Tirol-Tagebuch vom Babygiro

Eine Wiedergeburt in Rosarot

Von Thomas Pupp

Foto zu dem Text "Eine Wiedergeburt in Rosarot"
Tirols junge Mannschaft auf dem Weg zur Präsentation in Urbino | Foto: Elisa Haumesser

29.08.2020  |  (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das Tirol KTM Cycling Team. Bis 5. September warten acht harte Etappen und der Kampf um das Rosa Trikot auf die fünf Fahrer aus der österreichischen Kontinentalmannschaft. In einem Tagebuch berichtet das Team von seinen Erlebnissen. Den Anfang macht Teammanager Thomas Pupp.

Heute geht’s los. Giro d`Italia U23. Für unser Team seit Jahren der ganz große Saisonhöhepunkt. Und heuer umso mehr. Nach diesen vielen Absagen und den verlorenen Rennmonaten. Dieser "Babygiro" ist nämlich neben der Tour de l`Avenir, die heuer ebenfalls Corona zum Opfer gefallen ist, die weltgrößte Rundfahrt für U23-Fahrer. Und mit einem Setting, das sich kaum vom großen Giro unterscheidet. Warum auch, schließlich sind ja der Veranstalter und viele Sponsoren identisch.

Der heutige Startort scheint stimmig und auch symbolhaft gut gewählt: Urbino. Diese schmucke italienische Kleinstadt, die erhaben in der malerischen Hügellandschaft der Marken thronend. Weit gerühmt für ihre Architektur und ihre Kulturgeschichte und deshalb auch zu Recht Teil des Weltkulturerbes. Eine besondere Hochblüte erlebte die Stadt in der Renaissance, dieser schillernden Epoche des Aufbruchs, die den Menschen großes Selbstvertrauen gab und sie zu neuen Ufern aufbrechen ließ, in der Kultur, Philosophie und nicht zuletzt in der Wissenschaft.

Wörtlich übersetzt bedeutet ja Renaissance so viel wie "Wiedergeburt". Und das meinte ich dann mit symbolhaft, weil es ja auch für alle teilnehmenden Teams eine Art von sportlicher Wiedergeburt ist, nämlich endlich wieder bei einer großen internationalen U23 Rundfahrt am Start zu stehen.

Wie ich die Jungs gestern auf dieser wunderbaren Piazza San Francesco bei der Teampräsentation so auf der Bühne sah, da war ich einfach nur stolz und ich freute mich sehr für sie, dass sie dieses Rennen fahren und sich mit den Weltbesten in ihrer Altersklasse messen können. Mit Selbstvertrauen und bereit aufzubrechen, ihre eigenen Grenzen einer neuen radlerischen Skalierung zu unterziehen.

Unsere Zielsetzungen für die acht Etappen sind klar definiert: Wir möchten an die Leistungen der beiden Vorjahre anschließen. 2018 hat Markus Wildauer ja eine Etappe gewonnen und zwei Tage mit großem Stolz das Maglia Rosa auf seinen Schultern getragen. Und im letzten Jahr waren wir auf den ersten Etappen eine der stärksten Mannschaften und mussten uns erst in den Bergen anerkennend den Kletterkünsten der kolumbianischen Jungtalente beugen. Das heurige Profil der Rundfahrt kommt uns mehr entgegen. Zwar immer noch sehr schwer, aber mit weniger Bergen.

Markus Wildauer, Tobias Bayer, Florian Gamper, Felix Engelhardt und Samuele Rivi werden ihr Bestes geben und jeden Tag auf alle Fälle eines tun: They will ride with passion!

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.09.2020Respekt. Und Applaus!

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

04.09.2020Irgendwie durchgekämpft

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

03.09.2020Vier Betreuer für einen Fahrer

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

02.09.2020Alles auf eine Karte gesetzt

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

01.09.2020Nach einem harten und langen Tag ins Bergtrikot geschlüpft

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

31.08.2020Ein freier Platz beim Abendessen

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

30.08.2020Ein Eis zum Abkühlen und Nachdenken

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)