--> -->
09.06.2018 | (rsn) - Eigentlich sollte der 11. Juni 2017 der Tag der Sprinter bei der 101. Austragung des Eintagesklassikers rund um Köln werden. Doch zur Rennhälfte attackierte eine zehn Mann starke Gruppe. Da die Topsprinter wie Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), Sam Bennett (Bora-hansgrohe) und André Greipel (Lotto-Soudal) jeweils Teamkollegen unter den Ausreißern hatte, ließ man diese gewähren. Und so feierte am Ende der Österreicher Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) seinen etwas überraschenden ersten Profisieg.
"Der Sieg war richtig speziell. Weil es zum einen in Köln war und zum anderen mein erster Erfolg für meine Mannschaft", erinnerte sich Mühlberger, der dann wenige Wochen später auch die Österreichische Straßenmeisterschaft gewann. Noch heute denkt er sich gern an die Emotionen von damals und vor allem auch an seine Unterstützer an diesem Tag: "Es war toll, das Vertrauen der sportlichen Leitung um Jens Zemke zu genießen, denn meine Kollegen ließen das entscheidende Loch aufgehen, obwohl ich nicht der vorgesehene Sprinter war. Das ganze Team hat gehofft, dass ich vorne ein gutes Ergebnis raushole. Sam Bennett war zwar super motiviert für den Sprint, aber auch entscheidungsgebend dafür, dass mein Team die Gruppe vorne gewähren ließ".
Mühlberger ließ gegenüber radsport-news.at noch einmal die Emotionen des packenden Finales Revue passieren, als er sich einen Kilometer vor dem Ziel von seinen Mitstreitern absetzen konnte. "Ich habe mehrmals versucht, am Schlusskurs auszureißen. Es hat aber nie geklappt und dann gab es nur mehr diese eine, letzte Chance. Für einen Sprint hätte ich keine guten Beine mehr gehabt", erzählte er.
Der Plan ging auf und mit einem Vorsprung von wenigen Metern überquerte der damals 23-Jährige die Ziellinie als Erster und verwies Mads Würtz Schmidt und Fabian Lienhard auf die Plätze zwei und drei. "Wäre ich mit ihnen auf die Zielgerade gekommen, hätte ich wohl maximal den vierten Rang erreicht", sagte Mühlberger, der seinen Titel in diesem Jahr nicht verteidigen wird. Da er sich erstmals für die Tour de France vorbereitet, nimmt der 24-Jährige die heute beginnende Schweiz- Rundfahrt in Angriff.
(rsn) - Ryszard Szurkowski, dem die Presse in den 1960er und 70er Jahren den Beinamen “Eddy Merckx des Ostens“ verpasste, hat derzeit mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Der eh
(rsn) - Nun also doch: Nachdem es in den vergangenen Wochen zu einigen Unstimmigkeiten gekommen war und Alexander Donike laut Express sogar beinahe ganz ausgestiegen wäre, wird Deutschlands ranghöch
(rsn) - Die deutsche Durstrecke bei Rund um Köln (1.1) geht weiter. Immerhin konnte bei der 102. Austragung des rheinischen Klassikers die deutsche Bora-hansgrohe-Mannschaft jubeln. Der Ire Sam Benne
(rsn) - Konrad Geßner (Leopard), der sich im März bei einem Sturz bei der Tour de Normandie beide Handgelenke gebrochen hatte, gibt am heutigen Sonntag bei Rund um Köln sein Comeback. "Ich erwarte
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit Lokalmatador Nils Politt und Sprinter Marcel Kittel stellt das Team Katusha-Alpecin die beiden Topstars am Sonntag bei Rund um Köln (1.1). Doch ein Sieg ist für das Schweizer Team beim r
(rsn) – Nachdem im Vorjahr kein Deutscher bei Rund um Köln (1.1) in den Top Ten landete und sich der bisher letzte deutsche Sieg von Christian Knees nun schon zum zwölften Mal jährt, nehmen die h
(rsn) - Rund um Köln (1.1) am Sonntag ist eines der wichtigsten Rennen für das ProConti-Team Gazprom-RusVelo! Im letzten Jahr belegte Evgeny Shalunov in der Domstadt einen guten 5. Rang. radsport-ne
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr