--> -->
02.09.2020 | (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das Tirol KTM Cycling Team. Bis zum 5. September warten acht harte Etappen und der Kampf um das Rosa Trikot auf die fünf Fahrer aus der österreichischen Kontinentalmannschaft. In einem Tagebuch berichtet das Team von seinen Erlebnissen. Auf die 4. Etappe blickt Tobias Bayer zurück.
Nach dem Start in Verona ging es gleich ziemlich zur Sache. Die ersten 80 Kilometer haben wir mit einem Schnitt von fast 50 km/h gefahren. Da gings noch flach und dann wartete der erste Berg, der uns über 20 Kilometer auf 1.500 Meter Seehöhe führte. Das Tempo blieb hoch und oben waren wir nur mehr 20 Fahrer. Da wurde richtig aufs Tempo gedrückt.
In der längeren Abfahrt sind zwar noch ein paar Fahrer ran gerollt, aber schon beim nächsten Anstieg wurde wieder reduziert. Das Bergtrikot, dass ich trug, habe ich aber nicht versucht zu verteidigen, sondern wollte mir etwas für das Ende der Etappe aufheben an Kraft. Die Hoffnung auf den Etappensieg lebte da noch.
Das Feld war vor dem vorletzten Anstieg schon richtig klein und dann hat sich die Spreu vom Weizen getrennt. Nach der Bergwertung habe ich attackiert, bin in der Abfahrt weggefahren, viel riskiert und hatte gut 20 Sekunden als Solist Vorsprung. Im Schlussanstieg kam der Brite Thomas Pidcock an mich rangefahren.
Ich versuchte mich an sein Hinterrad zu klemmen, aber das ging nicht lange gut. Er ist einfach brutal schnell gefahren und das konnte ich nicht halten. Irgendwann überziehst du dann und als die Klassementfavoriten zu mir kamen, blieb ich leider nicht ganz an denen dran. Ich war extrem am Limit, habe 20 Meter hinter ihnen gekämpft. Am Ende habe ich das Ziel als Neunter erreicht. Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden, aber an Pidcock kommt zurzeit einfach keiner ran.
Am Ende sind mir die Beine dann explodiert, aber ich bin im Klassement noch immer unter den Top Ten. Jetzt heißt es abwarten, was die nächsten Tage so bringen. Es ist schonmal wieder Regen angekündigt, das lässt uns vor einem weiteren Sturzfestival befürchten. Im Team sind wir nur mehr zu zweit unterwegs, nachdem Markus Wildauer und Florian Gamper heute leider aufgeben mussten. Trotzdem werden wir weiterkämpfen, "We will ride with passion!“
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr