--> -->
21.04.2019 | (rsn) - Genau so viel Spannung wie das Männer-Rennen bot die Ladies Edition des Amstel Gold Race. Während sich Mathieu van der Poel (Coreondon - Circus) nach einer atemberaubenden Aufholjagd bei den Männern belohnte, konnte bei den Frauen Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) am Ende noch einen hauchdünnen Vorsprung auf die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) ins Ziel retten.
"Es kommen so unglaublich viele, verschiedene Gefühle in mir hoch. Ich kann einfach nicht glauben, was passiert ist. Wow! Ich habe schon seit Langem davon geträumt, dieses Rennen zu gewinnen", sagte die polnische Tagessiegerin nach dem Rennen. Der Sieg half ihr auch dabei, ihre Selbstzweifel zu besiegen.
"Ich habe die ganze Zeit an mir gezweifelt. Ich hatte die ganze Zeit mit meinem Kopf zu kämpfen, nicht mit meinen Beinen. Ich musste mir immer wieder sagen: Du bist stark. Ich habe mir die ganzen ermutigenden Aussagen und Tipps meiner Freunde, meiner Familie, meines Freundes und meines Teams wiederholt. Am Ende hat es geklappt. Ich bin unglaublich glücklich", erklärte die 24-jährige, deren Partner der US-Profi Taylor Phinney (EF Education First) ist.
Niewiadoma sicherte sich den Sieg im 127 Kilometer langen Rennen, das über 19 Anstiege führte, mit einer Attacke am Cauberg gute zwei Kilometer vor dem Ziel. Diesem Antritt hatte die Konkurrenz erst einmal nichts entgegenzusetzen, so dass die Canyon-Akteurin als Solistin in Richtung Zielstrich fuhr.
Allerdings hatte sich dahinter van Vleuten auf die Verfolgung gemacht - ähnlich wie van der Poel bei den Männern. Allerdings kam für die Niederländerin der Zielstrich wenige Meter zu früh, um noch an Niewiadoma vorbeiziehen zu können.
So lief das Rennen:
Zuvor hatte die niederländische Tagesdritte Marianne Vos (CCC - LIV) das Rennen mit einer Attacke nach bereits 40 Kilometern scharf gemacht. "Das hat mich überrascht", gestand Niewiadoma, die von einem "extrem harten Rennen sprach". Dazu trugen nahezu alle Top-Teams bei, denn ab dem Eyserbosweg nach 50 Kilometern entstanden immer wieder unterschiedlich besetzte, große Favoritengruppen hinter einer zunächst siebenköpfigen und später noch vierköpfigen Ausreißergruppe.
Auf den drei Schlussrunden um Valkenburg und den Zielort Berg-en-Terblijt stand vor allem ein Trio mit Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo), Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) und Katie Hall (Boels-Dolmans) im Fokus, das zwischenzeitlich in der Offensive war und das Rennen an der dritten von vier Überquerungen des Caubergs anführte.
Dort zeigte sich dann Niewiadoma erstmals und schloss zur Spitzengruppe auf, aus dieser konnte sich aber Longo Borghini noch einmal alleine lösen. Hinten lief wieder einiges zusammen und van Vleuten probierte am Bemelerberg zur Italienerin vorzufahren. Das gelang ihr allerdings nicht - dafür aber Spratt und Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv). Letztlich waren die Vorstöße aber allesamt vergebens, so dass es zum Showdown bei der letzten Überquerung des Caubergs kam. Hier hatte Niewiadoma genügend Power, um ihre entscheidende Attacke zu setzen.
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.
(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als