--> -->
10.08.2018 | (rsn) - 14 mal Edelmetall haben die deutschen Asse bei den Europameisterschaften in Glasgow auf der Bahn und der Straße bisher gesammelt. Am Sonntag könnte Nummer 15 hinzukommen, denn im Straßenrennen von Glasgow gehört John Degenkolb (Trek-Segafredo) zum Favoritenkreis.
Der Parcours sollte dem Sprint- und Klassikerspezialisten entgegenkommen, denn die 14,4 Kilometer lange Runde weist eine Vielzahl von Kurven auf, dazu kommen kurze Steigungen und enge Abfahrten - und das alles auf rauem Asphalt, der sogar zahlreiche Schlaglöcher aufweist. Insgesamt müssen die Profis 16 Runden absolvieren, was einer Gesamtdistanz von 230,4 Kilometern entspricht. Prognostizierter Regen und Temperaturen von nur 16 Grad könnten für Klassikerbedingungen im Hochsommer sorgen.
Der wichtigste Faktor bleibt aber Degenkolbs Form - und da war der Oberurseler, der zuletzt die 9. Etappe der Frankreich-Rundfahrt in Roubaix gewinnen konnte, guter Dinge. "Ich fühle mich gut, konnte mich nach der Tour trotz vieler anstrengender Pflichttermine relativ gut erholen und gehe zuversichtlich in dieses Rennen“, sagte Degenkolb, der am Donnerstag noch einen "kurzen, knackigen Trainingsblock“ absolvierte, ehe es am Freitag nach Glasgow geht, wo er sich morgen gemeinsam mit seinen Teamkollegen die Strecke anschauen wird.
"Die Strecke liegt ihm. Das ist ein Klassikerparcours“, sagte Andreas Klier, der Sportliche Leiter der deutschen Mannschaft. Degenkolb zählt nach Kliers Auffassung zu den rund zehn Fahrern, die für die Medaillen in Frage kommen. Als größte Konkurrenten seines Kapitäns nannte der ehemalige Klassikerspezialist Weltmeister Peter Sagan, Olympiasieger Greg Van Avermaet sowie den Tschechen Zdenek Stybar.
Das achtköpfige deutsche Aufgebot setzt sich übrigens aus Fahrern von genauso vielen Teams zusammen, darunter sind mit Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus), Jonas Koch (CCC Sprandi), Alexander Krieger (Leopard Pro Cycling) und Marcel Meisen (Corendon-Circus) gleich vier aus unterklassigen Mannschaften. WorldTour-Erfahrung bringen neben Degenkolb noch Nico Denz (Ag2R), Roger Kluge (Mitchelton-Scott) sowie Rick Zabel (Katusha - Alpecin) mit.
Für Klier ist die bunte Mischung allerdings kein Nachteil: "Die Mannschaft geht sehr motiviert ins Rennen, wird Degenkolb über weite Teile des Rennens so gut es geht unterstützen. Im Finale braucht man keine Helfer mehr. Wer gewinnen will, muss über eine gute Rennübersicht verfügen, um dann im Finale den Schalter umlegen zu können, um alles zu geben“, betonte der Ex-Profi.
Das deutsche Aufgebot: John Degenkolb (Trek Segafredo), Nico Denz (Ag2R La Mondiale), Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus), Jonas Koch (CCC Sprandi Polkowice), Roger Kluge (Mitchelton-Scott), Alexander Krieger (Leopard Pro Cycling), Marcel Meisen (Corendon-Circus), Rick Zabel (Katusha - Alpecin)
(dpa) - Leichtathletik-EM-Organisationschef Clemens Prokop hat sich erneut für Berlin als Austragungsort der nächsten European Championships ausgesprochen. "Berlin sollte sich für 2022 bewerben",
(rsn) - Nicht Olympiasieger Greg Van Avermaet, sondern Cross-Weltmeister Wout Van Aert war im Finale des EM-Straßenrennens von Glasgow derjenige aus dem belgischen Team, der um die Goldmedaille kämp
(rsn) - Als Matteo Trentin jubelte, musste Nico Denz noch einige Meter zurücklegen, ehe er nach 230,4 schweren Kilometern das Ziel des EM-Straßenrennens erreichte. Der 24-Jährige aus Waldshut-Tieng
Glasgow (dpa) - Die Sportler waren begeistert, die TV-Macher glücklich über die Quoten von bis zu fünf Millionen Zuschauern. Die European Championships haben auch am Schlusstag die Sportfans in ihr
(rsn) - Matteo Trentin ist in Glasgow Europameister im Straßenrennen geworden, Der 29-jährige Italiener setzte sich am Sonntag bei regnerischem Wetter nach 230,4 Kilometern am Glasgow Green Park im
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Sebastian Langeveld kann am Sonntag nicht am EM-Straßenrennen von Glasgow teilnehmen. Wie der Niederländer auf Twitter mitteilte, sei der Grund dafür eine allergische Reaktion auf den Stich
(rsn) – Der Wiener Matthias Krizek und der Steirer Stephan Rabitsch bilden am Sonntag im Straßenrennen der Europameisterschaften in Glasgow das kleine östtereichische Nationalteam. "Das ist eine g
(rsn) – Zufrieden können Österreichs Bahnfahrer die Europameisterschaften in Glasgow verlassen. Die erträumte Medaille erzielte aber nicht das im Weltcup so erfolgreiche Madison-Paar Andreas Graf
(rsn) – Vor einem Jahr belegte Matthias Brändle (Trek-Segafredo) beim Einzelzeitfahren der Europameisterschaften den vierten Platz. Neun Sekunden trennten ihn damals in Herning vom Titel. Wie 2017
(rsn) - Für Maximilian Schachmann (Quick Step-Floors) hat die Reihe seiner hervorragenden Auftritte in dieser Saison um einen weiteren verlängert. Im EM-Zeitfahren von Glasgow musste sich der Berlin
(rsn) - Der achte Platz von Jos van Emden im Zeitfahren der Europameisterschaften von Glasgow dürfte wohl schnell in Vergessenheit geraten. In Erinnerung bleiben wird aber der Zeitfahranzug, den der
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans