--> -->
01.09.2019 | (rsn) - Drei der vier Etappen sind vorbei und am Sonntag wartet das große Finale von Eisenach durch den Thüringer Wald nach Erfurt. 159,5 Kilometer stehen auf dem Programm und das Streckenprofil zeigt die höchsten Spitzen der gesamten Deutschland Tour: Über den Rennsteig geht es hinauf an die Ski-Arena in Oberhof, 834 Meter über dem Meer. Zuvor stehen bereits Bergpreise an der Neuen Ausspanne und am Ruppberg auf dem Programm. Genug, um das Gesamtklassement noch einmal völlig auf den Kopf zu stellen?
"Ich denke, dass noch ein bisschen etwas probiert wird", meinte Simon Geschke (CCC) am Samstagabend in Eisenach. Der Freiburger selbst wäre einer der Kandidaten, der in die Offensive gehen könnte. Bergauffahren kann er, und mit 23 Sekunden Rückstand liegt er als Gesamtzwölfter auch im Gesamtklassement noch in guter Position. So wirklich daran zu glauben, dass man Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) den Gesamtsieg noch streitig machen kann, scheint er aber nicht. "Trek hat schon ein gutes Team", so Geschke. "Da müsste schon ganz schön viel passieren. Und dazu istes morgen wohl nicht schwer genug."
Denn auch wenn es im Thüringer Wald hoch hinaus geht und der Rennsteig zu Selektionen führen könnte, so ist der Weg vom letzten Bergpreis in Oberhof bis zur ersten Zielpassage weit: 56 Kilometer lang geht es abwärts und flach nach Erfurt, bevor die letzten zwei Kilometer zum Ziel hinauf auf den drei Schlussrunden in der Gothaer Straße nochmal leicht ansteigen.
Deshalb glaubt auch Enrico Poitschke, der Sportdirektor des Teams Bora - hansgrohe, das mit Emanuel Buchmann den Gesamt-13. (+ 0:23) stellt, nicht mehr an eine Veränderung an der Spitze des Klassements. "Im Mittelteil wird zwar noch etwas probiert werden. Aber ich denke, der Weg von den Bergen ins Ziel ist zu weit, um da vorne zu bleiben. Ich glaube, Stuyven gewinnt", so Poitschke.
Stuyven: "Es ist an mir, dafür zu sorgen, dass ich es nicht bereue"
Der Belgier selbst hielt sich am Samstagabend zwar noch etwas zurück in seiner Euphorie, wirkte andererseits im Rennen aber sehr stark und nicht, als ob er sich allzu leicht in Bedrängnis bringen lassen würde. "Es sieht gut aus, aber vor der morgigen Ziellinie ist es nicht vorbei", sagte er nachdem er mit Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) zusammengearbeitet hatte, so dass der Däne die Etappe gewinnen konnte, während Stuyven die Gesamtführung übernahm. "Jetzt ist es an mir dafür zu sorgen, dass ich diese Entscheidung morgen nicht bereue."
Zu erwarten ist, dass vor allem die Teams Deceuninck - Quick-Step, Astana und Sunweb sowie UAE Team Emirates das Rennen im Thüringer Wald schwer machen. Sie wollen Stuyven oder wenigstens den Gesamtzweiten Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida / + 0:13) und alle anderen Sprinter abhängen, um Alexey Lutsenko (Astana / + 0:18), Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step / + 0:19), Marc Hirschi (Sunweb / + 0:20) und Diego Ulissi (UAE Team Emirates / + 0:20) noch eine Verbesserung im Klassement zu ermöglichen.
Bonifikationen können die D-Tour entscheiden
Von diesen Teams wird es abhängen, ob noch einmal ums Klassement gefahren wird, oder es in Erfurt nur noch um den letzten Tagessieg geht. Ein wichtiger Faktor dabei könnte sein, dass sowohl UAE Team Emirates in Göttingen mit Alexander Kristoff, als auch Deceuninck - Quick-Step in Eisenach mit Asgreen den Haken hinter das Ziel 'Etappensieg' bereits gesetzt haben.
Doch auch wenn das Feld geschlossen nach Erfurt kommt, muss Stuyven noch zittern: Der Bonussprint acht Kilometer vor dem Ziel in der Wartburgstraße und die Zielankunft an sich halten noch bis zu 13 Bonussekunden bereit, wenn ein Fahrer beide Linien als Erster überquert. Sollte das Colbrelli gelingen und Stuyven jeweils nicht in die Top 3 kommen, so wäre der Italiener Gesamtsieger.
(rsn) - Ein erstklassig besetztes Feld, Spannung bis zum letzten Augenblick, vier Etappen Vollgas: Die Deutschland Tour 2019 war sportlich gesehen ein voller Erfolg und war Werbung für den Radsport.
02.09.2019Deutschland Tour mit einem Kriterium statt einer 5. Etappe?(rsn) - Die zweite Deutschland Tour nach dem Neustart war wieder ein großer Erfolg. Nicht nur die Profis schwärmten von den guten Bedingungen während der vier Etappen. Auch das Fernsehen konnte mit
02.09.2019Huppertz: “Lieber vorne sterben, als hinten einfach so abfallen“(rsn) - Auf eine gute Deutschland Tour blickt das Team Team Lotto- Kern Haus zurück. Das Highlight für die Mannschaft aus der dritten Radsportliga war sicher die Auszeichnung von Joshua Huppertz als
02.09.2019Geschke: “Die Deutschland Tour hat sehr viel Spaß gemacht“(rsn) - Nach der 4. Etappe der Deutschland Tour äußerten sich die Gewinner der einzelnen Wertungen sowie weitere ausgewählte Profis zur Schlussetappe und zogen ein Fazit von der Rundfahrt, die der
02.09.2019Greipel: “Das Finale war für mich etwas zu hart“(rsn) - Ohne Top-Ten-Ergebnis beendete André Greipel (Arkéa Samsic) am Sonntag in Erfurt die Deutschland Tour. Aber auch auf dem abschließenden vierten Teilstück ließ der Hürther nichts unversuc
01.09.2019Highlight-Video der 4. Etappe der Deutschland Tour(rsn) - Das Finale der Deutschland Tour in Erfurt endete mit einem Sprint um den Tagessieg. Und nach den Plätzen zwei und drei in Göttingen und Eisenach klappte es diesmal für Sonny Colbrelli (Bahr
01.09.2019Hirschi verpasst das Podium, verteidigt aber das Weiße Trikot(rsn) - Ein Platz auf dem Podium und das Weiße Trikot war das Ziel von Marc Hirschi (Sunweb) vor der letzten Etappe der Deutschland Tour von Eisenach nach Erfurt. Am Ende verteidigte der 21-jährige
01.09.2019Gesamtsieg! Stuyven lässt in Erfurt nichts mehr anbrennen(rsn) - Mit dem Etappensieg hat es in Erfurt trotz des Leadouts seines Teams nicht mehr geklappt, doch Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) durfte auch als Tagesfünfter über seinen Gesamtsieg bei der D
01.09.2019Colbrelli gewinnt den letzten Sprint Sprint, Stuyven mit Gesamtsieg(rsn) - Das Rote Trikot von Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) geriet nicht mehr in Gefahr, und trotzdem durfte auch der Gesamtzweite zum Abschluss der Deutschland Tour in Erfurt jubeln: Sonny Colbrell
01.09.2019So holte Heming Bonuspunkte gegen Alaphilippe und Pedersen(rsn) - Der Weltranglistenerste Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Mads Pedersen (Trek – Segafredo), der Zweitplatzierte der Flandernrundfahrt im letzten Jahr, fuhren während der 3
01.09.2019Geschke: “Buchmann und ich hätten miteinander reden sollen“(rsn) - In Eisenach ging es am Ende der 3. von vier Etappen um den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour. Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (CCC) mischten ganz vorne mit. Doch es r
01.09.2019Für Ackermann kommt es am Sonntag auf die ersten 80km an(rsn) - Den Sprint um den Etappensieg in Halberstadt zum Auftakt hat er eindrucksvoll gewonnen. Doch am Freitag und Samstag lief es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) alles andere als nach Plan:
(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen