Tirol-Tagebuch vom Babygiro

Respekt. Und Applaus!

Von Thomas Pupp

Foto zu dem Text "Respekt. Und Applaus!"
Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team) | Foto: Elisa Haumesser

05.09.2020  |  (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das Tirol KTM Cycling Team. Bis zum 5. September warten acht harte Etappen und der Kampf um das Rosa Trikot auf die fünf Fahrer aus der österreichischen Kontinentalmannschaft. Auf der vorletzten Etappe musste mit Tobias Bayer auch der letzte verbliebene Fahrer des Teams die Rundfahrt vorzeitig beenden mit gesundheitlichen Problemen. In einem Tagebuch berichtet das Team von seinen Erlebnissen.

Unser heuriger Giro d`Italia U23. Was für eine dramatische Geschichte. Licht und Schatten. Sonnenschein und heftigste Gewitter. Alle unsere Fahrer voll motiviert und richtig gut drauf. Haben gebrannt für diese Rundfahrt. Bereit, ihr Bestes und mehr zu geben.

Und dann verwandelt zu Beginn der Rundfahrt der Regen die ausgetrockneten Straßen plötzlich in glitschige Rutschbahnen. Sturzorgien sind die Folge. Carbon kratzt über den Asphalt. Fahrer am Boden. Viele Fahrer. Immer wieder. Schmerzverzerrte Gesichter. Zerrissene Trikots. Zerfetzte Haut. Blut. Geschundene Körper. Und dennoch quälen sie sich wieder hoch. Setzen sich auf ihre Räder. Versuchen weiterzufahren. Von Tag zu Tag. Manche schaffen es. Doch für viele werden die Leiden zu groß. Das gefürchtete Akronym die Folge: DNF. Did not finish.

Einmal mehr zeigte sich auch am Beispiel dieser Rundfahrt, wie eng Faszination und Brutalität bei diesem wohl härtesten Sport beisammen liegen. Und dass alle diese jungen Sportler bereit sind, große Entbehrungen und Leiden auf sich zu nehmen, um ihren Traum vom Radprofi zu leben.

Mittendrin auch unser Team, in diesem Drama: Samuele Rivi holt sich auf der ersten Etappe das blaue Trikot für die Intergiro Wertung. Stürzt dann schwer einen Tag später. Muss aufgeben. Auch Markus Wildauer, Florian Gamper und Felix Engelhardt liegen auf der Straße. Mehrmals. Rücken. Hüfte. Knie. Alles lädiert, geschwollen, entzündet. Schmerzen. Große Schmerzen. Der Rennausstieg eine logische Folge.

Derweil kämpft Tobias Bayer seinen Giro. Praktisch alleine. Holt eine Spitzenplatzierung nach der anderen. Elf. Sieben. Drei. Neun. Neun. Und trägt auch noch für einen Tag das Grüne Trikot des Bergbesten. Chapeau für diese herausragende Leistung! Gestern hat Tobias krankheitsbedingt das Rennen beenden müssen. Auf der siebten von acht Etappen. Somit hat keiner unserer Fahrer die Rundfahrt beendet.

Was bei oberflächlicher Betrachtung einem Totalausfall gleichkommt, verdient in Wahrheit großen Respekt und Applaus. Denn die Jungs haben gekämpft und alles gegeben. Doch zu groß die Schmerzen. Zu groß die Gefahren für ihre Gesundheit. Und von den seelischen Wunden wegen des DNF wollen wir gar nicht sprechen.

Vor allem in diesem Jahr, mit diesem kargen Rennkalender im U23-Bereich, mit den vielen Absagen. Und jetzt der nächste Tiefschlag: Nach der Absage der Rad-WM 2020 im schweizerischen Aigle-Martigny hat die UCI mit Imola schnell einen Ersatzort für die WM Ende September gefunden. Doch die Freude darüber währte im Junioren - und U23 Bereich nur kurz. Denn die UCI hat entschieden, in Imola nur die Eliterennen der Frauen und Männer zu fahren. Einfach so. Ohne Begründung.

Eine Respektlosigkeit gegenüber dem Nachwuchs sondergleichen. Wo bleibt der Aufschrei der vielen nationalen Verbände? Der lautstarke Protest. Die Solidarität für die junge Rennfahrergeneration. Auch von den WorldTour- und ProContiTeams.

Ich kann sie leider nicht hören!

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.09.2020Irgendwie durchgekämpft

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

03.09.2020Vier Betreuer für einen Fahrer

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

02.09.2020Alles auf eine Karte gesetzt

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

01.09.2020Nach einem harten und langen Tag ins Bergtrikot geschlüpft

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

31.08.2020Ein freier Platz beim Abendessen

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

30.08.2020Ein Eis zum Abkühlen und Nachdenken

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

29.08.2020Eine Wiedergeburt in Rosarot

(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)