--> -->
06.04.2017 | (rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) gewann am Mittwoch zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) und zugleich verabschiedete sich sein Teamkollege Tom Boonen vom belgischen Publikum. Deshalb waren die beiden die meist gefragten Gesprächspartner bei dem Sprinterklassiker von Mol nach Schoten - aber auch Peter Sagan (Bora-hansgrohe) stand vor allem vor dem Rennen im Mittelpunkt des Interesses. Schließlich wird der Weltmeister nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt von Schmerzen geplagt, was seine Chancen für Paris-Roubaix mindern dürfte.
Im Scheldepreis-Finale zeigte sich Sagan nach dem Massensturz vier Kilometer vor dem Ziel an der Spitze des Feldes, um seinem jungen Teamkollegen Pascal Ackermann den Sprint vorzubereiten. Der U23-Vize-Weltmeister wurde schließlich Fünfter und führte das erfreuliche Ergebnis auch auf die Arbeit seines nominellen Kapitäns zurück. "Es gibt unglaublich viel Selbstvertrauen, wenn man weiß, dass man sich auf den Weltmeister verlassen kann. Es war wirklich ein tolles Gefühl, Peter an der Seite zu haben“, sagte Ackermann.
Und auch Sagan selber konnte zumindest mit dem Rennverlauf zufrieden sein. “Ich bin froh, dass ich den Tag sicher und ohne Sturz überstanden habe. Ich fühle mich derzeit nicht sehr gut und hoffe, dass meine Form für Paris-Roubaix besser wird“, sagte der Slowake, der am heutigen Donnerstag mit seinem Bora-hansgrohe-Team eine Streckenbesichtigung der "Königin der Klassiker“ vornehmen und dabei wohl die Passage vom Wald von Arenberg bis nach Carrefour de l'Arbre (Sektoren 19 - 4) abfahren wird.
Am Mittwoch jedoch dachte der 27-Jährige noch nicht daran, sondern erwies Boonen nochmals seine Referenz. "Tom Boonen war mein Lieblingsfahrer, als ich 16 war. Ich habe ihn auf Eurosport gesehen, wie er Flandern und Roubaix gefahren ist. Ich habe zu ihm wie zu einem Idol aufgeschaut“, sagte er. "Jetzt mache ich denselben Sport und denselben Job. Ich denke, wir sind uns in vielen Dingen ähnlich, auch in der Art und Weise, wie wir stürzen“, fügte Sagan scherzend an. A
m Sonntag nun wird er letztmals auf den fast zehn Jahre älteren Konkurrenten treffen. Gefragt, ob ihm künftig Boonens Abwesenheit bei den Klassikern die Angelegenheit erleichtern würde, sagte Sagan: "Es ist was ganz Besonderes mit ihm zu fahren. Er ist ein guter Fahrer und ein guter Kerl. Wir werden ihn vermissen.“
(rsn) - Mark Renshaw (Dimension Data) hat sich bei seinem Sturz beim Scheldepreis am Mittwoch das Sprungbein im rechten Fußgelenk gebrochen. Der Australier wird in Köln von Teamarzt Dr. Dirk Tenner
(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) gewonnen und damit seine Rekordmarke weiter verbessert. Der 28 Jahre alte Erfurter ließ am Mittwoch nach 202 Kil
(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zwar seinen fünften Sieg beim Scheldepreis eingefahren, das Rampenlicht musste sich der Deutsche nach dem Rennen aber mit seinem Teamkollegen Tom Boone
(rsn) - Ohne den dreimaligen Sieger und Vorjahreszweiten Mark Cavendish ist heute der 105. Scheldepreis gestartet worden. Wie sein Dimension Data-Team meldete, muss der Brite wegen Schmerzen in seinem
(rsn) - Auch in diesem Jahr bietet zwischen den beiden Radsport-Monumenten Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix der Scheldepreis den Sprintern die Möglichkeit, ihre Bilanz zu verbessern. Das 202 Kil
(rsn) - In den vergangenen fünf Jahren hat Marcel Kittel (Quick-Step Floors) den Scheldepreis vier Mal gewonnen. Und auch bei der morgen stattfindenden 105. Auflage der "WM der Sprinter“ gilt der 2
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel