Vor allem die Kontinental-Teams haben viel vor

Die Deutschen wollen bei Rund um Köln endlich wieder jubeln

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Die Deutschen wollen bei Rund um Köln endlich wieder jubeln"
Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) will morgen bei Rund um Köln einen Sieg bejubeln. | Foto: Cor Vos

09.06.2018  |  (rsn) – Nachdem im Vorjahr kein Deutscher bei Rund um Köln (1.1) in den Top Ten landete und sich der bisher letzte deutsche Sieg von Christian Knees nun schon zum zwölften Mal jährt, nehmen die heimischen Fahrer am Sonntag einen neuen Anlauf beim diesmal 207 Kilometer langen Klassiker.

Durch die Teilnahme von Marcel Kittel (Katusha-Alpecin), der im Fall einer Sprintankunft im Rheinauhafen gemeinsam mit 2014-Sieger Sam Bennett (Bora-hansgrohe) der Topfavorit ist, stehen die Chancen dafür nicht schlecht. Aus einer dezimierten Gruppe heraus könnten Kittels Teamkollegen Rick Zabel und Nils Politt, aber auch Andreas Schillinger und Christoph Pfingsten (beide Bora-hansgrohe) ganz vorne landen.

Aber nicht nur die WorldTour-Fahrer können beim rheinischen Klassiker, in dessen durch das Bergische Land führenden Anfangs- und Mittelteil diverse Anstiege zu meistern sind, die deutschen Fahnen hoch halten. Auch Max Kanter (Sunweb Development), zuletzt Vierter bei der Boucles de la Mayenne (2.1), will für ein Top-Ergebnis sorgen. Zwar stürzte der 20-Jährige am vergangenen Wochenende. Dennoch sagte sein Sportlicher Leiter Tom Veelers: "Max fühlt sich schon besser und ist bereit für ein gutes Rennen.“ Ebenfalls auf einen Massenspurt hoffen Lucas Carstensen (Bike Aid), zuletzt Etappensieger in Irland beim Ras Tailteann (2.2) und Aaron Grosser (Sauerland), der vor allem zu Saisonbeginn seine Endschnelligkeit zeigte.

Auf den Sprint aus einem reduzierten Feld heraus hofft Alex Krieger (Leopard), der in Köln bereits vier Mal unter die ersten 15 gefahren ist und als bestes Resultat einen sechsten Rang zu Buche stehen hat. Das will der Stuttgarter, zuletzt bei der Luxemburg-Rundfahrt stark unterwegs, nun toppen. "Die Form passt, Selbstvertrauen haben wir auch getankt. Wir streben auf jeden Fall einen Platz auf dem Podium an“, so Krieger zu radsport-news.com.

Auf ein ähnliches Szenario setzt auch das Team Lotto-Kern Haus mit der Doppelspitze Jonas Rutsch und Joshua Huppertz. Beide haben in diesem Jahr sowohl in der Bundesliga als auch in UCI-Rennen bereits ihre Klasse unter Beweis gestellt. "Huppertz ist in Luxemburg zwei Mal gestürzt, konnte die Woche nur bedingt trainieren. Jonas hat eine super Form, was er bei der Boucles de la Mayenne als Zehnter gezeigt hat. Wir wollen uns nicht überrumpeln lassen im schweren Mittelteil. Ein Platz in den Top Ten wäre super, auch wenn man sagen muss, dass Köln bisher noch kein wirklich gutes Pflaster für uns war. Vielleicht wird es in diesem Jahr aber anders", so Lotto-Kern Haus Teamchef Florian Monreal zu radsport-news.com.

Weitere aussichtsreiche Kandidaten sind Jonas Koch (CCC Sprandi), der in Köln freie Fahrt bekommt, und Jannik Steimle, der für Vorarlberg-Santic bis dato eine überzeugende Saison absolviert. Der Vorarlberg-Fahrer reist aber nach einem Sturz mit einer daraus resultierenden Beckenprellung nach Köln. "Ich fühle mich zur Zeit sehr stark und bin nach meinem Sturz einigermaßen erholt. Ich bin motiviert für das morgige Rennen, auch wenn mein Hauptaugenmerk auf der U23-DM nächste Woche liegt", sagte Steimle zu radsport-news.com.

Auf ein möglichst schweres Rennen, in dem sich bereits am steilen Agathaberg in der Anfangsphase, aber spätestens bei der letzten Überquerung des Kopfsteinpflasteranstiegs am Schloss Bensberg 40 Kilometer vor dem Ziel die vorentscheidende Lücke auftun soll, wird Niko Holler (Bike Aid) hoffen. Auch Jan Tschernoster (Heizomat –rad Net) würde sein solches Szenario in die Karten spielen. Doch der 21-Jährige fehlt nach einem Sturz bei der U23-Friedensfahrt aufgrund einer Verletzung.

Im Vorjahr war schon früh die Entscheidung gefallen, als sich zwölf Fahrer vom Feld lösen konnten und den Sieg unter sich ausmachten - damals ging die Post ohne deutsche Beteiligung ab, am Ende jubelte der diesmal fehlende Österreicher Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe).

Und auch am Sonntag ist die internationale Konkurrenz nicht zu verachten. Neben Bennett muss man im Sprint Wouter Wippert (Roompot), Brenton Jones (Delko Marseille), Mihkel Raim (Israel Cycling Academy), Justin Jules (WB Veranclassic) und Moreno Hofland (Lotto Soudal) auf dem Schirm haben. Sollte das Feld vorzeitig zerlegt werden, dürften Fahrer wie der Vorjahresdritte Fabian Lienhard (Schweizer Nationalteam), die Österreicher Felix Großschartner (Bora-hansgrohe) und Felix Gall (Sunweb Development), der Norweger Sondre Holst Enger (Israel Cycling Academy) und der Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic) gute Chancen haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2018“Eddy Merckx des Ostens“ kämpft mit Sturzfolgen von Rund um Köln

(rsn) - Ryszard Szurkowski, dem die Presse in den 1960er und 70er Jahren den Beinamen “Eddy Merckx des Ostens“ verpasste, hat derzeit mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Der eh

07.11.2018Tabat übergibt Chef-Rolle bei Rund um Köln an Donike

(rsn) - Nun also doch: Nachdem es in den vergangenen Wochen zu einigen Unstimmigkeiten gekommen war und Alexander Donike laut Express sogar beinahe ganz ausgestiegen wäre, wird Deutschlands ranghöch

10.06.2018Bennett wie 2014 der Schnellste, Kittel Fünfter

(rsn) - Die deutsche Durstrecke bei Rund um Köln (1.1) geht weiter. Immerhin konnte bei der 102. Austragung des rheinischen Klassikers die deutsche Bora-hansgrohe-Mannschaft jubeln. Der Ire Sam Benne

10.06.2018Geßner nach Handgelenkfrakturen vor Comeback in Köln

(rsn) - Konrad Geßner (Leopard), der sich im März bei einem Sturz bei der Tour de Normandie beide Handgelenke gebrochen hatte, gibt am heutigen Sonntag bei Rund um Köln sein Comeback. "Ich erwarte

10.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.06.2018Politt: “Es wäre ein Traum, mein Heimrennen zu gewinnen“

(rsn) - Mit Lokalmatador Nils Politt und Sprinter Marcel Kittel stellt das Team Katusha-Alpecin die beiden Topstars am Sonntag bei Rund um Köln (1.1). Doch ein Sieg ist für das Schweizer Team beim r

09.06.2018Mühlberger erinnert sich gern an seinen Coup von 2017 zurück

(rsn) - Eigentlich sollte der 11. Juni 2017 der Tag der Sprinter bei der 101. Austragung des Eintagesklassikers rund um Köln werden. Doch zur Rennhälfte attackierte eine zehn Mann starke Gruppe. Da

08.06.2018Gazprom-Rusvelo: “Wie alle Teams fahren wir auf Sieg!“

(rsn) - Rund um Köln (1.1) am Sonntag ist eines der wichtigsten Rennen für das ProConti-Team Gazprom-RusVelo! Im letzten Jahr belegte Evgeny Shalunov in der Domstadt einen guten 5. Rang. radsport-ne

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)