--> -->
23.04.2019 | (rsn) – Der beeindruckende Sieg von Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) beim Amstel Gold Race hat auch bei seinen Teamkollegen für Begeisterung gesorgt. Der Stolberger Marcel Meisen etwa gab gegenüber radsport-news.com zu Protokoll, dass er sich das Rennen noch mal angeschaut habe, “den letzten Kilometer mehrmals. Wenn man sich das im Ganzen nochmals anschaut, dann biegt er eine ganz schön aussichtslose Situation wieder gerade“, spielte Meisen auf die furiose Aufholjagd seines Teamkollegen an, der mit dem Sieg gekrönt wurde.
Meisen selbst war, als van der Poel als Erster die Ziellinie überquerte, zu diesem Zeitpunkt in einer abgehängten Gruppe unterwegs und hatte auch aufgrund des schlechten Funksignals zunächst nichts von dessen Coup mitbekommen. “Plötzlich gab es nur einen Schrei im Funk und dann die Info vom Jurywagen hinter unserer Gruppe, dass Mathieu gewonnen hatte“, so Meisen.
Der Deutsche war – lange bevor van der Poel in Aktion trat – als Teil der elfköpfigen Spitzengruppe einer der Protagonisten des Ardennenauftakts gewesen und hatte das Rennen auf seinen Trainingsstraßen bis ins Vorfinale mitbestimmt. “Für mich ist das Rennen super gelaufen. Ich hatte einen guten Tag und habe hintenraus gemerkt, dass ich einer der stärksten in der Gruppe war. Dann macht es natürlich umso mehr Spaß über meine Trainingsstrecken zu fahren“, sagte der endschnelle Allrounder.
Dieser hatte als taktische Order mit auf den Weg bekommen, noch für van der Poel zu arbeiten, sollte dieser von hinten nach vorne gefahren kommen. Der Plan funktionierte aber nur auf dem Papier. “Als es zusammen lief hatte ich auch ein Auge nach hinten, um gegebenenfalls noch zu helfen. Aber, dass wir genau zum schwersten Zeitpunkt des Rennens, mit fünf Anstiegen innerhalb weniger Kilometer, eingeholt wurden, war natürlich nicht ideal“, so Meisen.
Er traf nach dem Rennen auf einen “ziemlich glücklichen“ van der Poel. “Aber für ein kleineres Team wie uns ist das ganze Frühjahr ein riesen Erfolg“, ergänzte Meisen. Nach dem Heimsieg von van der Poel ging es mit allen Betreuern und Teammitgliedern zurück ins Mannschaftshotel, wo man es sich bei einem “ordentlichen Abendessen gut gehen“ ließ, wollte Meisen nicht näher auf die Feier eingehen.
Während van der Poel nun die Straße Straße sein lässt und sich auf die Mountainbike-Wettbewerbe konzentriert, wird Meisen voraussichtlich bis zur DM im Sommer Straßenrennen bestreiten. Auf dem Plan steht dabei unter anderem noch die Luxemburg-Rundfahrt. “Darauf freue ich mich. Wenn die Form weiterhin gut ist, wird sich da bestimmt auch eine Möglichkeit für mich bieten“, so Meisen, der ab Sommer seinen Fokus dann wieder auf die Vorbereitung auf die Cross-Saison im Winter legen wird. “Der Cross bleibt weiterhin meine Hauptdisziplin“, erklärte der 30-Jährige.
(rsn) - Es kam noch nicht oft vor in dieser Saison, dass Patrick Lefevere nach einem Eintagesrennen einen verpassten Sieg kommentieren musste. Acht Klassiker gewannen seine Fahrer bislang im Saisonver
(rsn) - Maximilian Schachmann gehörte zu den Hauptprotagonisten einer spektakulären Schlussphase des Amstel Gold Race. Über den fünften Platz konnte sich der Berliner direkt nach Rennende aber nur
(rsn) - Die ganze Radsportwelt scheint verzückt vom irren Rennausgang und dem Sieg von Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) beim 54. Amstel Gold Race. Die Ganze? Nun, ausgenommen wahrscheinlich die
(rsn) - Wer das packende Finale mit der unglaublichen Aufholjagd von Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) am Ostersonntag verpasst hat, kann hier noch mal die letzten Kilometer des Amstel Gold Rac
(rsn) - Nach einem unglaublichen Finale hat sich Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) noch den verloren geglaubten Sieg beim Amstel Gold Race gesichert und somit sein bärenstarkes Frühjahr gekr
(rsn) - Einen besseren Ausgang hätte es aus Sicht der Niederländer bei der 54. Auflage des Amstel Gold Race nicht geben können. Nicht nur, dass am Ende mit Mathieu van der Poel (Corendon – Circ
(rsn) - Genau so viel Spannung wie das Männer-Rennen bot die Ladies Edition des Amstel Gold Race. Während sich Mathieu van der Poel (Coreondon - Circus) nach einer atemberaubenden Aufholjagd bei de
(rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) ist auf den letzten Metern des 54. Amstel Gold Race seiner Favoritenrolle noch gerecht geworden und hat den bis dato größten Erfolg auf der Straße
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) hat bei der 6. Ladies Edition des Amstel Gold Race einen niederländischen Heimsieg verhindert. Die Polin setzte sich nach 127 Kilometern und 19 Anstiegen z
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Auch wenn Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) für viele der Topfavorit ist - der Sieg am Sonntag beim Amstel Gold Race (265,7 km) führt vor allem über Deceuninck – Quick-Step.
(rsn) - Die Liste der Siegkandidaten für das 54. Amstel Gold Race am Sonntag ist lang. Fragt man allerdings im Fahrerfeld nach, so scheint der Sieger schon festzustehen: Mathieu van der Poel (Corendo
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se