1. Tour of the Alps

Dennis holt sich Selbstvertrauen zurück, Pinot neuer Spitzenreiter

Foto zu dem Text "Dennis holt sich Selbstvertrauen zurück, Pinot neuer Spitzenreiter"
Rohan Dennis (BMC) hat die 2. Etappe der Tour of the Alps gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.04.2017  |  (rsn) - Zum Auftakt der 1. Tour of The Alps (2.HC) musste Mit-Favorit Rohan Dennis (BMC) einen kleinen Rückschlag einstecken. Beim Sieg des Italieners Michele Scarponi (Astana) bei der Bergankunft an der Hungerburg in Innsbruck kam der Australier mit elf Sekunden Rückstand als Neunter ins Ziel. Dafür revanchierte sich Dennis am Dienstag, als er die wegen Schneefalls um 40 auf 140 Kilometer verkürzte 2. Etappe von Sterzing/Vipiteno nach Intervillgarten auf knapp 1.400 Metern Höhe im Sprint einer großen Spitzengruppe deutlich vor dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ) und dem Italiener Davide Ballerini (Androni-Giocattoli) gewann.

"Gestern war ein Rückschlag in Sachen Zuversicht; dass ich heute gewinnen konnte, gibt mir ein bisschen davon im Hinblick auf den Mai (Giro d'Italia, d. Red.) zurück. Der Rest der Woche sollte mir mit den schweren Bergen etwas mehr liegen“, sagte Dennis, der sich im Gesamtklassement mit seinem vierten Saisonsieg vom elften auf den siebten Platz hocharbeitete, dort aber elf Sekunden Rückstand hat - nunmehr auf Pinot, dank der Zeitbonifikation für Rang zwei den nunmehr zeitgleichen Scarponi von der Spitze des Klassements verdrängte.

"Damit habe ich nicht gerechnet, dass ich heute das Führungstrikot übernehme. Diese Etappe war sehr schnell bei kaltem Wetter. Diese Bedingungen liegen mir ganz gut. Ich wollte im Finale vorne reinfahren, das ist mir mit Rang zwei sehr gut gelungen", sagte Pinot zum Ausgang der verkürzten Etappe. Die Entscheidung der Jury fand allenthalben Zustimmung, so auch bei Dennis.

“Es war kein super harter Anstieg, aber bei der Länge und bei dem Schnee hätte er das Rennen sehr verändert. Ich bin froh, dass die Organisatoren schlau waren und richtig gehandelt haben, indem sie ihn rausnahmen“ kommentierte der Etappengewinner den Beschluss, den Start von Innsbruck nach Sterzing auf die andere Seite des Brennerpasses zu verlegen.

Dort wurde die Etappe eine Stunde später als geplant bei strahlendem Sonnenschein, aber einstelligen Temperaturen gestartet. Auf zunächst leicht abfallendem Terrain und Rückenwind - in der ersten Rennstunde wurden mehr als 50 Kilometer zurückgelegt - machten sich schon früh Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Patrick Gamper (Tirol Cycling Team), Niccolò Salvietti (Sangemini) und Simone Velasco (Bardiani - CSF) aus dem Feld davon, von dem sie gut zwei Minuten an Vorsprung zugestanden bekamen.

Den nutzte Ackermann, um sich schon wie gestern den Zwischensprint zu sichern und seine Führung in der Sprintwertung weiter auszubauen. Rund 25 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer am Anstieg nach St. Justina (2.Kat.) aber wieder eingefangen, woraufhin sofort weitere Attacken erfolgten. Die Bergwertung erreichte der Russe Alexander Foliforov (Gazprom Rusvelo) als Solist, erhielt dann aber in der Abfahrt Begleitung von Mikel Landa (Sky), Ilia Koshevoy (Wilier Triestina) und Stefano Pirazzi (Bardiani) sowie einige Zeit später auch noch von Damiano Caruso (BMC).

Pirazzi attackierte noch in der Abfahrt, wurde dann aber im rund zehn Kilometer langen, aber nicht kategorisierten Schlussanstieg von Landa und Caruso gestellt, wobei dem Tiro hier schon das von Cannondale-Drapac angeführte Feld mit nur 20 Sekunden Rückstand im Nacken saß. Die Verfolger neutralisierten auch noch einen letzten Angriff Pirazzis auf dem Schlusskilometer, ehe Prades den Bergaufsprint eröffnete. Dennis setzte prompt den Konter, gefolgt von Pinot, der aber nicht mehr an den Australischen Zeitfahrmeister herankam und sich nach Rang drei zum Auftakt heute mit dem zweiten Platz begnügen musste.

Dafür durfte er sich das Führungstrikot überstreifen, da Scarponi zwar zeitgleich in der knapp 70-köpfigen Spitzengruppe ins Ziel kam, aber eben nur auf Position 29, was in der Addition der bisherigen Ergebnisse bei Zeitgleichheit mit dem Franzosen nunmehr Rang zwei bedeutet. Gesamtdritter ist der Brite Geraint Thomas (Sky/+0:24) der heute Tagesfünfter wurde, gefolgt von einem zeitgleichen italienischen Trio, bestehend aus Dario Cataldo (Astana), Domenico Pozzovivo (Ag2R) und Davide Formolo (Cannondale-Drapac), das zehn Sekunden Rückstand aufweist.

José Mendes belegt als bester Bora-hansgrohe-Fahrer den elften Platz (+0:23), sein Teamkollege Emanuel Buchmann ist auf Rang 15  bei 27 Sekunden Rückstand weiterhin der am aussichtsreichsten liegende deutsche Profi der Rundfahrt, die am Mittwoch mit der 3. Etappe von Villabassa/Niederdorf nach Funes / Villnöß fortgesetzt wird. Das nur 135,6 Kilometer lange Teilstück weist rund 3.700 Höhenmeter auf und endet wie die bisherigen Etappen mit einer Bergankunft (in 1.140 Metern Höhe).

Tageswertung:
1. Rohan Dennis (BMC)
2. Thibaut Pinot (FDJ) s.t.
3. Davide Ballerini (Androni-Giocattoli)
4. Nicholas Schultz (Caja Rural)
5. Geraint Thomas (Sky)
6. Eduard Prades (Caja Rural)
7. Leon Luis Sanchez (Astana)
8. Mattia Cattaneo (Androni-Giocattoli)
9. Kenny Elissonde (Sky)
10.Matteo Busato (Wilier Tristina)

Gesamtwertung:

1. Thibaut Pinot (FDJ)
2. Michele Scarponi (Astana) s.t.
3. Geraint Thomas (Sky) +0:03
4. Dario Cataldo (Astana) +0:10
5. Domenico Pozzovivo (Ag2R) s.t.
6. Davide Formolo (Cannondale-Drapac)
7. Rohan Dennis (BMC) +0:11
8. Mattia Cattaneo (Androni-Giocattoli) +0:14
9. Hugh Carthy (Cannondale-Drapac) +0:18
10.Damiano Caruso (BMC) +0:21


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2018Bennett: “Also mir macht das richtig Spaß“

(rsn) - Mit einer Schrecksekunde begann die Tour of the Alps für den Neuseeländer George Bennett. Beim Besichtigen des Zeitfahrkurses des am 4. Mai in Jerusalem startenden Giro d´Italia zwischen Tr

22.04.2017Thomas und Pinot: Der Giro kann kommen

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) und Thibaut Pinot (FDJ) haben sich bei der 1. Tour of the Alps (2.HC) in die Favoritenrollen für den am 5. Mai auf Sardinien beginnenden 100. Giro d’Italia gefahren. De

21.04.2017Thomas wehrt alle Angriffe ab, Buchmann wird Siebter

(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Thibaut Pinot (FDJ) zum Abschluss der 1. Tour of the Alps (2.HC) erstmals jubeln können. Der Franzose entschied die 5. Etappe über 199,5 Kilometer von Smarano

21.04.2017Tour of the Alps: Pinot verpasst seinen ersten Sieg in einem Sprint

(rsn) - Viel fehlte nicht und Thibaut Pint (FDJ) hätte auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.HC) eine ganz besondere Premiere feiern können. Nach 165,3 Kilometern von Bozen nach Cles musste sich

21.04.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) - In einem wilden Sprint hat sich Matteo Montaguti (Ag2R) auf der 4. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Sieg seit sieben Jahren gesichert. Der Italiener verwies nach 163,5 Kilometern von

20.04.2017Pinot nimmt Thomas sechs Sekunden ab, Buchmann jetzt Zehnter

(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team hatten auf der 4. Etappe der 1. Tour of the Alps das Geschehen bis zur Ziellinie unter Kontrolle. Dennoch büßte der Brite einige Sekunden seines Vorsprungs i

20.04.2017Highlight-Video der 3. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of The Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometern verkürzten dritten Abschnitt von Vill

20.04.2017Thomas holt sich bei der Tour of the Alps Zuversicht für den Giro

(rsn) - Die Königsetappe der gestrigen Tour of the Alps wird Team Sky Mut für den kommenden Giro d’Italia machen - nicht nur, weil Geraint Thomas und Mikel Landa im knapp neun Kilometer langen Sch

19.04.2017Buchmann hält bergauf mit den Besten mit

(rsn) – Mit dem achten Platz auf der um einige Kilometer verkürzten Königsetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) abermals sein Potenzial  unter Beweis gestellt.

19.04.2017Thomas jubelt nach perfekter Arbeitsteilung mit Landa

(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of the Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometer verkürzten dritten Abschnitt von Villa

19.04.2017Ackermann sammelt Punkte, Mendes und Buchmann sparen Kräfte

(rsn) - Im Kampf um den gestrigen Etappensieg bei der Tour of The Alps spielte Bora-hansgrohe keine Rolle. Immerhin kamen José Mendes und Emanuel Buchmann, die beiden Besten im Gesamtklassement, zeit

19.04.2017Tour of the Alps: Auch 3. Etappe muss verkürzt werden

(rsn) - In Folge des winterlichen Wetters in der Region muss auch die heutige 3. Etappe der Tour of the Alps verkürzt werden. Wie die Organisatoren ankündigten, kann das Würzjoch, das mit seinen fa

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Bergtrikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)