Drei Brüder, ein ehemaliger Sieger und zwei Zwillinge

Österreichs buntes Aufgebot bei Gent-Wevelgem

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Österreichs buntes Aufgebot bei Gent-Wevelgem"
Der Juniorenweltmeister von 2015, Felix Gall, steht im Aufgebot es österreichischen U23-Teams bei Gent-Wevelgem | Foto: Cor Vos

31.03.2019  |  (rsn) – Ein wahres Volksfest erwartet Österreichs Teilnehmer am letzten März-Sonntag in Flandern. Mit dem 81. Gent-Wevelgem steht nicht nur ein besonderer Klassiker am Programm, sondern auch einer mit einem breiten Starterfeld aus der Alpenrepublik. Denn neben den WorldTour-Frauen und -Männern bestreiten auch die U23-Fahrer ihren europäischen Saisoneinstand im Nationencuprennen.

Dort setzt Österreich auf ein starkes Sextett, bestehend aus den beiden Kapitänen Felix Gall (Development Team Sunweb) und Patrick Gamper sowie den Zwillingsbrüdern Florian und Mario Gamper, Tobias Bayer (alle Tirol Cycling Team) und Florian Kierner (Felbermayr – Simplon – Wels).

"Das Ziel als Team ist es, auf jeden Fall die Top 15 zu erreichen um Punkte im Nationencup zu sammeln", erzählte Gall. Der Juniorenweltmeister von 2015 gewann in diesem Jahr schon die Istrian Spring Trophy, sein erstes Saisonrennen. In Kroatien war er der alleinige Kapitän seiner Mannschaft, diese Rolle wird Gall sich in Belgien mit Patrick Gamper teilen: "Es wird wohl sehr windig werden am Sonntag, von dem her muss man dann überhaupt schauen, wer von uns am Ende noch dabei ist und sich wie fühlt."

Im Sprint einer größeren Gruppe dürften die Österreicher sich keine großen Chancen ausrechnen. Im letzten Jahr fand sich Gall im 54-köpfigen Hauptfeld wieder, welches in den Schlussspurt ging. Dort konnte der Osttiroler erwartungsgemäß kein Wort um die vorderen Positionen mitreden. Von der Statur her sollte auch Patrick Gamper das Rennen besser entgegenkommen. "Ich freue mich sehr, denn die Rennen in Flandern machen mir wahnsinnig viel Spaß und liegen mir auch sehr gut. Gent-Wevelgem und die Flandern-Rundfahrt sind auch meine ersten großen Saisonziele", meinte der älteste der drei Gamper-Brüder, die immerhin die halbe Nationalmannschaft in Belgien stellen.

"Ich will eine gute Leistung zeigen und denke auch, dass eine gute Platzierung möglich sein sollte“, so der 22-Jährige, der im Winter vom spanischen Polartec – Kometa Team nach Tirol zurückwechselte und erstmals mit seinen beiden jüngeren Brüdern Florian und Mario in einer Mannschaft fährt. "Es ist schon sehr angenehm, mit den beiden die Rennen zu bestreiten. Vor allem aber in der Zeit vor und nach dem Wettkampf", verriet Patrick. Brüderliche Streitigkeiten kommen bei den drei Tirolern wohl nicht vor.

Eisel gewann 2010 als bisher einziger Österreicher

Mit Ausnahme des Sieges von Bernhard Eisel 2010 war aber das Rennen in Flandern noch kein wirkliches Pflaster für die Österreicher. Der 38-Jährige Steirer nimmt heuer zum zwölften Mal an Gent-Wevelgem teil. Neben seinem Erfolg hat er auch drei siebte Plätze bei dem Klassiker vorzuweisen. Seine Erfahrung bei diesen Rennen macht ihn zu einem wichtigen Fahrer im Team Dimension Data, allerdings sollte die Hauptrolle dann eher Edvald Boasson Hagen zukommen, der 2009 in Wevelgem triumphierte.

Gut präsentierte sich Marco Haller (Katusha – Alpecin) in den letzten Wochen. Das längste Eintagesrennen der WorldTour, Mailand-Sanremo, beendete er auf Rang 17, als Vierter im Sprint des Hauptfeldes. Noch ein wenig besser lief es dann im Finale des E3 BinckBank Classic in Harelbeke. Dort gewann er, wie Haller selbst schmunzelnd erzählte, den Spurt des großen Verfolgerfeldes. Zwar lief es für ihn bei Gent-Wevelgem bislang noch nicht wirklich, aber sollte es zu einem großen Sprint am Ende der 251 Kilometer kommen, dann könnte der Kärntner um die Topplatzierungen durchaus mitreden.

Im Rennen der Frauen sind mit Sarah Rijkes (WNT Rotor Pro Cycling) sowie den Tiroler Zwillingsschwestern Christina und Kathrin Schweinberger (Health Mate – Cyclelive). Letzterer werden auch die besten Chancen eingerechnet, da Rijkes als auch ihre Schwester Christina Helferaufgaben zu erfüllen haben. Die 22-Jährige Sprinterin erreichte heuer schon die Plätze 11 bei Nokere-Koerse sowie 21 bei Driedaagse Brugge-De Panne.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.04.2019Gent-Wevelgem war ein Weckruf für die Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Nachdem Deceuninck - Quick-Step bisher alle bedeutenden Eintagesrennen der Saison zu seinen Gunsten entscheiden konnte, ging das  belgische Team am Sonntag bei Gent-Wevelgem leer aus. Mit Eli

01.04.2019Gamper: “Die Form stimmt auf alle Fälle“

(rsn) – Sein letztes Jahr in der Kategorie U23 bestreitet Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team). Der 22-jährige Tiroler unterstrich am Sonntag sein großes Talent mit seinem neunten Platz bei Ge

01.04.2019Kristoff: “Ich kann es noch besser“

(rsn) - Die Verpflichtung von Fernando Gaviria zu Saisonbeginn musste Alexander Kristoff wie eine Misstrauensbekundung seines Teams UAE Emirates vorgekommen sein. Der Norweger, der 2014 Mailand-Sanrem

01.04.2019Ackermann: Gent-Wevelgem-Debüt war eine Achterbahnfahrt

(rsn) - Pascal Ackermanns Klassikerkampagne gleicht bisher einer Achterbahnfahrt. Dem Sieg bei der Bredene Koksijde Classic und Rang zwei bei der Danilith Nokere Koerse stehen - nach Defekt und Sturz

31.03.2019Selig wird im härtesten Rennen seines Lebens Achter

(rsn) - Als mit rasend hohem Tempo eine 18-köpfige Spitzengruppe beim 81. Gent-Wevelgem die erste Überquerung des Kemmelberg rund 75 Kilometer vor dem Ziel mit fast einer Minute Vorsprung in Angriff

31.03.2019Degenkolb: “Am Ende waren die Beine gar nicht so schlecht“

(rsn) - Am Ende einer wirklich abwechslungsreichen 81. Austragung von Gent-Wevelgem durfte sich im Sprint der Favoritengruppe John Degenkolb (Trek – Segafredo) über Platz zwei freuen. Hinter dem bÃ

31.03.2019Rutsch belohnt sich schon im ersten großen Rennen

(rsn) - Abgesehen von einem dritten Platz von Nils Politt 2015 konnten die Deutschen bei der U23-Austragung von Gent-Wevelgem bisher nicht sonderlich in Erscheinung treten. Das änderte sich jedoch am

31.03.2019Finale des 81. Gent-Wevelgem im Video

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) hat das 81. Gent-Wevelgem gewonnen. Der 31-jährige Norweger setzte sich bei seinem zweiten Saisonsieg über die 252 Kilometer von Deinze nach Wevelgem

31.03.2019Kristoff krönt sein Frühjahr - vorläufig

(rsn) - Nach seinem Sieg beim Scheldepreis 2015 hatte Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) keinen der großen belgischen Klassiker mehr gewinnen können. Am Sonntag beendete der 31-jährige Norweg

31.03.2019Huppertz Fünfter der Tour de Normandie

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Ge

31.03.2019Kristoff siegt vor Degenkolb und Naesen

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) hat das 81. Gent-Wevelgem gewonnen. Der 31-jährige Norweger setzte sich bei seinem zweiten Saisonsieg über die 252 Kilometer von Deinze nach Wevelgem

31.03.2019Gegen Wild wächst auch in Wevelgem kein Kraut

(rsn) - Wie in De Panne, so in Wevelgem: Kirsten Wild (WNT - Rotor) hat innerhalb von vier Tagen ihren zweiten WorldTour-Sieg hintereinander eingefahren und sich auch am Ende des 137 Kilometer langen

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)