Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

NTT behauptet die Gesamtführung

Verwirrung bei Virtual TdF: Ovetts Avatar Erster, Bernard siegt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Verwirrung bei Virtual TdF: Ovetts Avatar Erster, Bernard siegt"
Das Avatar von Freddy Ovett (Mitte, Israel Start-Up Nation) ist eindeutig als erstes im Ziel. | Foto: Screenshot aus der Live-Übertragung der Virtual Tour de France auf Eurosport.

05.07.2020  |  (rsn) - Das Avatar des Briten Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) hat in der virtuellen Insel-Welt Watopia auf der Trainings-Plattform Zwift zwar als Erster die Ziellinie der 2. Etappe der Virtual Tour de France überquert, doch als Sieger kürten Zwift und die ASO wenige Augenblicke später Julien Bernard (Trek - Segafredo).

Der Franzose, der augenscheinlich hinter Ovett und dem Kanadier Michael Woods (EF Pro Cycling) nach 29,5 Kilometern - die über den 523 Meter hoch gelegenen Sendemast oberhalb des Epic KOM führten - den Zielstrich an der Küste überquerte, hatte sich auch selbst erst nicht als Sieger gesehen. "Ich habe erstmal gar nicht wahrgenommen, dass ich gewonnen hatte. Ich dachte, Freddy sei vor mir", sagte er im ersten Sieger-Interview. "Aber als ich das Ergebnis sah, habe ich mich sehr gefreut. Denn ich habe den Sprint sehr spät gestartet und habe es dann wohl ganz zum Schluss noch an ihm vorbeigeschafft."

Anzeige

Derartige 'opitsche Täuschungen' produziert die Trainings-Software Zwift bei großen Rennen leider immer wieder, weshalb die Eignung als Plattform für ernsthafte Rennen vor Publikum weiterhin in Frage zu stellen ist - gerade angesichts der Tatsache, dass auf Zwift bald offizielle UCI-Weltmeisterschaften ausgetragen werden sollen.

Aufgrund der letztendlich maßgeblichen Berechnungen der Software hinter der optischen Fassade, war also Bernard am schnellsten am Zielstrich und holte damit weitere Punkte für Trek - Segafredo, so dass das US-Team nun Vierter in der Gesamtwertung um das Gelbe Trikot ist. Die Führung hält dort jedoch weiterhin das auf der Auftaktetappe am Samstag erfolgreiche Team NTT mit nun 130 Punkten und somit einem bereits komfortablen Vorsprung vor Rally Cycling (92 Punkte). NTT hält auch das Weiße und das Grüne Trikot, während Israel Start-Up Nation das Bergtrikot von Alpecin - Fenix übernahm. In der Team-Gesamtwertung, der Addition aller Punkte aus allen Sonderwertungen, führt ebenfalls NTT.

So lief das Rennen:

Im Verlauf der 2. Etappe ging es von Meereshöhe hinauf zum Sendemast der virtuellen Inselwelt Watopia, der oberhalb des sogenannten Epic KOM 523 Meter über dem Meer thront. Am Gipfel führten Michael Woods (EF Pro Cycling), Tao Geoghegan Hart (Ineos), Nicolas Edet (Cofidis) und Ovett das Rennen an. Das Quartett hatte dort zehn Sekunden Vorsprung auf eine zehnköpfige Verfolgergruppe.

In der Abfahrt aber liefen die beiden Gruppen wieder zusammen, so dass schließlich 14 Mann gemeinsam über die letzten Hügel dem Ziel entgegenrauschten, wo schließlich Ovetts Avatar als erstes über die Linie sprintete - vor Woods, Bernard und Edet. Im Ergebnis aber stand dann Bernard vor Ovett, Edet und Woods als Sieger.

"Es ging sehr schnell los und ich war sofort am Limit. Am Berg war ich dann in der zweiten Gruppe, aber wir sind wieder herangefahren, und dann wusste ich, dass ich mich jetzt für den Sprint erholen muss", fasste Bernard das Rennen zusammen und freute sich: "Klar freue ich mich über diesen Sieg. Wir haben jetzt schon lange kein echtes Rennen mehr gehabt und ein Sieg ist immer schön. Aber natürlich freue ich mich auch wieder auf die echten Rennen."

Wie bei der echten Tour de France werden die Trikots für die Spitzenreiter in der Gesamtwertung, der Berg-, Punkte- sowie der Nachwuchswertung vergeben. Alle Ranglisten basieren auf einem Punktesystem und bestehen aus kollektiven Wertungen. Außerdem gibt es eine Gesamt-Teamwertung, aus dem noch einmal die Punkte aus allen vier Sonderwertungen addiert werden.

In jeder Wertung steht es dem führenden Team für den folgenden Tag frei, das Sondertrikot einer beliebigen Fahrerin überzustreifen. Denn die Fahrerinnen und Fahrer dürfen täglich durchgewechselt werden.

Die 3. und 4. Etappe des auf sechs Etappen angelegten Etappenrennens auf Zwift werden am kommenden Wochenende in einer eigens für die Virtual Tour de France erschaffenen neuen Welt ausgetragen, die die reelle Landschaft in Frankreich darstellen soll.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2024Weltmeister Osborne richtet 2025 den Fokus auf E-Sports

(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p

26.10.2024McCarthy gewinnt als erste Neuseeländerin E-Sports-WM

(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v

26.10.2024Osborne krönt sich erneut zum E-Sports-Weltmeister

(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der

25.10.2024Deutsche Hoffnungen ruhen auf Osborne und Brunnée

(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi

24.10.2024Neue Plattform, neuer Modus - neue Weltmeister?

(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun

16.09.2024Osborne konzentriert sich künftig auf E-Sports und Gravel

(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M

10.11.2023UCI eSports-WM auf MyWhoosh erst im Oktober 2024

(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath

18.02.2023Osborne und Mäding nur von Solist Andreassen geschlagen

(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der

11.11.2022Esports-WM bekommt für 2023 einen neuen Modus

(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra

27.02.2022Deutschland mit und gegen Österreich bei der eSports-WM

(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe

27.02.2022Adegeest und Alpecin-Profi Vine sind eSports-Weltmeister

(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T

25.02.2022eSports-WM, Klappe die Zweite: Verteidigt Osborne den Titel?

(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Milan gewinnt 17. Tour-Etappe im Sprint vor Meeus

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 17. Etappe der 112. Tour de France gewonnen und mit seinem zweiten Tagessieg die Führung in der Punktewertung ausgebaut. Der 24-jährige Italiener lie

23.07.2025Abschied von den Bergrädern

(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc

23.07.2025Nach Halswirbelbruch: Soudal verlängert mit Vangheluwe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.07.2025Das Reglement der Tour de France Femmes auf einen Blick

(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei

23.07.2025Voeckler kritisiert Politt: “Abscheuliches Verhalten“

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat sich auch auf der Ventoux-Etappe der Tour de France mal wieder ganz in den Dienst seines Kapitäns Tadej Pogacar gestellt. Der 31-jährige Hürthe

23.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

23.07.2025Van Poppel verlässt die Tour de France vor der 17. Etappe

(rsn) - Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) wird nicht mehr zur 17. Etappe der Tour de France von Bollène nach Valence antreten. Der 31-jährige Niederländer ist in der Nacht von Dienstag

23.07.2025Das Preisgeld: Wieviel gibt’s wofür bei der Tour de France Femmes?

(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn

23.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

23.07.2025Letzte Chance für die Sprinter - vor Paris

(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

22.07.2025Gall steigert sich am Ventoux nach Hitzewallung und Frostgefühl

(rsn) - Es sah gar nicht gut aus für Felix Gall (Decathlon – AG2R). Nach dem Aufstehen hätte der Österreicher den Tag mit der Bergankunft auf dem legendären Mont Ventoux fast abhaken können. "I

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
Anzeige