Etappe 6: Brest – Mur de Bretagne, 181 km

In der Heimat des “Dachses“

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "In der Heimat des “Dachses“"
Die Streckenkarte der 6. Etappe der Tour de France | Foto: ASO

12.07.2018  |  (rsn) – Die erste (Mini-) Bergankunft der diesjährigen Tour wartet auf die Fahrer. An der Mur de Bretagne müssen die Favoriten auf den Gesamtsieg aufmerksam sein, denn Zeitverluste sind hier schnell kassiert. Da die Abstände unter den Besten nach dem bisherigen Rennverlauf noch relativ gering sind, ist ein Wechsel an der Spitze des Gesamtklassements nicht ausgeschlossen.

TagesTOUR: Die 181 Kilometer sind vom Profil her leichter als die gestrige Etappe – dennoch wartet ein schweres Finale auf das Peloton. Den Auftakt machen diesmal die Anstiege zur Cote de Ploudiry (km 44 / 3. Kat.) und zur Cote de Roch Trévézel (km 68,5 / 4. Kat.). Von da an führt der Parcours über weitgehend flaches Gelände zum Zwischensprint bei Kilometer 135, ehe gut 16 Kilometer vor dem Ende das Ziel an der Mur de Bretagne (3. Kat.) erstmals passiert wird. Über den Bonussprint 13 Kilometer vor dem Ende führt die Schlussrunde erneut die Mur hinauf – diesmal jedoch werden die Favoriten ein Feuerwerk entzünden. Zeitabstände sind hier vorprogrammiert, auch wenn diese sich nur im Sekundenbereich bewegen werden.

KulTOUR: Die Bretagne ist die Heimat von Bernard Hinault. Der fünfmalige Tour-France-Sieger ist der bisher letzte Franzose, der das größte Rennen der Welt gewinnen konnte – das war im Jahr 1985. Seitdem wartet die Grande Nation auf einen Nachfolger. Yffinac, Heimatort des "Dachses“, liegt nur gut 50 Kilometer vom Etappenziel entfernt. Zu seiner aktiven Zeit wäre Hinault ein heißer Kandidat auf den Tagessieg gewesen.

HisTOURie: Erst zwei Mal war die Mur de Bretagne Zielort einer Tour-Etappe. Bei der Premiere im Jahr 2011 setzte sich der spätere Gesamtsieger Cadel Evans im Fotofinish aus einer zehnköpfigen Favoritengruppe heraus gegen Alberto Contador durch. Vier Jahre später nutzte Alexis Vuillermoz (AG2R) die Beobachtungsphase der Favoriten und triumphierte mit einem Vorstoß auf dem Schlusskilometer als Solist vor Daniel Martin (damals Cannondale / jetzt UAE Team Emirates).

rsn-TOURakel: Erneut kommen heute die Puncheure zum Zug. Für die bergfesten Sprinter wird die Schlusssteigung zu lang und zu schwer sein. Die letzten zwei Kilometer weisen sieben Prozent Steigung auf, zum Ziel hin etwas weniger. Der Etappensieger wird aller Voraussicht nach ein gleichermaßen kletter- wie sprintstarker Fahrer sein – Julian Alaphilippe, Philippe Gilbert (beide Quick-Step Floors), Michal Kwiatkowski (Sky), Alejandro Valverde (Movistar) und auch Daniel Martin sind an erster Stelle zu nennen. Und natürlich ist auch Peter Sagan (Bora-hansgrohe), dem Sieger von Quimper, ein weiterer Coup zuzutrauen. Doch auch ein Fahrer aus der zweiten Reihe könnte zum Etappensieg kommen – nämlich dann, wenn sich die Favoriten belauern. Auf diese Art gelang Vuillermoz der große Coup.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.07.2018Schaulaufen mit prestigeträchtigem Finale

(rsn) – Die letzte Etappe nach Paris ist traditionell mehr eine Zeremonienfahrt als ein kräftezehrendes Radrennen. Neben einem Gläschen Champagner gönnt sich der Mann in Gelb einen entspannten Ar

28.07.2018Achterbahnfahrt durch das französische Baskenland

(rsn) – Kampf gegen die Uhr, Stunde der Wahrheit. Die Disziplin des Einzelzeitfahrens kennt viele Umschreibungen, die allesamt darauf hinaus laufen, dass die Bereitschaft zur Qual der Schlüssel zu

27.07.2018Furioses Pyrenäenfinale mit Tourmalet und Aubisque

(rsn) – Ein letztes Mal rufen die hohen Berge. Der finale Tag in den Pyrenäen hält nochmals viele Höhenmeter bereit, verteilt auf 200 Kilometern zwischen Lourdes und Laruns. Vor dem morgigen Einz

26.07.2018Wer kriegt den besten Abschluss in der Universitätsstadt?

(rsn) – Nach der gestrigen Feuerwerk-Etappe zeigen sich die Organisatoren der Tour mit dem Peloton gnädig und haben eine Flachetappe über 172 Kilometer von Trie-sur-Baise nach Pau entworfen. Für

25.07.2018Schnell, intensiv und von allen gefürchtet

(rsn) – Nur 65 Kilometer – was nach einem kurzen Arbeitstag klingt, bedeutet für die Radprofis auf dieser 17. Etappe von Bagnères-de-Luchon nach Saint-Lary-Soulan allerdings einen der härtesten

24.07.2018Bergauf-Festival mit Downhill-Finale

(rsn) – Der zweite Ruhetag der Tour 2018 ist Geschichte und die Grand Boucle nimmt Kurs auf das Finale in Paris. Doch den kürzesten und topografisch einfachsten Weg in die Hauptstadt dürfen die ve

22.07.2018Steigerungsfahrt in Richtung Pyrenäen

(rsn) – Auch für heute haben die Organisatoren der Tour de France den angriffslustigen Fahrern das Terrain zur Attacke vorbereitet. Auf 181 Kilometern zwischen Millau und Carcassonne ist mit einer

21.07.2018Wer landet als Erster im Aerodrome?

(rsn) – Ganz gern bauen die Organisatoren der Tour de France zwischen Alpen und Pyrenäen sogenannte Überführungsetappen ein. Meist sind das Tage, an denen sich die Bergfahrer schonen können, die

20.07.2018Sprinter gegen Ausreißer zwischen den Bergen und dem Meer

(rsn) – Die ersten drei Bergetappen liegen hinter den Fahrern. In Bourg d’Oisans am Fuße von Alpe d’Huez haben die Fahrer die Nacht verbracht und fahren heute aus den Alpen heraus nach Valence

19.07.2018Haarnadel-Spektakel sorgt für Helden, Dramen und Legenden

(rsn) – Alpe d’Huez. Man muss kein Radsportfan sein, um diesen Berg zu kennen. Der Anstieg, der schon so oft für Helden, Dramen und Legenden gesorgt hat, ist der Scharfrichter der letzten Alpenet

18.07.2018Kurz und knackig und neu im Tour-Programm

(rsn) – Zweiter Tag in den Alpen, erste Bergankunft der Tour: Der Tross bewegt sich weiter und legt zwischen der Olympiastadt von 1992, Albertville, und der Bergankunft in La Rosière 108,5 Kilomete

17.07.2018Zum Alpenauftakt Revanche für Roubaix?

(rsn) - Nach dem Ruhetag, den die meisten Fahrer nach der Jagd über die Pflastersteine sicher gebraucht haben, biegt die Tour endlich in die Berge ein. Die erste Alpenetappe über 159 Kilometer vom L

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)