Favorit setzt sich in Ballarat souverän durch

Ewan zum dritten Mal in Folge Australischer Kriteriumsmeister

Foto zu dem Text "Ewan zum dritten Mal in Folge Australischer Kriteriumsmeister"
Caleb Ewan (Orica-Scott) | Foto: Cor Vos

03.01.2018  |  (rsn) – Caleb Ewan ist zum Auftakt der Australischen Straßenmeisterschaften seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat zum dritten Mal in Folge das Kriterium gewonnen. Der 23-jährigte Sprinter von Mitchelton-Scott verwies auf dem Rundkurs in Ballarat nach 44 Kilometern Steele von Hoff (Bennelong SwissWellness) und Brenton Jones (Delko Marseille) auf die Plätze. Bora-hansgrohe-Profi Jay MacCarthy wurde hinter Nicholas Yallouris (Brisbane) Fünfter.

Dabei spielte sein Team im Finale die numerische Überlegenheit perfekt aus. Zunächst wurde eine später Attacke von Cameron Bayly (Bennelong SwissWellness) vereitelt, ehe Mitchelton-Scott Ewan an erster Position in die Schlusskurve brachte. Von dort aus setzte sich der Titelverteidiger souverän durch.

„Ich hatte mich selbst unter Druck gesetzt, fühlte mich dann aber im Rennen gut und da die Jungs alles unter Kontrolle hatten, wurde dieser Druck auch geringer“, sagte Ewan nach dem ersten Sieg im ersten Rennen. „Ich bin super glücklich, wieder gewonnen zu haben und es fühlt sich so gut wie beim ersten Mal an. Ich denke, es ist ein guter Start und ich fühle mich gut und gehe jetzt mit einem guten Gefühl in die nächsten Rennen“, fügte er mit Blick auf das Straßenrennen am Sonntag an.

Auch wenn Mitchell Docker (EF Education First – Drapac), Michael Freiberg (Bennelong SwissWellness), Neil van der Ploeg, Cameron Ivory (GPM) und Ollie Kent-Spark (Drapac EF p/b Cannondale Holistic Development Team) eine gut besetzte Ausreißergruppe bildeten, so hatte Ewans Team auf den 40 Runden doch jederzeit das Geschehen unter Kontrolle. In voller Teamstärke von fünf Fahrern setzte sich Mitchelton-Scott an die Spitze des Feldes. Zunächst wechselten sich Luke Durbridge, Rückkehrer Cameron Meyer und Lucas Hamilton ab, ehe Alexander Edmonton seinem Kapitän den Sprint vorbereitete.

Im Frauenrennen holte sich ebenfalls im Sprint die 33-jährige Rebecca Wiasak überraschend den Titel vor Sarah Roy (Mitchelton-Scott) und Kimberley Wells (Holden Team Gusto). Vorjahressiegerin Jessica Allen (Mitchelton-Scott) belegte nur den 29. und damit vorletzten Platz.

Ergebnis Männerrennen:
1. Caleb Ewan (Mitchelton-Scott)
2. Steele von Hoff (Bennelong SwissWellness) s.t.
3. Brenton Jones (Delko Marseille Provence KTM)
4. Nicholas Yallouris (Brisbane)
5. Jay McCarthy (Bora-Hansgrohe)

Ergebnis Frauenrennen:
1. Rebecca Wiasak
2. Sarah Roy (Mitchelton-Scott) s.t.
3. Kimberley Wells (Holden Team Gusto)
4. Kristina Clonan
5. Peta Mullens (Hagens Berman Supermint)


Mehr Informationen zu diesem Thema

07.01.2018Porte zum Fall Froome: “Ich bin verblüfft wie alle anderen auch“

(rsn) - Richie Porte war jahrelang beim Team Sky der Edelhelfer und einer der engsten Vertrauten von Chris Froome. Doch zur Saison 2016 trennten sich ihre Wege, Porte zog es aufgrund eigener Ambitione

07.01.2018Edmondson feiert in Buninyong seinen größten Erfolg

(rsn) - Alexander Edmondson (Mitchelton-Scott) ist in einer knappen Entscheidung erstmals australischer Straßenmeister geworden. Der 24-Jährige behauptete sich nach einer späten Attacke auf dem Run

07.01.2018Malseed gelingt in Ballarat ein Überraschungscoup

(rsn) Shannon Malseed (TIBCO-SVB) hat bei den australischen Meisterschaften einen Überraschungscoup gelandet. In Ballarat entschied die 24-jährige Lokalamatadorin das Straßenrennen über 104,4 Kilo

05.01.2018Dennis und Garfoot gelingt der Zeitfahr-Hattrick

(rsn) - Top-Favorit Rohan Dennis hat bei den Australischen Zeitfahrmeisterschaften den Hattrick perfekt gemacht. Der 27-jährige Titelverteidiger benötigte am Freitag für den 40,9 Kilometer langen P

05.01.2018Rotterdamer Sixdays: Kluge/Grassmann früh im Hintertreffen

(rsn) - Gleich zum Auftakt des Sechstagerennens von Rotterdam sind Kenny De Ketele und Moreno De Pauw ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die beiden Belgier konnten in der Großen Jagd der ersten N

04.01.2018BMC-Podium bei den Australischen Zeitfahrmeisterschaften?

(rsn) - Bei den am morgigen Freitag in Buninyong stattfindenden Australischen Zeitfahrmeisterschaften will Rohan Dennis (BMC) seinen dritten Titelgewinn in Folge feiern. Größte Herausforderer des 27

04.01.2018Herklotz-Team Burgos-BH erhält Wildcard für Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Der neue spanische Zweitdivisionär Burgos-BH, für den künftig auch Silvio Herklotz fährt, hat eine von sieben Wildcards für die Katalonien-Rundfahrt erhalten. Wie der Veranstalter am Donn

Weitere Radsportnachrichten

17.08.2025Pithie bekommt Gelbe Karte für Verlangsamen nach Leadout

(rsn) – Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat von der UCI-Jury nach den ADAC Cyclassics in Hamburg eine Gelbe Karte sowie eine Geldstrafe in Höhe von 500 Schweizer Franken bekommen.

17.08.2025Walscheid nach Ellbogenbruch auch ohne Spitzenergebnis zufrieden

(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ

17.08.2025Die Strecke der Renewi Tour: Sprinter und Klassiker-Asse gefragt

(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is

17.08.2025Deutschland Tour im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2

17.08.2025Renewi-Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st

17.08.2025Start-Ziel-Sieg! Townsend gelingt Ausreißercoup bei Cyclassics

(rsn) - Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-jährige Allrounder war Teil der vierköpfigen frühen Ausreißergruppe, au

17.08.2025Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi

17.08.2025Voller Tank, gute Erinnerungen: Van der Poel ist wieder da

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra

17.08.2025Stuyven will es nochmal wissen: “Hätte sicher bleiben können...“

(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie

17.08.2025Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder

(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e

17.08.2025Cofidis zieht Stagiaire sofort zu Profis hoch, Larsen zu Rockets

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.08.2025Fuglsang verabschiedet sich in Fluchtgruppe vom Profi-Peloton

(rsn) – Der Schweizer Mountainbike-Superstar Nino Schurter wird beim Heim-Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein letztes Rennen als Profi bestreiten. Das gab der 39-Jährige auf seinem Instagr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • ADAC Cyclassics (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Classique of Mauritius (1.2, 000)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • La Polynormande (1.1, FRA)
  • Memorial Jana Magiery (1.2, POL)