie schon bei den vergangenen sechs Austragungen. Zuletzt gelang es 2013 dem Niederländer Jos van Emden (Jumbo - Visma), den schnellen Männern ein Schnippchen zu schlagen und einen Ausreißercoup zu landen.
Der Münsterland Giro wird ab 13.30 Uhr als Livestream auf Sportschau.de und von 14.00 bis 16.00 Uhr im WDR-Fernsehen übertragen.
04.10.2021Walsleben und Schillinger gaben sich noch mal die Kante(rsn) – Nicht nur André Greipel (Israel Start-Up Nation) beendete am Sonntag beim 15. Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) seine Karriere, auch für Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) und Phi
03.10.2021Bergfloh Tarlton hielt auf der Windkante mit Cavendish & Co mit(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams hatten sich für die 15. Austragung des Münsterland Giros (1.Pro) zum Ziel gesetzt, zumindest in der Ausreißergruppe des Tages mitzumischen Mit Alexander Tar
03.10.2021Highlight-Video des 15. Münsterland-Giro (rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Münsterland Giro für sich entschieden. Der 36-jährige Brite verwies über 188,5 Kilometer von Ens
03.10.2021Van der Poel: “Dieses Roubaix wird man nicht vergessen“(rsn) - Drei Debütanten auf dem Podium von Paris-Roubaix. Das hatte es zuvor nur bei der Premiere der “Königin der Klassiker“ gegeben. Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) holte si
03.10.2021Greipels Beine gaben keinen letzten Sprint gegen Cavendish her(rsn) – In seinem letzten Profirennen ließ André Greipel (Israel Start-Up Nation) nichts unversucht, um sich mit einem Sieg zu verabschieden. Der 39-Jährige war beim 15. Sparkassen Münsterland-
03.10.2021Steinhauser wird Dritter der U23-Lombardei-Rundfahrt(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Il Pic
03.10.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist noch immer in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus
01.10.2021Deutsche KT-Teams: Die Gruppe ist Pflicht, Top Ten wäre Kür(rsn) - Nachdem das Rennen im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, markiert der 15. Münsterland-Giro (1.Pro) am diesjährigen 3. Oktober wieder den deutschen Saisonabschluss. Das Sprinter
28.09.2021Team Sauerland will im Münsterland den WM-Frust loswerden(rsn) – Erfolge und Enttäuschungen gleichermaßen prägten beim Team SKS Sauerland NRW die vergangenen Wochen. In der Rad-Bundesliga gewann die Equipe von Jörg Scherf die Gesamtmannschaftswertung
21.09.202115. Münsterland Giro wird zu Greipels Abschiedsvorstellung(rsn) - Mit dem taggleich auf dem Programm stehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix erwächst am 3. Oktober dem Münsterland Giro (1. Pro) übermächtige Konkurrenz. Dennoch kann das Rennen
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und