--> -->
09.07.2018 | (rsn) - Das Motto der Musketiere gilt heute auch für die Radprofis: Sich gemeinsam ins Zeug legen und füreinander kämpfen, so heißt es im Mannschaftszeitfahren rund um Cholet. Dabei sind erstmals die Favoriten auf den Gesamtsieg und ihre Helfer gefragt. Im kollektiven Kampf gegen die Uhr zählt neben der Kraft des Einzelnen vor allem die kollektive Homogenität. Schließlich kann der Kapitän durch eine schwache Performance seiner Kameraden wichtige Sekunden oder gar Minuten auf die Konkurrenz verlieren. Für einen Podiumsanwärter würde dies im schlimmsten Fall das Ende aller Hoffnungen bedeuten.
TagesTOUR: Zwar ist das heutige Zeitfahren mit seinen 35 Kilometern exakt genauso lang wie das Anfang Juni beim Critérium du Dauphiné. Damals gewann das Team Sky überlegen auf welligem Terrain und legte so den Grundstein für den späteren Gesamtsieg durch Geraint Thomas. Der Kurs von Cholet ist jedoch alles andere als bretteben. Viele kleine Steigungen und vor allem einige Richtungswechsel auf den letzten zehn Kilometern werden es den Teams schwer machen, die Formation zu halten. Zusammenbleiben ist die Devise – und das bei maximalem Tempo.
KulTOUR: Die Tour verlässt die Vendée und dreht eine Runde durch das Departement Maine-et-Loire. Cholet ist mit etwa 54.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Departements und Heimat des französischen Reifenherstellers Michelin. Auch heute ist ein schneller Reifen gefragt, wenn die Radprofis auf dem Kurs um jede Zehntelsekunde kämpfen.
HisTOURie: Cholet war zuletzt 2008 Zielort einer Tour-Etappe. Auf dem vierten Tagesabschnitt sicherte sich der Nürtinger Stefan Schumacher im Trikot von Team Gerolsteiner den Sieg im Einzelzeitfahren über 29 Kilometer und damit auch das Gelbe Trikot. Wenige Wochen nach der Tour wurde Schumacher allerdings des Dopings überführt und anschließend gesperrt. Der Skandal läutete auch das Ende der deutschen Mannschaft in den hellblauen Trikots ein, sie wurde am Saisonende nach vergeblicher Sponsorensuche aufgelöst.
rsn-TOURakel: Heute sind vor allem Teams wie die Weltmeister von Sunweb, Chris Froomes Sky-Mannschaft, BMC, Quick-Step Floors, Mitchelton-Scott oder Movistar auf der Favoritenliste ganz oben anzusiedeln. Doch auch die anderen Teams werden sich für ihre Klassementfahrer voll reinhängen, um den Schaden zumindest zu begrenzen. Die eine oder andere wertvolle Sekunde kann und wird auf dieser Etappe verloren gehen – für manche Fahrer aus den weniger starken Teams wird es sogar mehr als eine Minute sein. Angesichts der frühen Rückstände, die sich Froome, Richie Porte (BMC), Adam Yates (Mitchelton-Scott) und Nairo Quintana (Movistar) eingefangen haben, steht dieses Quartett bereits am dritten Tag der Tour unter großem Druck, eine erfolgreiche Aufholjagd zu starten.
(rsn) – Die letzte Etappe nach Paris ist traditionell mehr eine Zeremonienfahrt als ein kräftezehrendes Radrennen. Neben einem Gläschen Champagner gönnt sich der Mann in Gelb einen entspannten Ar
(rsn) – Kampf gegen die Uhr, Stunde der Wahrheit. Die Disziplin des Einzelzeitfahrens kennt viele Umschreibungen, die allesamt darauf hinaus laufen, dass die Bereitschaft zur Qual der Schlüssel zu
(rsn) – Ein letztes Mal rufen die hohen Berge. Der finale Tag in den Pyrenäen hält nochmals viele Höhenmeter bereit, verteilt auf 200 Kilometern zwischen Lourdes und Laruns. Vor dem morgigen Einz
(rsn) – Nach der gestrigen Feuerwerk-Etappe zeigen sich die Organisatoren der Tour mit dem Peloton gnädig und haben eine Flachetappe über 172 Kilometer von Trie-sur-Baise nach Pau entworfen. Für
(rsn) – Nur 65 Kilometer – was nach einem kurzen Arbeitstag klingt, bedeutet für die Radprofis auf dieser 17. Etappe von Bagnères-de-Luchon nach Saint-Lary-Soulan allerdings einen der härtesten
(rsn) – Der zweite Ruhetag der Tour 2018 ist Geschichte und die Grand Boucle nimmt Kurs auf das Finale in Paris. Doch den kürzesten und topografisch einfachsten Weg in die Hauptstadt dürfen die ve
(rsn) – Auch für heute haben die Organisatoren der Tour de France den angriffslustigen Fahrern das Terrain zur Attacke vorbereitet. Auf 181 Kilometern zwischen Millau und Carcassonne ist mit einer
(rsn) – Ganz gern bauen die Organisatoren der Tour de France zwischen Alpen und Pyrenäen sogenannte Überführungsetappen ein. Meist sind das Tage, an denen sich die Bergfahrer schonen können, die
(rsn) – Die ersten drei Bergetappen liegen hinter den Fahrern. In Bourg d’Oisans am Fuße von Alpe d’Huez haben die Fahrer die Nacht verbracht und fahren heute aus den Alpen heraus nach Valence
(rsn) – Alpe d’Huez. Man muss kein Radsportfan sein, um diesen Berg zu kennen. Der Anstieg, der schon so oft für Helden, Dramen und Legenden gesorgt hat, ist der Scharfrichter der letzten Alpenet
(rsn) – Zweiter Tag in den Alpen, erste Bergankunft der Tour: Der Tross bewegt sich weiter und legt zwischen der Olympiastadt von 1992, Albertville, und der Bergankunft in La Rosière 108,5 Kilomete
(rsn) - Nach dem Ruhetag, den die meisten Fahrer nach der Jagd über die Pflastersteine sicher gebraucht haben, biegt die Tour endlich in die Berge ein. Die erste Alpenetappe über 159 Kilometer vom L
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige