--> -->
30.08.2020 | (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das Tirol KTM Cycling Team. Bis zum 5. September warten acht harte Etappen und der Kampf um das Rosa Trikot auf die fünf Fahrer aus der österreichischen Kontinentalmannschaft. In einem Tagebuch berichtet das Team von seinen Erlebnissen. Auf die 1. Etappe blickt Markus Wildauer zurück.
Es ist gerade 22.00 Uhr abends und ich sitze gemeinsam mit meinen Teamkollegen Tobias Bayer und Samuele Rivi an der Strandpromenade von Riccione. Vor wenigen Stunden ist die 1. Etappe des Giro Ciclistico d’Italia in der Toskana zu Ende gegangen. Das Rennen ist nach wie vor noch unser Topthema, dazu genießen wir ein leckeres, kühles Eis, das wir uns gerade bei einer Gelateria geholt haben.
Das Dolce haben wir uns auch redlich verdient, schließlich hatte es zum Auftakt gleich weit über 30 Grad. Wir ziehen gemeinsam unser Tagesresümee aus der 1. Etappe und es war ein sehr hektischer Auftakt: Viele Stürze und ein sehr hektisches Feld. Zum Glück sind wir alle davon verschont geblieben. Jedoch meinte es der Defektteufel nicht gut mit uns.
Neben mir sitzt unser Protagonist des Tages. Samuele war in der Spitzengruppe des Tages, kämpfte um Zwischensprints und Bergwertungen und eroberte am Ende das Blaue Trikot der Intergiro-Wertung. Das will er jetzt natürlich unbedingt verteidigen.
In die Spitzengruppe ist er übrigens gegangen, weil er mit seinem Abschneiden bei den Europameisterschaften vorige Woche nicht zufrieden war und er wissen wollte, ob seine Beine noch gut sind. Mit einem breiten Grinsen kam er vom Podium zurück, sein neues Blaues Trikot präsentierend. Darüber ist er extrem stolz und ich kann es ihm nachfühlen, trug ich vor zwei Jahren hier sogar das Rosa Trikot.
Der zweite Tag ist vom Papier her einfach, es geht rund um Riccione. Mal schauen, ob wir uns dann wieder ein Eis verdient haben auf jeden Fall werden wir wieder unserem Motto treu bleiben: We will ride with passion!
Markus Wildauer ist 22 Jahre alt und Fahrer des Tirol KTM Cycling Teams. Vor zwei Jahren trug er das Rosa Trikot für einen Tag beim Baby-Giro und wurde 2018 Dritter der Europameisterschaften im Zeitfahren.
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober