--> -->
17.08.2025 | (rsn) – Der Schweizer Mountainbike-Superstar Nino Schurter wird beim Heim-Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein letztes Rennen als Profi bestreiten. Das gab der 39-Jährige auf seinem Instagram-Kanal bekannt. Dass Schurter am Saisonende zurücktreten wird, war schon länger bekannt. Zunächst aber ging man davon aus, dass er die Saison noch zu Ende fahren und auch die Reise zu den letzten Weltcups in Lake Placid und Mont-Saint-Anne noch bestreiten werde. Doch Schurter verabschiedet sich nun in der Heimat: Er wird noch die Weltmeisterschaften in Valais sowie anschließend eben als letztes Event den Weltcup in Lenzerheide bestreiten.
Jakob Fuglsang hat mit der Schlussetappe der Tour of Denmark (2.Pro) am Samstag sein letztes UCI-Rennen als Radprofi bestritten. Der 40-jährige Däne, der sich von seinem letzten Team Israel – Premier Tech bereits im Juni verabschiedet hatte, mit dem Giro d'Italia als letzter großer Rundfahrt seiner 17-jährigen Profikarriere, fuhr seine Heimat-Rundfahrt für die dänische Nationalmannschaft und setzte sich auf der Schlussetappe noch einmal als Ausreißer in Szene: 112 Kilometer bestritt er in der Gruppe des Tages, bevor die gut 20 Kilometer vor Schluss eingeholt wurde.
Am Sonntag nun wird Fuglsang, dessen größte Erfolge die Siege bei den Monumenten Lüttich-Bastogne-Lüttich (2019) und Il Lombardia (2020) sowie die Silber-Medaille bei Olympia 2016 in Rio und zwei Gesamterfolge beim Critérium du Dauphiné (2017 und 2019) waren, mit einem Kriterium in Kopenhagen endgültig Abschied vom Leben als Radprofi nehmen.
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De