Australische Straßenmeisterschaften

Dennis und Garfoot gelingt der Zeitfahr-Hattrick

Foto zu dem Text "Dennis und Garfoot gelingt der Zeitfahr-Hattrick"
Rohan Dennis (BMC) wurde zum dritten Mal in Folge Australischer Zeitfahrmeister. | Foto: Cor Vos

05.01.2018  |  (rsn) - Top-Favorit Rohan Dennis hat bei den Australischen Zeitfahrmeisterschaften den Hattrick perfekt gemacht. Der 27-jährige Titelverteidiger benötigte am Freitag für den 40,9 Kilometer langen Parcours in Ballarat 51:14 Minuten und war damit 1:08 Minuten schneller als Luke Durbridge (Mitchelton-Scott), der sich wie im vergangenen Jahr mit Rang zwei begnügen musste. Dritter wurde mit 1:44 Minuten Rückstand Dennis‘ Teamkollege Richie Porte, der Meister des Jahres 2015. Auf Rang vier folgte mit Miles Scotson (+1:58) ein weiterer BMC-Profi, Platz fünf ging an Katusha-Alpecin-Neuzugang Nathan Haas (+2:22).

"Ich bin ziemlich glücklich. Es war im Hinblick auf die Vorbereitung ein ganz anderes Rennen als letztes Jahr. Ich war viel länger in Europa und die größten Bedenken hatte ich wegen der Hitze und wie ich damit zurechtkommen würde. Ich bin froh, dass mir das gut gelungen ist und ich den Sieg nach Hause gebracht habe“, sagte Dennis, der an allen Messpunkten Bestzeit erzielte und bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40,9 km/h auf der Zielgerade sogar den zwei Minuten vor ihm gestarteten Scotson einholen konnte.

"Ich bin zufrieden, dass ich es wieder auf’s Podium geschafft hatte, das war mein großes Ziel. Für mich war es am wichtigsten, eine bessere Fahrt als letztes Jahr hinzulegen“, kommentierte der 26-jährige Durbridge seine zweite Zeitfahrsilbermedaille in Folge.

"Die Bronzemedaille ist schön, aber Rohan war unglaublich. Wir wissen alle, dass er einer der besten Zeitfahrer der Welt ist und dass ihm bei der WM oder Olympia einfach nur ein bisschen das Glück fehlt“, sagte Porte, dessen großes Ziel zum Saisonstart die Titelverteidigung bei der Tour Down Under ist.

Auch bei den Frauen gab es den erwarteten Favoritensieg. Titelverteidigerin Katrin Garfoot gelang dabei das gleiche Kunststück wie Dennis bei den Männern. Die gebürtige Münchnerin, die für die australische Nationalmannschaft fuhr, deklassierte in Buninyong die Konkurrenz, überholte gleich fünf vor ihr gestartete Fahrerinnen und kam nach 41:45 Minuten ins Ziel des 29,5 Kilometer langen Parcours. Mit 2:29 Minuten Rückstand blieb Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) Rang zwei, Dritte wurde die Vorjahreszweite Shara Gillow (FDJ/+2:36).

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.01.2018Porte zum Fall Froome: “Ich bin verblüfft wie alle anderen auch“

(rsn) - Richie Porte war jahrelang beim Team Sky der Edelhelfer und einer der engsten Vertrauten von Chris Froome. Doch zur Saison 2016 trennten sich ihre Wege, Porte zog es aufgrund eigener Ambitione

07.01.2018Edmondson feiert in Buninyong seinen größten Erfolg

(rsn) - Alexander Edmondson (Mitchelton-Scott) ist in einer knappen Entscheidung erstmals australischer Straßenmeister geworden. Der 24-Jährige behauptete sich nach einer späten Attacke auf dem Run

07.01.2018Malseed gelingt in Ballarat ein Überraschungscoup

(rsn) Shannon Malseed (TIBCO-SVB) hat bei den australischen Meisterschaften einen Überraschungscoup gelandet. In Ballarat entschied die 24-jährige Lokalamatadorin das Straßenrennen über 104,4 Kilo

05.01.2018Rotterdamer Sixdays: Kluge/Grassmann früh im Hintertreffen

(rsn) - Gleich zum Auftakt des Sechstagerennens von Rotterdam sind Kenny De Ketele und Moreno De Pauw ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die beiden Belgier konnten in der Großen Jagd der ersten N

04.01.2018BMC-Podium bei den Australischen Zeitfahrmeisterschaften?

(rsn) - Bei den am morgigen Freitag in Buninyong stattfindenden Australischen Zeitfahrmeisterschaften will Rohan Dennis (BMC) seinen dritten Titelgewinn in Folge feiern. Größte Herausforderer des 27

04.01.2018Herklotz-Team Burgos-BH erhält Wildcard für Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Der neue spanische Zweitdivisionär Burgos-BH, für den künftig auch Silvio Herklotz fährt, hat eine von sieben Wildcards für die Katalonien-Rundfahrt erhalten. Wie der Veranstalter am Donn

03.01.2018Ewan zum dritten Mal in Folge Australischer Kriteriumsmeister

(rsn) – Caleb Ewan ist zum Auftakt der Australischen Straßenmeisterschaften seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat zum dritten Mal in Folge das Kriterium gewonnen. Der 23-jährigte Sprint

Weitere Radsportnachrichten

09.09.2025Bernal gewinnt wegen Protesten verkürzte 16. Vuelta-Etappe

(rsn) – Auch zu Beginn der dritten und entscheidenden Woche wurde die 80. Vuelta a Espana durch pro-palästinensische Protestierer behindert. Die ursprünglich 167,9 Kilometer lange 16. Etappe Poio

09.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

09.09.2025Schwäbisch Hall erster Etappenort der Deutschland Tour 2026

(rsn) – Gute zwei Wochen nach dem Ende der Deutschland Tour (2.Pro) haben die Organisatoren bereits den ersten Etappenort der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Wie es in einer Pressemitteilung hieß

09.09.2025Cofidis verlängert mit Thomas, Decathlon holt Lund Andresen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.09.2025Vingegaard muss in letzter Vuelta-Woche auf Campenaerts verzichten

(rsn) – Ohne Victor Campenaerts wird Jonas Vingegaard in der letzten Woche der Vuelta a Espana sein Rotes Trikot verteidigen müssen. Wie Visma – Lease a Bike vor dem Start der 16. Etappe auf X mi

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

09.09.2025UAE - Emirates schickt Ayuso nicht zur Tour of Guangxi

(rsn) – Trotz der vorzeitigen Trennung zum Saisonende und der scharfen Kritik, die er an der während der Vuelta a Espana bekannt gegebenen Entscheidung der Teamleitung geübt hatte, legt sich Juan

09.09.2025Bergiges Auf und Ab nach Mos

(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galicien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der

09.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.09.2025450 Polizisten für Einzelzeitfahren von Valladolid eingeplant

(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Ein Trio für die Drei: Hindley und sein größter Trumpf

(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)