--> -->
01.11.2019 | (rsn) - Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn vor zwei Wochen ist der deutsche Frauenvierer auch zum Auftakt des Bahn-Weltcups in Minsk auf den zweiten Platz gestürmt und hat dabei gleich zweimal den deutschen Rekord verbessert.
Im Finale mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Lisa Brennauer und Gudrun Stock in der Zeit von 4:14,836 Minuten den US-Amerikanerinnen um Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe Dygert geschlagen geben, die nach 4:13,762 Minuten gestoppt wurden. Den dritten Rang sicherte sich Italien (4:16,430) vor Frankreich (4:18,667).
“Wir haben heute echt gut harmoniert und jede konnte ihre Stärken gut ausspielen. Unsere Taktik ist mittlerweile auch optimiert und passt echt gut“, sagte Brauße, die das deutsche Quartett wieder auf Position eins in Fahrt brachte. “Die 4:14 Minuten sind eine total krasse Zeit und ein toller Aufwärtstrend“, so die Europameisterin in der Einzelverfolgung.
Ebenfalls überzeugend und mit zwei neuen deutschen Rekorden präsentierte sich das deutsche Männerquartett, das im kleinen Finale im Kampf um Bronze in der neuen nationalen Bestzeit 3:52,685 Minuten Italien (3:51,689) unterlag. “Wir haben uns im Turnier zweimal gesteigert, sind sehr stark gefahren und mit Platz vier mehr als zufrieden“, sagte Felix Groß, der gemeinsam mit Nils Schomber, Theo Reinhardt und Domenic Weinstein den deutschen Vierer bildete. Gold holte sich Dänemark (3:50,207) gegen Frankreich (3:51,777).
Im Teamsprint der Frauen sicherten sich Pauline Grabosch und Lea Sophie Friedrich den dritten Platz. Das deutsche Duo bezwang im kleinen Finale mit 33,016 Sekunden die Niederländerinnen Shanne Braspennincx und Kyra Lamberink (33,238). Den Sieg sichertes sich in einem russischen Duell Daria Shmeleva/Ekaterina Rogovaya (32,945) gegen Natalia Antonova/Ekaterina Gnidenko (33,262).
Erdgas-Ergebnis wichtig für Olympia-Qualifikation
Im Männerwettbewerb belegte Team Erdgas mit Nik Schröter, Marc Jurczyk und Maximilian Dörnbach Rang sechs, das deutsche Nationalteam kam in der Besetzung Timo Bichler, Stefan Bötticher und Maximilian Levy Platz acht, das Track Team Brandenburg mit Eric Engler, Carl Hinze und Anton Höhne wurde Dreizehnter. “Das Ergebnis von Erdgas war wichtig, weil es in die Olympia-Quali eingeht und wir vor Russland lagen“, betonte Bundestrainer Detlef Uibel.
Den Sieg sicherten sich die favorisierten Niederländer Jeffrey Hoogland, Harrie Lavreysen und Nils van Thoenderdaal (42,204) vor Großbritannien (42,590). Im kleinen Finale setzte sich das Team Beat Cycling Club (43,018) gegen Frankreich (43,154) durch.
Im Punktefahren der Frauen wurde Charlotte Becker mit 27 Punkten Sechste. Gold gewann die US-Amerikanerin Jennifer Valente mit 66 Punkten vor der Italienerin Maria Giulia Confalonieri (38 Punkte) und der Weißrussin Tatsiana Sharakova (35). Bei den Männern wurde Moritz Malcharek (Track Team Brandenburg) mit 45 Punkten Siebter, den Sieg holte sich der Brite Mark Stewart (95 Punkte) vor dem Spaniern Sebastian Mora Vedri (87) und dem Österreicher Andreas Graf (55).
Am Samstag stehen die Entscheidungen im Scratch, Omnium und Keirin der Männer sowie im Sprint und Zweiermannschaftsfahren der Frauen auf dem Programm.
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen
(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr