--> -->
29.08.2019 | (rsn) - Mit einem vierten Platz bei der letzten Tour de France zeigte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), welch großes Potenzial in ihm steckt. Doch darauf will sich der wortkarge Ravensburger nicht ausruhen. Buchmann setzt sich weiter große Ziele. So bei der kommenden Lombardei-Rundfahrt und der Tour des France im nächsten Jahr, wo er aufs Podium fahren will.
"Das ist nur logisch", meinte Buchmann nach der Pressekonferenz zur Deutschland Tour in Hannover. "Ich kann nicht die Top Ten als Ziel ausgeben, wenn ich schon Vierter war. Da muss man nach vorne schauen, deshalb ist das Podium mein Ziel."
Ein Plan, wie das gehen soll, hat er auch schon im Kopf. "Ich denke, wenn man das Podium als Ziel ausgibt, muss man das langfristig planen. Man kann das Team nicht zwei Wochen vorher zusammenstellen und sagen: ihr fahrt jetzt die Tour. Man muss das ganze Rennprogramm davor schon darauf abstellen, dass man sich aufeinander einspielen kann und gut zusammenarbeitet", plädiert er dafür, das Tour-Team schon gleich zu Saisonbeginn zusammenzuziehen.
Nur 25 Sekunden fehlten dem ehemaligen Deutschen Meister auf Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma), der Platz drei in Paris belegte. Deshalb glaubt Buchmann, dass ihm und Bora – hansgrohe nicht mehr viel fehlt, um das große Ziel zu erreichen. "Wenn wir ein besseres Mannschaftszeitfahren abgeliefert hätten, wäre ich jetzt schon auf dem Podium", beantwortet er die Frage, wo er und sein Team sich noch weiterentwickeln müssen. Buchmann: "Viel verändern müssen wir nicht. Wir werden den Weg wie bisher weitergehen und schauen, dass wir in allen Bereichen ein Stück besser werden. Auch am Zeitfahren arbeiten wir noch ein bisschen. Dann hoffe ich, dass wir im nächsten Jahr noch ein bisschen stärker sind als in diesem Jahr."
Ein wichtiger Baustein dazu kann Lennard Kämna (Sunweb) sein, der für nächste Saison einen Vertrag bei Bora – hansgrohe unterschrieben hat. Buchmann: "Es ist schon mal sehr gut, dass Lennard in unser Team kommt. Er ist eine super starke Tour gefahren. Er ist auch noch jung. Da wird in den nächsten Jahren wahrscheinlich noch mehr kommen. Er kann mir ein wichtiger Helfer in den Bergen und im Zeitfahren sein."
Insgesamt blickt der Tourvierte auf die erfolgreichste Saison seines Teams zurück. Buchmann: "In diesem Jahr hat jeder noch mal einen kleinen Sprung gemacht. Mit den Erfolgen kommt auch der Respekt im Feld dazu und noch mehr Selbstvertrauen im Team. Da kommt das eine zum anderen dazu. Da ist man vielleicht nicht viel besser, es zahlt sich aber in mehr Siegen aus oder noch mehr guten Ergebnissen."
Eins will der 26-Jährige auch noch selbst beisteuern. Nicht bei der Deutschland Tour, wo er sich wegen des zu wenig profilierten Profils keine Chancen ausrechnet und nur als Helfer für seinen Sprinter Pascal Ackermann tätig sein will, sondern bei Il Lombardia (12. Oktober), das traditionell das große Radsportjahr abschließt. Buchmann: "Ich versuche es auf jeden Fall. Das ist nicht einfach. Aber ich fahre ja in diesem Jahr keine schweren Rennen mehr. Irgendwelche Ziele muss man sich aber stellen. Ich werde sehen, dass ich in guter Form an den Start komme. Bei Eintagesrennen ist immer auch ein wenig Glück dabei. Aber das gilt für die anderen auch."
(rsn) - Ein erstklassig besetztes Feld, Spannung bis zum letzten Augenblick, vier Etappen Vollgas: Die Deutschland Tour 2019 war sportlich gesehen ein voller Erfolg und war Werbung für den Radsport.
(rsn) - Die zweite Deutschland Tour nach dem Neustart war wieder ein großer Erfolg. Nicht nur die Profis schwärmten von den guten Bedingungen während der vier Etappen. Auch das Fernsehen konnte mit
(rsn) - Auf eine gute Deutschland Tour blickt das Team Team Lotto- Kern Haus zurück. Das Highlight für die Mannschaft aus der dritten Radsportliga war sicher die Auszeichnung von Joshua Huppertz als
(rsn) - Nach der 4. Etappe der Deutschland Tour äußerten sich die Gewinner der einzelnen Wertungen sowie weitere ausgewählte Profis zur Schlussetappe und zogen ein Fazit von der Rundfahrt, die der
(rsn) - Ohne Top-Ten-Ergebnis beendete André Greipel (Arkéa Samsic) am Sonntag in Erfurt die Deutschland Tour. Aber auch auf dem abschließenden vierten Teilstück ließ der Hürther nichts unversuc
(rsn) - Das Finale der Deutschland Tour in Erfurt endete mit einem Sprint um den Tagessieg. Und nach den Plätzen zwei und drei in Göttingen und Eisenach klappte es diesmal für Sonny Colbrelli (Bahr
(rsn) - Ein Platz auf dem Podium und das Weiße Trikot war das Ziel von Marc Hirschi (Sunweb) vor der letzten Etappe der Deutschland Tour von Eisenach nach Erfurt. Am Ende verteidigte der 21-jährige
(rsn) - Mit dem Etappensieg hat es in Erfurt trotz des Leadouts seines Teams nicht mehr geklappt, doch Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) durfte auch als Tagesfünfter über seinen Gesamtsieg bei der D
(rsn) - Das Rote Trikot von Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) geriet nicht mehr in Gefahr, und trotzdem durfte auch der Gesamtzweite zum Abschluss der Deutschland Tour in Erfurt jubeln: Sonny Colbrell
(rsn) - Der Weltranglistenerste Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Mads Pedersen (Trek – Segafredo), der Zweitplatzierte der Flandernrundfahrt im letzten Jahr, fuhren während der 3
(rsn) - In Eisenach ging es am Ende der 3. von vier Etappen um den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour. Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (CCC) mischten ganz vorne mit. Doch es r
(rsn) - Drei der vier Etappen sind vorbei und am Sonntag wartet das große Finale von Eisenach durch den Thüringer Wald nach Erfurt. 159,5 Kilometer stehen auf dem Programm und das Streckenprofil zei
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die
(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam