Am Kemmelberg abgehängt - im Sprint dann Zweiter

Degenkolb: “Am Ende waren die Beine gar nicht so schlecht“

Von Felix Mattis/Peter Maurer

Foto zu dem Text "Degenkolb: “Am Ende waren die Beine gar nicht so schlecht“"
Völlig verausgabt hatte sich John Degenkolb bei der 81. Austragung von Gent-Wevelgem | Foto: Cor Vos

31.03.2019  |  (rsn) - Am Ende einer wirklich abwechslungsreichen 81. Austragung von Gent-Wevelgem durfte sich im Sprint der Favoritengruppe John Degenkolb (Trek – Segafredo) über Platz zwei freuen. Hinter dem bärenstarken Norweger Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) landete der Paris-Roubaix-Sieger von 2015 auf dem Podium, sein erstes bei einem der nördlichen Klassiker seit seinem großen Erfolg vor fast genau vier Jahren im Velodrom von Roubaix.

"Wir hatten die Ansage, dass ich voll an Viviani dranbleibe und ich habe mich die ganze Zeit an seinem Hinterrad aufgehalten", beschrieb Degenkolb gegenüber  radsport-news.com den letzten Kilometer. Doch die meisten Sprinter versuchten es auf der linken Straßenseite, bauten sich teilweise gegenseitig ein und mussten sogar teilweise abbremsen. "Ich habe die Lücke gesehen und stach dann rechts vorbei. Dann war nur mehr Kristoff vor mir, der ist einen extrem starken Sprint gefahren und verdient gewonnen", applaudierte der Oberurseler dem Sieger.

Aber auch wenn im Sprint gegen den kräftigen Norweger aus dem UAE - Team Emirates kein Kraut gewachsen war, so freute sich der 30 Jahre alte Degenkolb über das Resultat: "Das Ergebnis tut uns allen gut. Die Mannschaft hat ein extrem starkes Rennen gezeigt und den zweiten Platz haben wir uns wirklich verdient. Es ging voll und ganz auf die Kappe der Mannschaft. Wir waren von Anfang an vorne mit dabei."

Am Kemmelberg schon gedanklich am Heimweg

Gleich vier Fahrer des US-amerikanischen Teams waren in der ersten, überraschend großen Ausreißergruppe zu finden: neben Degenkolb noch Jasper Stuyven, Edward Theuns und Mads Pedersen. Nachdem in der ersten Rennstunde das Feld bei Rückenwind und einem Schnitt von mehr als 50 Kilometern pro Stunde geschlossen blieb, gingen viele der Favoriten früh in die Offensive.

"Ich habe mir gedacht ‘Oh mein Gott - was machst du da vorne‘. Es waren ja noch über 200 Kilometer zu fahren und wir müssen voll ballern. Es ging nicht anders. Ich war völlig durch am Kemmelberg und da hatten wir noch nicht einmal das Pflaster erreicht gehabt", erinnerte sich Degenkolb und beschrieb die Situation vor allem als mentale Herausforderung: "Bei der Überfahrt war ich schon fast auf der Heimreise, zumindest hat es sich so angefühlt. Dann habe ich mich wieder zurückgekämpft und alle kamen wieder zusammen."

So war bis 18 Kilometern vor dem Ziel sein Teamkollege Theuns in der Spitzengruppe mit Sagan unterwegs und wenig später probierte es Stuyven auch noch einmal. "Am Ende war Eddy lange vorne und Jasper auch. Es war ein wildes Hin und Her und von uns eine tolle Mannschaftsleistung", resümierte Degenkolb, der dann am Ende trotz seiner Befürchtungen am Kemmelberg nochmals in das Rennen eingreifen konnte und wie: "Ich konnte mich irgendwie wieder erholen und hatte mich vom Kopf auch wieder zurückgekämpft. Und am Ende waren die Beine gar nicht so schlecht", sagte er über Platz zwei.

Das gute Ergebnis nimmt nun viel Druck von den Schultern von Trek – Segafredo. Für die anstehenden Aufgaben Dwars door Vlaanderen, Flandern-Rundfahrt und Parix-Roubaix sollte das Team nun das Selbstvertrauen haben, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Als Kapitän für die Flandern-Rundfahrt sieht Degenkolb sich aber nicht, trotz des zweiten Platzes.

"Das darf man nicht überbewerten. Die Ronde ist ein ganz anderes Kaliber von den Höhenmetern her und das Finale ist nicht so einfach wie hier, wo man viel mit Auge und Position machen kann. Bei der Ronde steht ein Paterberg und ein Kwaremont im Weg und da muss man mithochfahren können", so Degenkolb, der die Kapitänsrolle auch bei Pedersen und Stuyven sieht: "Wir müssen gemeinsam Radrennfahren. Das heute war das perfekte Beispiel dafür und so müssen wir das am Sonntag auch machen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.04.2019Gent-Wevelgem war ein Weckruf für die Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Nachdem Deceuninck - Quick-Step bisher alle bedeutenden Eintagesrennen der Saison zu seinen Gunsten entscheiden konnte, ging das  belgische Team am Sonntag bei Gent-Wevelgem leer aus. Mit Eli

01.04.2019Gamper: “Die Form stimmt auf alle Fälle“

(rsn) – Sein letztes Jahr in der Kategorie U23 bestreitet Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team). Der 22-jährige Tiroler unterstrich am Sonntag sein großes Talent mit seinem neunten Platz bei Ge

01.04.2019Kristoff: “Ich kann es noch besser“

(rsn) - Die Verpflichtung von Fernando Gaviria zu Saisonbeginn musste Alexander Kristoff wie eine Misstrauensbekundung seines Teams UAE Emirates vorgekommen sein. Der Norweger, der 2014 Mailand-Sanrem

01.04.2019Ackermann: Gent-Wevelgem-Debüt war eine Achterbahnfahrt

(rsn) - Pascal Ackermanns Klassikerkampagne gleicht bisher einer Achterbahnfahrt. Dem Sieg bei der Bredene Koksijde Classic und Rang zwei bei der Danilith Nokere Koerse stehen - nach Defekt und Sturz

31.03.2019Selig wird im härtesten Rennen seines Lebens Achter

(rsn) - Als mit rasend hohem Tempo eine 18-köpfige Spitzengruppe beim 81. Gent-Wevelgem die erste Überquerung des Kemmelberg rund 75 Kilometer vor dem Ziel mit fast einer Minute Vorsprung in Angriff

31.03.2019Rutsch belohnt sich schon im ersten großen Rennen

(rsn) - Abgesehen von einem dritten Platz von Nils Politt 2015 konnten die Deutschen bei der U23-Austragung von Gent-Wevelgem bisher nicht sonderlich in Erscheinung treten. Das änderte sich jedoch am

31.03.2019Finale des 81. Gent-Wevelgem im Video

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) hat das 81. Gent-Wevelgem gewonnen. Der 31-jährige Norweger setzte sich bei seinem zweiten Saisonsieg über die 252 Kilometer von Deinze nach Wevelgem

31.03.2019Kristoff krönt sein Frühjahr - vorläufig

(rsn) - Nach seinem Sieg beim Scheldepreis 2015 hatte Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) keinen der großen belgischen Klassiker mehr gewinnen können. Am Sonntag beendete der 31-jährige Norweg

31.03.2019Huppertz Fünfter der Tour de Normandie

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Ge

31.03.2019Kristoff siegt vor Degenkolb und Naesen

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) hat das 81. Gent-Wevelgem gewonnen. Der 31-jährige Norweger setzte sich bei seinem zweiten Saisonsieg über die 252 Kilometer von Deinze nach Wevelgem

31.03.2019Gegen Wild wächst auch in Wevelgem kein Kraut

(rsn) - Wie in De Panne, so in Wevelgem: Kirsten Wild (WNT - Rotor) hat innerhalb von vier Tagen ihren zweiten WorldTour-Sieg hintereinander eingefahren und sich auch am Ende des 137 Kilometer langen

31.03.2019Österreichs buntes Aufgebot bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Ein wahres Volksfest erwartet Österreichs Teilnehmer am letzten März-Sonntag in Flandern. Mit dem 81. Gent-Wevelgem steht nicht nur ein besonderer Klassiker am Programm, sondern auch einer

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025McNulty setzt großen Schritt in Richtung Titelverteidigung

(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Israel - Premier Tech verzichtet auf drei Herbstklassiker

(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Kranker Pedersen beendet Saison und passt fürs Münsterland

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

03.10.2025Uijtdebroeks verlässt Visma vorzeitig in Richtung Movistar

(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für

03.10.2025Kuypers beendet Straßenkarriere und geht zu Pauwels Sauzen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)