--> -->
13.09.2020 | (rsn) - Die Zielanfahrt in Lyon war beidseitig auf den letzten 300 Metern durch große Planen verhängt. Hier durften nach den am Freitag von der französischen Regierung erlassenen Restriktionen keine Zuschauer mehr stehen. So fuhr Sören Kragh Andersen wie durch eine hohle Gasse ins Ziel. Das Klopfen auf die Werbebanden und der ihn begleitende, anschwellende Jubel fehlte völlig. Bis er nach der Zielankunft von seinen jubelnden Betreuern empfangen wurde, konnte er seinen Triumph nur mit sich selbst feiern!
Ja, die Tour de France ist für die letzte Woche wieder in "Rote Zonen" zurückgekehrt, in denen strengere Auflagen für die Fans gelten. Sie umfassen nicht nur die Zielgerade, sondern besonders die Anstiege in den Bergen, die ab sofort für Publikum gesperrt sind.
Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen stellt nicht nur André Greipel in Frage, der nach der Zielankunft in Lyon zu mir sagte: "Man hat doch gesehen, dass vor dem Ziel viele Leute an der Strecke standen". Auch Nikias Arndt schilderte mir: "Vor den Absperrungen standen natürlich viele Leute. Ich glaube aber, dass die Regierung und die ASO da genau hingucken werden. Vielleicht passen sie für die nächsten Tage nochmal die Vorschriften an. Es ist sicherlich schwierig, die Leute vom Ziel fernzuhalten, wenn man in einer großen Stadt wie Lyon den Zieleinlauf hat."
Wie Greipel hat auch Arndt aber Verständnis dafür, dass wieder strengere Vorgaben gemacht werden, nachdem sich die tägliche Infektionsrate in Frankreich der 10.000er Marke nähert und sich in den "Roten Zonen" mehr als 50 Menschen pro 100.000 pro Woche infizieren. Arndt: "Es ist natürlich nicht schön, zu sehen. Im Zielbereich fehlen natürlich die Fans, die Tour de France lebt von ihnen. Die Sicherheit geht aber vor!"
Für Arndt geht es nicht nur darum, dass sich die Fans selbst schützen, sondern auch die Fahrer, die sich besonders in den Bergen mit erhöhter Atemfrequenz durch die Zuschauermassen nach oben kämpfen. "Am Ende geht es um die Zuschauer, dass sie sich schützen und sich nicht gegenseitig anstecken, und um uns, dass wir uns schützen. Ich denke, wenn die von der Organisation zusammen mit der Regierung so eine Entscheidung treffen, dann wird es auch die richtige sein."
Alle hoffen natürlich, dass die Corona-Pandemie im nächsten Jahr ausgestanden ist. Arndt: "Es gehört 2020 zur Tour de France dazu, dass wir ohne Zuschauer unterwegs sind. Ich stehe da voll und ganz dahinter. Es werden auch wieder Jahre kommen, wo wir den Support von Zuschauern bekommen!"
Ich glaube, dass heute auf der 15. Etappe mit zwei Anstiegen der 1. Kategorie und dem HC-Anstieg zum Grand Colombier, dass die Berge nicht wirklich menschenleer sein werden. Falls ja, muss die Polizei die Wohnmobile weggeschickt haben, die sich teilweise schon einen oder zwei Tage davor einen guten Platz in den Anstiegen gesichert haben und seitdem dort campen. Die Fans nehmen auch kilometerlange Laufwege – auch über Schleichwege - in Kauf, um ihre Stars in den Bergen anfeuern zu können.
Wichtig ist jedoch, dass sie untereinander Abstand halten und Masken tragen. Das war bisher oft nicht der Fall! Ob das jedoch irgendeinen Anteil daran hat, dass die Infektionszahlen in Frankreich so steigen, bezweifle ich. Sonst müsste die Tour ja die Pandemie wie eine Schleppe hinter sich herziehen. Das ist aber nicht der Fall! Die Cote d’Azur war schon vor dem Start Rote Zone und in den kommenden Departements, die seit Freitag Rot sind, kommt die "Grand Boucle" jetzt erst!
(rsn) - Meine Tour de France ist mit dem heutigen Tag beendet. Da stellt sich das große Problem, wie komme ich wieder nach Hause und vor allem, darf ich das überhaupt, nach dem so viele Departements
(rsn) - Ich oute mich mal! Ich liebe Gummibärchen, noch mehr die sauren Köstlichkeiten des Herstellers, einiges aus Colorado und manches, was es sonst noch so an Leckereien gibt. Deshalb waren mir d
(rsn) - Ich war begeistert, als ich gestern die Hubschrauberbilder vom Schlussanstieg auf den Grand Colombier sah. Wie eine Schlange wand sich die Straße zum 1531 Meter hoch gelegenen Gipfel empor, a
(rsn) - Gestern war kein normaler Tag bei der Tour de France. Denn das Rennen unterbrach den Transfer vom Atlantik in die Alpen mit einem 191,5 Kilometer langen, hammerharten Stich nach Süden. Heute
(rsn) - Unter einer kalten Dusche im Sport verstehen wir das, was Bora – hansgrohe in den letzten Tagen am Ende jeder Etappe erlebte. Es schmerzt auch einen Beobachter, wenn sich gute Pläne so in L
(rsn) - Ja, das Foto zeigt, auch ich habe einen Ruhetag bei der Tour eingelegt. Der erste seit fast 30 Jahren, die ich dieses so faszinierende Rennen begleite. Statt Gehetze von Hotel zu Hotel, um die
(rsn) - Der Pressesaal der Tour de France ist in diesem Jahr sehr übersichtlich besetzt. Wo in normalen Jahren die Journalisten wie in überfüllten Klassenräumen in der Schule dicht an dicht nebene
(rsn) - Heute will ich etwas über die Busse in der Tour de France erzählen, die die Fahrer transportieren, wenn sie nicht auf dem Rad sitzen. Zum Beispiel von Hotel zum Start oder danach vom Ziel in
(rsn) - Ich will nicht jeden Tag über die Arbeit der Journalisten berichten. Da Philippe Maertens, der Pressesprecher von Lotto Soudal, mir dieses Foto schickte, das zeigt, wie ich Roger Kluge vor de
(rsn) - Stürze gehören bei der Tour de France zur Tagesordnung. Ist ja auch klar, wenn alle vorne fahren wollen, dann kommt es irgendwann dazu, dass zwei Körper zur gleichen Zeit am gleichen Ort se
(rsn) - Klar, die Tour de France ist ein Outdoor-Event. Für die Radprofis. Wir Journalisten bekommen nicht selten über Stunden kein Tageslicht zu sehen. So auch zum Auftakt der 107. Auflage in Nizz
(rsn) - Was ich vor einigen Wochen nicht wirklich erwartet habe, ist am frühen Nachmittag passiert: Die 107. Tour de France wurde in Nizza auf ihre insgesamt 3484 Kilometer lange Reise geschickt. Wie
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K