--> -->
08.08.2018 | (rsn) - Trixi Worrack hat die Erfolgssträhne des Bundes Deutscher Radfahrer fortgesetzt. Am ersten Tag nach Ende der Bahn-Wettbewerbe, holte die 36-Jährige in Glasgow die Bronze-Medaille im Einzelzeitfahren auf der Straße. Worrack brauchte 42:48 Minuten für den welligen 32-Kilometer-Zeitfahrkurs und war damit 1:09 Minuten langsamer als die Niederländerin Ellen van Dijk, die ihren Titel erfolgreich verteidigte.
Van Dijk lag an jeder Zwischenzeit vorne, musste am Ende aber doch alles aus sich herausholen, um vor ihrer Landsfrau Anna van der Breggen zu triumphieren. Die nämlich hatte zu Rennhalbzeit bereits 14 Sekunden Rückstand, lag am Ende aber nur noch zwei Sekunden hinter der alten und neuen Europameisterin.
Worrack hingegen hatte den Mammutanteil ihres Rückstandes bereits auf den schweren ersten acht Kilometern kassiert. An der ersten Zwischenzeit lag sie schon 41 Sekunden hinter van Dijk auf Rang sechs, konnte dann aber aufdrehen und sich anschließend kontinuierlich verbessern, um am Ende Dritte zu werden.
Lisa Brennauer, die im Straßenrennen am Sonntag Bronze und zuvor auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung ebenfalls Bronze sowie in der Einerverfolgung sogar Gold geholt hatte, spürte die Müdigkeit ihres Wettkampf-Marathons und wurde im Zeitfahren mit 3:01 Minuten Rückstand auf van Dijk nur 14.. Brennauer lag bereits deutlich zurück, als sie im Finale dann auch noch stürzte. Die Österreicherin Martina Ritter fuhr mit 2:44 Minuten Rückstand auf den 11. Platz.
Ergebnis:
1. Ellen van Dijk (Niederlande / Sunweb) 41:39 Minuten
2. Anna van der Breggen (Niederlande / Boels-Dolmans) + 0:02
3. Trixi Worrack (Deutschland / Canyon-SRAM) + 1:09
4. Audrey Cordon-Ragot (Frankreich / Wiggle-High5) + 1:56
5. Pernille Mathiesen (Dänemark / Sunweb) + 2:09
6. Elisa Longo Borghini (Italien / Wiggle-High5) + 2:12
7. Eugenia Bujak (Slowenien / BTC City Ljubljana) + 2:21
8. Hayley Simmonds (Großbritannien / WNT-Rotor) + 2:28
9. Ann-Sophie Duyck (Belgien / Cervelo-Bigla Pro Cycling) + 2:29
10. Lotta Lepistö (Finnland / Cervelo-Bigla Pro Cycling) + 2:30
11. Martina Ritter (Österreich / Wiggle-High5) + 2:44
14. Lisa Brennauer (Deutschland / Wiggle-High5) + 3:01
15. Nicole Hanselmann (Schweiz / Cervelo-Bigla Pro Cycling) + 3:29
(dpa) - Leichtathletik-EM-Organisationschef Clemens Prokop hat sich erneut für Berlin als Austragungsort der nächsten European Championships ausgesprochen. "Berlin sollte sich für 2022 bewerben",
13.08.2018Van Aert: “Eine Medaille ist nett, aber ich bin enttäuscht“(rsn) - Nicht Olympiasieger Greg Van Avermaet, sondern Cross-Weltmeister Wout Van Aert war im Finale des EM-Straßenrennens von Glasgow derjenige aus dem belgischen Team, der um die Goldmedaille kämp
12.08.2018Denz: Ein Sturz verhinderte besseres Ergebnis als Rang neun(rsn) - Als Matteo Trentin jubelte, musste Nico Denz noch einige Meter zurücklegen, ehe er nach 230,4 schweren Kilometern das Ziel des EM-Straßenrennens erreichte. Der 24-Jährige aus Waldshut-Tieng
12.08.2018Der Funke sprang über - alle loben die European ChampionshipsGlasgow (dpa) - Die Sportler waren begeistert, die TV-Macher glücklich über die Quoten von bis zu fünf Millionen Zuschauern. Die European Championships haben auch am Schlusstag die Sportfans in ihr
12.08.2018Trentin bezwingt in einem engen Sprint van der Poel und Van Aert(rsn) - Matteo Trentin ist in Glasgow Europameister im Straßenrennen geworden, Der 29-jährige Italiener setzte sich am Sonntag bei regnerischem Wetter nach 230,4 Kilometern am Glasgow Green Park im
12.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
11.08.2018Langeveld kann nach Bienenstich nicht im EM-Straßenrennen starten(rsn) - Sebastian Langeveld kann am Sonntag nicht am EM-Straßenrennen von Glasgow teilnehmen. Wie der Niederländer auf Twitter mitteilte, sei der Grund dafür eine allergische Reaktion auf den Stich
10.08.2018Holt Degenkolb auf Klassikerparcours von Glasgow den EM-Titel?(rsn) - 14 mal Edelmetall haben die deutschen Asse bei den Europameisterschaften in Glasgow auf der Bahn und der Straße bisher gesammelt. Am Sonntag könnte Nummer 15 hinzukommen, denn im Straßenren
10.08.2018Krizek und Rabitsch im Straßenrennen in Glasgow im Einsatz(rsn) – Der Wiener Matthias Krizek und der Steirer Stephan Rabitsch bilden am Sonntag im Straßenrennen der Europameisterschaften in Glasgow das kleine östtereichische Nationalteam. "Das ist eine g
09.08.2018Matzners Bronzemedaille Höhepunkt in Glasgow(rsn) – Zufrieden können Österreichs Bahnfahrer die Europameisterschaften in Glasgow verlassen. Die erträumte Medaille erzielte aber nicht das im Weltcup so erfolgreiche Madison-Paar Andreas Graf
09.08.2018Keine Top-Platzierung im Zeitfahren für Österreichs EM-Teilnehmer(rsn) – Vor einem Jahr belegte Matthias Brändle (Trek-Segafredo) beim Einzelzeitfahren der Europameisterschaften den vierten Platz. Neun Sekunden trennten ihn damals in Herning vom Titel. Wie 2017
09.08.2018Schachmann vom Höhentrainingslager zu EM-Bronze(rsn) - Für Maximilian Schachmann (Quick Step-Floors) hat die Reihe seiner hervorragenden Auftritte in dieser Saison um einen weiteren verlängert. Im EM-Zeitfahren von Glasgow musste sich der Berlin
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer