Etappe 10: Annecy – Le Grand-Bornand, 159 km

Zum Alpenauftakt Revanche für Roubaix?

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Zum Alpenauftakt Revanche für Roubaix?"
Die Streckenkarte der 10. Etappe der Tour de France 2018 | Foto: A.S.O.

17.07.2018  |  (rsn) - Nach dem Ruhetag, den die meisten Fahrer nach der Jagd über die Pflastersteine sicher gebraucht haben, biegt die Tour endlich in die Berge ein. Die erste Alpenetappe über 159 Kilometer vom Lac d’Annecy nach Le Grand-Bornand ist nicht sehr lang, dafür müssen aber gleich fünf klassifizierte Anstiege überwunden werden.

TagesTOUR: Den Auftakt macht nach bereits 19 Kilometern die zur 4. Kategorie zählende Cote de Bluffy. Nur zehn Kilometer später steht der Zwischensprint an, weshalb die Tagesgruppe möglicherweise erst danach davonziehen ziehen kann. Mit dem Anstieg zum Col de la Croix Fry (1. Kat.) bietet sich Ausreißern direkt nach dem Zwischensprint eine Startrampe für einen erfolgreichen Fluchtversuch. Auf 11,3 Kilometern müssen immerhin sieben Prozent Steigung bewältigt werden.

Nach 68,5 Kilometern steht mit dem Montée du plateau des Glières der erste Anstieg der Ehrenkategorie bei dieser Tour an. Die Besonderheit des Berges liegt in seinen letzten zwei Kilometern, die geschottert sind. Über eine Abfahrt und eine längere Flachpassage können die Fahrer Luft holen, ehe im Finale mit der Erstkategorie-Kombination aus Col de la Romme (8,8 km/8,9 Prozent) und Col de la Colombière (7,5 km/8,5 Prozent) nochmals schweres Terrain wartet. Vom letzten Gipfel sind es noch 14,5 abfallende Kilometer zum Ziel im Wintersportort Le Grand-Bornand.

KulTOUR: Le Grand-Bornand liegt gut 934 Meter über dem Meer. Im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich das beschauliche Bergdorf Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem beliebten Ferienort. Seit den 1960er Jahren wird vor allem der Wintersport im kleinen Alpenort groß geschrieben. Zahlreiche Skilifte, Abfahrtpisten und Loipen bieten viel Freizeitvergnügen auf zwei Brettern. In den Sommermonaten lebt das 2000-Einwohner-Städtchen hingegen hauptsächlich von der Land- und Alpwirtschaft.

HisTOURie: Le Grand-Bornand hat in den letzten Jahren immer wieder Tourgeschichte geschrieben – dabei spielte der Lausitzer Andreas Klöden mehrfach eine unglückliche Rolle. 2004 sprintete Lance Armstrong den Deutschen noch ab und feierte im Fotofinish den Etappensieg. Fünf Jahre später führte das Finale - wie es auch heute der Fall sein wird - über die Kombination Romme/Colombière, als Alberto Contador entgegen der Astana-Teamorder attackierte, seinen Teamkollegen Klöden distanzierte und im Ziel Frank Schleck den Etappensieg überließ. 2013 schließlich siegte Rui Costa als Ausreißer im strömenden Regen – ebenfalls vor Klöden. Aber es gab für die Deutschen auch erfreuliche Nachrichten aus Le Grand-Bornand: 2007 fuhr Tour-Debütant Linus Gerdemann als Ausreißer zum Tagessieg und ins Gelbe Trikot der Frankreich-Rundfahrt.

rsn-TOURakel: Am ersten Renntag nach der Schinderei von Roubaix bietet sich die Chance zur Wiedergutmachung – und einige Fahrer werden die Gelegenheit beim Schopf packen wollen. Kletterer, die auf dem Pavé viel Zeit verloren haben, werden früh in die Offensive gehen und möglicherweise für ein verrücktes Rennen sorgen. Bergfahrer ohne großen Zeitrückstand werden vor allem am Col de la Romme die Muskeln spielen lassen. Die Abfahrt vom Colombìere Richtung Ziel ist Traumterrain für Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), der auf der Abfahrt mit großer Wahrscheinlichkeit die Konkurrenz an die Grenzen ihrer Radbeherrschung führen wird. Ob Ausreißer- oder Favoritensieg – die Etappe verspricht also jede Menge Spannung. Und alles deutet darauf hin, dass das Gelbe Trikot seinen Besitzer wechselt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.07.2018Schaulaufen mit prestigeträchtigem Finale

(rsn) – Die letzte Etappe nach Paris ist traditionell mehr eine Zeremonienfahrt als ein kräftezehrendes Radrennen. Neben einem Gläschen Champagner gönnt sich der Mann in Gelb einen entspannten Ar

28.07.2018Achterbahnfahrt durch das französische Baskenland

(rsn) – Kampf gegen die Uhr, Stunde der Wahrheit. Die Disziplin des Einzelzeitfahrens kennt viele Umschreibungen, die allesamt darauf hinaus laufen, dass die Bereitschaft zur Qual der Schlüssel zu

27.07.2018Furioses Pyrenäenfinale mit Tourmalet und Aubisque

(rsn) – Ein letztes Mal rufen die hohen Berge. Der finale Tag in den Pyrenäen hält nochmals viele Höhenmeter bereit, verteilt auf 200 Kilometern zwischen Lourdes und Laruns. Vor dem morgigen Einz

26.07.2018Wer kriegt den besten Abschluss in der Universitätsstadt?

(rsn) – Nach der gestrigen Feuerwerk-Etappe zeigen sich die Organisatoren der Tour mit dem Peloton gnädig und haben eine Flachetappe über 172 Kilometer von Trie-sur-Baise nach Pau entworfen. Für

25.07.2018Schnell, intensiv und von allen gefürchtet

(rsn) – Nur 65 Kilometer – was nach einem kurzen Arbeitstag klingt, bedeutet für die Radprofis auf dieser 17. Etappe von Bagnères-de-Luchon nach Saint-Lary-Soulan allerdings einen der härtesten

24.07.2018Bergauf-Festival mit Downhill-Finale

(rsn) – Der zweite Ruhetag der Tour 2018 ist Geschichte und die Grand Boucle nimmt Kurs auf das Finale in Paris. Doch den kürzesten und topografisch einfachsten Weg in die Hauptstadt dürfen die ve

22.07.2018Steigerungsfahrt in Richtung Pyrenäen

(rsn) – Auch für heute haben die Organisatoren der Tour de France den angriffslustigen Fahrern das Terrain zur Attacke vorbereitet. Auf 181 Kilometern zwischen Millau und Carcassonne ist mit einer

21.07.2018Wer landet als Erster im Aerodrome?

(rsn) – Ganz gern bauen die Organisatoren der Tour de France zwischen Alpen und Pyrenäen sogenannte Überführungsetappen ein. Meist sind das Tage, an denen sich die Bergfahrer schonen können, die

20.07.2018Sprinter gegen Ausreißer zwischen den Bergen und dem Meer

(rsn) – Die ersten drei Bergetappen liegen hinter den Fahrern. In Bourg d’Oisans am Fuße von Alpe d’Huez haben die Fahrer die Nacht verbracht und fahren heute aus den Alpen heraus nach Valence

19.07.2018Haarnadel-Spektakel sorgt für Helden, Dramen und Legenden

(rsn) – Alpe d’Huez. Man muss kein Radsportfan sein, um diesen Berg zu kennen. Der Anstieg, der schon so oft für Helden, Dramen und Legenden gesorgt hat, ist der Scharfrichter der letzten Alpenet

18.07.2018Kurz und knackig und neu im Tour-Programm

(rsn) – Zweiter Tag in den Alpen, erste Bergankunft der Tour: Der Tross bewegt sich weiter und legt zwischen der Olympiastadt von 1992, Albertville, und der Bergankunft in La Rosière 108,5 Kilomete

15.07.2018Auf den Spuren der Königin der Klassiker

(rsn) – Über insgesamt gut 50 Kilometer Kopfsteinpflasterpassagen führt im April der Frühjahrsklassiker Paris - Roubaix. Die Tour verneigt sich bei ihrer 105. Auflage heute vor dem Mythos der sog

Weitere Radsportnachrichten

19.04.2025Martin auch Bester der Tour du Jura, Buchmann stark

(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan

19.04.2025“Rentenvertrag“ für Vos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.04.2025Pogacar will in “Trebellins“ und Gilberts Fußstapfen treten

(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle

19.04.2025“Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder den Sprint

(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Liege-Bastogne-Liege U23 (1.2u, BEL)
  • Tour du Jura (1.1, FRA)