--> -->
06.04.2017 | (rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) gewann am Mittwoch zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) und zugleich verabschiedete sich sein Teamkollege Tom Boonen vom belgischen Publikum. Deshalb waren die beiden die meist gefragten Gesprächspartner bei dem Sprinterklassiker von Mol nach Schoten - aber auch Peter Sagan (Bora-hansgrohe) stand vor allem vor dem Rennen im Mittelpunkt des Interesses. Schließlich wird der Weltmeister nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt von Schmerzen geplagt, was seine Chancen für Paris-Roubaix mindern dürfte.
Im Scheldepreis-Finale zeigte sich Sagan nach dem Massensturz vier Kilometer vor dem Ziel an der Spitze des Feldes, um seinem jungen Teamkollegen Pascal Ackermann den Sprint vorzubereiten. Der U23-Vize-Weltmeister wurde schließlich Fünfter und führte das erfreuliche Ergebnis auch auf die Arbeit seines nominellen Kapitäns zurück. "Es gibt unglaublich viel Selbstvertrauen, wenn man weiß, dass man sich auf den Weltmeister verlassen kann. Es war wirklich ein tolles Gefühl, Peter an der Seite zu haben“, sagte Ackermann.
Und auch Sagan selber konnte zumindest mit dem Rennverlauf zufrieden sein. “Ich bin froh, dass ich den Tag sicher und ohne Sturz überstanden habe. Ich fühle mich derzeit nicht sehr gut und hoffe, dass meine Form für Paris-Roubaix besser wird“, sagte der Slowake, der am heutigen Donnerstag mit seinem Bora-hansgrohe-Team eine Streckenbesichtigung der "Königin der Klassiker“ vornehmen und dabei wohl die Passage vom Wald von Arenberg bis nach Carrefour de l'Arbre (Sektoren 19 - 4) abfahren wird.
Am Mittwoch jedoch dachte der 27-Jährige noch nicht daran, sondern erwies Boonen nochmals seine Referenz. "Tom Boonen war mein Lieblingsfahrer, als ich 16 war. Ich habe ihn auf Eurosport gesehen, wie er Flandern und Roubaix gefahren ist. Ich habe zu ihm wie zu einem Idol aufgeschaut“, sagte er. "Jetzt mache ich denselben Sport und denselben Job. Ich denke, wir sind uns in vielen Dingen ähnlich, auch in der Art und Weise, wie wir stürzen“, fügte Sagan scherzend an. A
m Sonntag nun wird er letztmals auf den fast zehn Jahre älteren Konkurrenten treffen. Gefragt, ob ihm künftig Boonens Abwesenheit bei den Klassikern die Angelegenheit erleichtern würde, sagte Sagan: "Es ist was ganz Besonderes mit ihm zu fahren. Er ist ein guter Fahrer und ein guter Kerl. Wir werden ihn vermissen.“
06.04.2017Renshaw mindestens zwei Wochen ohne Radtraining(rsn) - Mark Renshaw (Dimension Data) hat sich bei seinem Sturz beim Scheldepreis am Mittwoch das Sprungbein im rechten Fußgelenk gebrochen. Der Australier wird in Köln von Teamarzt Dr. Dirk Tenner
05.04.2017Highlight-Video vom 105. Scheldepreis(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) gewonnen und damit seine Rekordmarke weiter verbessert. Der 28 Jahre alte Erfurter ließ am Mittwoch nach 202 Kil
05.04.2017Kittel und Boonen teilen sich beim Scheldepreis das Rampenlicht(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zwar seinen fünften Sieg beim Scheldepreis eingefahren, das Rampenlicht musste sich der Deutsche nach dem Rennen aber mit seinem Teamkollegen Tom Boone
05.04.2017Cavendish sagt für Scheldepreis und Paris-Roubaix ab(rsn) - Ohne den dreimaligen Sieger und Vorjahreszweiten Mark Cavendish ist heute der 105. Scheldepreis gestartet worden. Wie sein Dimension Data-Team meldete, muss der Brite wegen Schmerzen in seinem
05.04.2017Baut Kittel seinen Rekord aus?(rsn) - Auch in diesem Jahr bietet zwischen den beiden Radsport-Monumenten Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix der Scheldepreis den Sprintern die Möglichkeit, ihre Bilanz zu verbessern. Das 202 Kil
04.04.2017Scheldepreis: Kittel der Favorit, aber Boonen im Mittelpunkt(rsn) - In den vergangenen fünf Jahren hat Marcel Kittel (Quick-Step Floors) den Scheldepreis vier Mal gewonnen. Und auch bei der morgen stattfindenden 105. Auflage der "WM der Sprinter“ gilt der 2
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt