--> -->
09.12.2018 | (rsn) - Ryszard Szurkowski, dem die Presse in den 1960er und 70er Jahren den Beinamen “Eddy Merckx des Ostens“ verpasste, hat derzeit mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Der ehemaluge Straßenweltmeister der Amateure (1973) und viermalige Sieger der Friedensfahrt (1970-71, 1973, 1975) nahm im Juni beim Jedermann-Rennen von Rund um Köln teil, bei dem er stürzte und sich schwere Verletzungen im Gesicht- und Wirbelbereich zuzog.
Schon in der ersten Woche nach dem Unfall wurde Szurkowski drei Mal in Köln operiert. Die Ärzte stellten eine Lähmung von vier Gliedmaßen fest, infolge deren sich der ehemalige Vorsitzende des Polnischen Radsportverbandes bis heute im Rollstuhl bewegen muss. “Ich fuhr ganz vorne im Feld, als zwei Fahrer zusammengestoßen sind. Auszuweichen war nicht möglich. Ich bin über den Lenker geflogen und mit dem Kopf auf die Straße geprallt. Auf mich sind dann alle anderen draufgefahren. Woran ich mich noch erinnern kann, war ein lauter Schrei und der Martinshorn des Krankenwagens, mit dem ich ins Krankenhaus gebracht wurde“, sagte Szurkowski der Sportzeitung “Przeglad Sportowy“.
Seine gebrochenen Gesichtsknochen wurden mit zwei Titanplatten fixiert, das obere Gebiss zersprang beim Unfall in drei Teile, die Augen hingen, wie Szurkowski erkl¬ärte, “nur an Schnürchen“. Erst nach zwei Monaten konnte der 72-Jährige wieder seine Hände bewegen. Trotz eines anspruchsvollen Reha-Programms und mehreren Aufenthalten in Spezialkliniken ist er kurz vor Weihnachten immer noch nicht in der Lage, aufzustehen und einige Meter selbst zu laufen.
Anfangs wollte Szurkowski sein Päckchen allein tragen und mit seinem Unglück nicht hausieren gehen, da er davon ausging, dass der Ausflug nach Köln privater Natur war, dessen Konsequenzen nur er selbst tragen müsse. Als es sich jedoch herausstellte, dass er nicht imstande sein würde, die Reha-Kosten finanziell zu stemmen, ließ er sich von Freunden und Bekannten überreden, seine Geschichte publik zu machen. Im Netz läuft aktuell eine Spendenaktion für den zweimaligen Polnischen Sportler des Jahres (1971, 1973).
Der Schicksalsschlag ist nicht der erste, den Szurkowski hinnehmen muss. Bei dem Terroranschlag auf die beiden WTC-Türme in New York im September 2001 ist sein Sohn gestorben. Diese Familientragödie konnte er dank seines intensiven Radsport-Engagements verarbeiten. Jetzt hoffen alle polnischen Radsport-Fans, dass ihr Idol sich wieder schnell aufrappeln wird. Und aufs Rad steigt.
07.11.2018Tabat übergibt Chef-Rolle bei Rund um Köln an Donike(rsn) - Nun also doch: Nachdem es in den vergangenen Wochen zu einigen Unstimmigkeiten gekommen war und Alexander Donike laut Express sogar beinahe ganz ausgestiegen wäre, wird Deutschlands ranghöch
10.06.2018Bennett wie 2014 der Schnellste, Kittel Fünfter(rsn) - Die deutsche Durstrecke bei Rund um Köln (1.1) geht weiter. Immerhin konnte bei der 102. Austragung des rheinischen Klassikers die deutsche Bora-hansgrohe-Mannschaft jubeln. Der Ire Sam Benne
10.06.2018Geßner nach Handgelenkfrakturen vor Comeback in Köln(rsn) - Konrad Geßner (Leopard), der sich im März bei einem Sturz bei der Tour de Normandie beide Handgelenke gebrochen hatte, gibt am heutigen Sonntag bei Rund um Köln sein Comeback. "Ich erwarte
10.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Juni(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
09.06.2018Politt: “Es wäre ein Traum, mein Heimrennen zu gewinnen“(rsn) - Mit Lokalmatador Nils Politt und Sprinter Marcel Kittel stellt das Team Katusha-Alpecin die beiden Topstars am Sonntag bei Rund um Köln (1.1). Doch ein Sieg ist für das Schweizer Team beim r
09.06.2018Die Deutschen wollen bei Rund um Köln endlich wieder jubeln(rsn) – Nachdem im Vorjahr kein Deutscher bei Rund um Köln (1.1) in den Top Ten landete und sich der bisher letzte deutsche Sieg von Christian Knees nun schon zum zwölften Mal jährt, nehmen die h
09.06.2018Mühlberger erinnert sich gern an seinen Coup von 2017 zurück(rsn) - Eigentlich sollte der 11. Juni 2017 der Tag der Sprinter bei der 101. Austragung des Eintagesklassikers rund um Köln werden. Doch zur Rennhälfte attackierte eine zehn Mann starke Gruppe. Da
08.06.2018Gazprom-Rusvelo: “Wie alle Teams fahren wir auf Sieg!“(rsn) - Rund um Köln (1.1) am Sonntag ist eines der wichtigsten Rennen für das ProConti-Team Gazprom-RusVelo! Im letzten Jahr belegte Evgeny Shalunov in der Domstadt einen guten 5. Rang. radsport-ne
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser