--> -->
30.11.2019 | (rsn) - Emma Hinze und Roger Kluge haben am zweiten Tag des Bahn-Weltcups in Hongkong die nächsten zwei Medaillen für den Bund Deutscher Radfahrer geholt. Nachdem die männlichen Mannschaftsverfolger und die weiblichen Teamprinterinnen am Freitag Gold und die männlichen Teamsprinter Silber gewonnen hatten, errangen Hinze und Kluge am Samstag beide Silber: Hinze im Sprint-Turnier der Frauen, Kluge im Omnium der Männer - nur sieben Wochen nachdem er sich am Herz hatte operieren lassen.
Hinze musste sich im Finale der Weltmeisterin und Lokalmatadorin Wai Sze Lee aus Hong Kong klar in 2:0 geschlagen geben, nachdem sie sich zuvor im Halbfinale mit 2:1 gegen die Kanadierin Kelsey Mitchell durchgesetzt hatte. Pauline Grabosch hatte sich nicht fürs Viertelfinale qualifiziert und wurde schließlich auf Rang neun gewertet.
Für Hinze war es der dritte Podestplatz im dritten Weltcup der Saison im Sprint. Dadurch ist sie mit 1.300 Punkten auch in der Gesamtwertung weiterhin Zweite - auch da hinter Lee, die alle drei Sprint-Weltcups gewinnen konnte und somit 1.500 Punkte hat.
Nur der Weltmeister stärker als Kluge
Kluge errang Silber dank eines Sieges im Tempo-Rennen, eines vierten Platzes im Ausscheidungsfahren und eines siebten Platzes im Scratch sowie schließlich 31 Punkten - inklusive eines Rundengewinns - im Punktefahren. Mit insgesamt 133 Zählern lag er am Ende neun Zähler hinter dem neuseeländischen Omnium-Weltmeister Campbell Stewart. Bronze holte der Schweizer Thery Schir mit 125 Punkten.
Im Omnium-Weltcup führt nach drei Events der Brite Mark Stewart (750 Punkte) vor Lasse Norman Hansen (725) aus Dänemark und Lindsay de Vylder (685) aus Belgien. Schir ist mit 675 Punkten Vierter, Kluge mit 560 Zählern Sechster. Stewart, der Minsk und Glasgow ausgelassen hatte, ist mit seinen 500 Punkten des Hong-Kong-Sieges Zwölfter im Weltcup.
Levy Siebter im Keirin-Turnier, Bötticher Zwölfter
Nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen konnten am Samstag in Hong Kong Maximilian Levy (Team Erdgas.2012) und Stefan Bötticher im Keirin sowie Lisa Küllmer im Scratch und das Madison-Duo Lea Lin Teutenberg und Katharina Hechler bei seiner Weltcup-Premiere. Levy und Bötticher mussten sich mit dem kleinen Finale begnügen, in dem Levy den Sprint gewann und so Rang sieben erkämpfte. Bötticher wurde Zwölfter. Teutenberg und Hechler kamen im Madison, das die Däninnen Trine Schmidt und Julie Leth gewannen, nicht über Rang zwölf hinaus, während Küllmer im Scratch auf Platz 16 landete.
Dort gelang der Österreicherin Verena Eberhardt ein Coup: Sie fuhr mehr als 20 Runden vor dem Hauptfeld und schaffte den Rundengewinn zwar nicht, holte auf diese Weise aber trotzdem den zweiten Platz, weil sie auch den Zielstrich noch vor dem sprintenden Feld überquerte. Einzig die Norwegerin Anita Yvonne Stenberg konnte einen Rundengewinn erzielen und so Gold davontragen.
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.