--> -->
08.08.2018 | (rsn) - Trixi Worrack hat die Erfolgssträhne des Bundes Deutscher Radfahrer fortgesetzt. Am ersten Tag nach Ende der Bahn-Wettbewerbe, holte die 36-Jährige in Glasgow die Bronze-Medaille im Einzelzeitfahren auf der Straße. Worrack brauchte 42:48 Minuten für den welligen 32-Kilometer-Zeitfahrkurs und war damit 1:09 Minuten langsamer als die Niederländerin Ellen van Dijk, die ihren Titel erfolgreich verteidigte.
Van Dijk lag an jeder Zwischenzeit vorne, musste am Ende aber doch alles aus sich herausholen, um vor ihrer Landsfrau Anna van der Breggen zu triumphieren. Die nämlich hatte zu Rennhalbzeit bereits 14 Sekunden Rückstand, lag am Ende aber nur noch zwei Sekunden hinter der alten und neuen Europameisterin.
Worrack hingegen hatte den Mammutanteil ihres Rückstandes bereits auf den schweren ersten acht Kilometern kassiert. An der ersten Zwischenzeit lag sie schon 41 Sekunden hinter van Dijk auf Rang sechs, konnte dann aber aufdrehen und sich anschließend kontinuierlich verbessern, um am Ende Dritte zu werden.
Lisa Brennauer, die im Straßenrennen am Sonntag Bronze und zuvor auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung ebenfalls Bronze sowie in der Einerverfolgung sogar Gold geholt hatte, spürte die Müdigkeit ihres Wettkampf-Marathons und wurde im Zeitfahren mit 3:01 Minuten Rückstand auf van Dijk nur 14.. Brennauer lag bereits deutlich zurück, als sie im Finale dann auch noch stürzte. Die Österreicherin Martina Ritter fuhr mit 2:44 Minuten Rückstand auf den 11. Platz.
Ergebnis:
1. Ellen van Dijk (Niederlande / Sunweb) 41:39 Minuten
2. Anna van der Breggen (Niederlande / Boels-Dolmans) + 0:02
3. Trixi Worrack (Deutschland / Canyon-SRAM) + 1:09
4. Audrey Cordon-Ragot (Frankreich / Wiggle-High5) + 1:56
5. Pernille Mathiesen (Dänemark / Sunweb) + 2:09
6. Elisa Longo Borghini (Italien / Wiggle-High5) + 2:12
7. Eugenia Bujak (Slowenien / BTC City Ljubljana) + 2:21
8. Hayley Simmonds (Großbritannien / WNT-Rotor) + 2:28
9. Ann-Sophie Duyck (Belgien / Cervelo-Bigla Pro Cycling) + 2:29
10. Lotta Lepistö (Finnland / Cervelo-Bigla Pro Cycling) + 2:30
11. Martina Ritter (Österreich / Wiggle-High5) + 2:44
14. Lisa Brennauer (Deutschland / Wiggle-High5) + 3:01
15. Nicole Hanselmann (Schweiz / Cervelo-Bigla Pro Cycling) + 3:29
(dpa) - Leichtathletik-EM-Organisationschef Clemens Prokop hat sich erneut für Berlin als Austragungsort der nächsten European Championships ausgesprochen. "Berlin sollte sich für 2022 bewerben",
(rsn) - Nicht Olympiasieger Greg Van Avermaet, sondern Cross-Weltmeister Wout Van Aert war im Finale des EM-Straßenrennens von Glasgow derjenige aus dem belgischen Team, der um die Goldmedaille kämp
(rsn) - Als Matteo Trentin jubelte, musste Nico Denz noch einige Meter zurücklegen, ehe er nach 230,4 schweren Kilometern das Ziel des EM-Straßenrennens erreichte. Der 24-Jährige aus Waldshut-Tieng
Glasgow (dpa) - Die Sportler waren begeistert, die TV-Macher glücklich über die Quoten von bis zu fünf Millionen Zuschauern. Die European Championships haben auch am Schlusstag die Sportfans in ihr
(rsn) - Matteo Trentin ist in Glasgow Europameister im Straßenrennen geworden, Der 29-jährige Italiener setzte sich am Sonntag bei regnerischem Wetter nach 230,4 Kilometern am Glasgow Green Park im
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Sebastian Langeveld kann am Sonntag nicht am EM-Straßenrennen von Glasgow teilnehmen. Wie der Niederländer auf Twitter mitteilte, sei der Grund dafür eine allergische Reaktion auf den Stich
(rsn) - 14 mal Edelmetall haben die deutschen Asse bei den Europameisterschaften in Glasgow auf der Bahn und der Straße bisher gesammelt. Am Sonntag könnte Nummer 15 hinzukommen, denn im Straßenren
(rsn) – Der Wiener Matthias Krizek und der Steirer Stephan Rabitsch bilden am Sonntag im Straßenrennen der Europameisterschaften in Glasgow das kleine östtereichische Nationalteam. "Das ist eine g
(rsn) – Zufrieden können Österreichs Bahnfahrer die Europameisterschaften in Glasgow verlassen. Die erträumte Medaille erzielte aber nicht das im Weltcup so erfolgreiche Madison-Paar Andreas Graf
(rsn) – Vor einem Jahr belegte Matthias Brändle (Trek-Segafredo) beim Einzelzeitfahren der Europameisterschaften den vierten Platz. Neun Sekunden trennten ihn damals in Herning vom Titel. Wie 2017
(rsn) - Für Maximilian Schachmann (Quick Step-Floors) hat die Reihe seiner hervorragenden Auftritte in dieser Saison um einen weiteren verlängert. Im EM-Zeitfahren von Glasgow musste sich der Berlin
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf