Fünfter Sieg für den Deutschen, Abschied für den Belgier

Kittel und Boonen teilen sich beim Scheldepreis das Rampenlicht

Foto zu dem Text "Kittel und Boonen teilen sich beim Scheldepreis das Rampenlicht"
Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat den 105. Scheldepreis gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.04.2017  |  (rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zwar seinen fünften Sieg beim Scheldepreis eingefahren, das Rampenlicht musste sich der Deutsche nach dem Rennen aber mit seinem Teamkollegen Tom Boonen teilen, der sein letztes Profirennen auf heimischem Boden bestritt.

Der 36-jährige Belgier, der am Sonntag nach Paris-Roubaix sein Rad an den oft zitierten Nagel hängen wird, machte im Finale viel Tempo im Wind und ebnete so den Weg für Kittel, der im Sprint eines nach einem Massensturz dezimierten Feldes leicht und locker Elia Viviani (Sky) und Nacer Bouhanni (Cofidis) hinter sich ließ.

"Tom Boonen war im Finale sehr stark, ich bin froh, dass er mir so viel helfen konnte“, bedankte sich Kittel beim Liebling der belgischen Fans und strich den Stellenwert seines fünften Scheldepreises herausstrich. "Das ist bis jetzt schon ein schöner Rekord. Der Zielort Schoten fühlt sich schon ein wenig wie mein Wohnzimmer an. Es ist eines meiner Lieblingsrennen“, so Kittel, der nun eine Rennpause einlegen und dann mit der Kalifornien-Rundfahrt seine Vorbereitung auf die Tour de France fortsetzen wird.

Ein ansprechendes Rennen zeigte auch Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe), der hinter dem Belgier Jurgen Roelandts (Lotto-Soudal) als Fünfter und damit zweitbester Deitscher über den Zielstrich jagte. Dagegen spielten zwei weitere deutsche Hoffnungen keine Rolle: Max Walscheid (Sunweb) ging bei dem späten Sturz wie zahlreiche andere Fahrer auch zu Boden, der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Soudal) wurde aufgehalten und kam mit Rückstand ins Ziel.

Im Ziel stand Kittel im Mittelpunkt, am Start drehte sich dagegen alles um den Lokalmatadoren Boonen, für den sich die Organisatoren einiges ausgedacht hatten. In seinem Geburtsort Mol wurde das Peloton auf die Strecke geschickt und passierte kurz darauf unter dem Jubel der zahlreichen belgischen Fans auch noch seinen aktuellen Wohnort Balen.

Kurz nachdem Boonens Großvater das Rennen nach der 9,5 Kilometer langen Neutralisation eröffnet hatte, zogen Pim Ligthart (Roompot-Nederlandse Loterij), Marco Mathis (Katusha-Alpecin), Christophe Premont (Verandas Willems-Crelan), Stijn Steels (Sport Vlaanderen-Baloise), Frederik Veuchelen (Wanty-Groupe Gobert), Julien Stassen (WB Veranclassic) und Eugert Zhupa (Wilier-Triestina) aus dem Feld davon und fuhren sich auf flachem Terrain in Richtung Antwerpen einen Maximalvorsprung von 4:15 Minuten heraus. Der wurde nach rund 60 Kilometern notiert. Danach übernahm Quick-Step Floors das Kommando im Feld und reduzierte unter Mithilfe weiterer Sprintermannschaften planmäßig den Rückstand auf die tapfer sich wehrenden Ausreißer.

Nachdem auch die letzten des Septetts knapp 25 Kilometer vor dem Ziel gestellt worden waren, ließen die Teams der Favoriten nichts mehr anbrennen. Auf der letzten der drei Zielrunden um Schoten tat sich auch Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hervor, der sich diesmal ganz in den Dienst seines Teams stellte. Aber auch Lotto-Soudal, Quick-Step Floors, LottoNL-Jumbo und vor allem Ag2r zeigten sich an der Spitze des jagenden Feldes.

Gut vier Kilometer vor dem Ziel wurden mehrere Sprinter, darunter Walscheid, Greipel und Dylan Groenewegen durch den Massensturz aus dem Rennen genommen, so dass letztlich nur noch etwa 30 Fahrer um den Sieg sprinteten. Nach der letzten Kurve eröffnete Kittel vom Hinterrad seines Teamkollegen Matteo Trentin früh den Sprint, doch weder Viviani noch Bouhanni konnten ihm noch gefährlich werden..

 Endergebnis:
1. Marcel Kittel (Quick-Step Floors)
2. Elia Viviani (Sky) s.t
3. Nacer Bouhanni (Cofidis)
4. Jurgen Roelandts (Lotto Soudal)
5. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe)
6. Rudy Barbier (Ag2r)
7. Sebastien Langeveld (Cannondale-Drapac)
8. Marc Sarreau (FDJ)
9. Ramon Sinkeldam (Sunweb)
10. Jonas Van Genechten (Cofidis)


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2017Renshaw mindestens zwei Wochen ohne Radtraining

(rsn) - Mark Renshaw (Dimension Data) hat sich bei seinem Sturz beim Scheldepreis am Mittwoch das Sprungbein im rechten Fußgelenk gebrochen. Der Australier wird in Köln von Teamarzt Dr. Dirk Tenner

06.04.2017Sagan: "Boonen wird uns fehlen"

(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) gewann am Mittwoch zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) und zugleich verabschiedete sich sein Teamkollege Tom Boonen vom belgischen Publikum. Deshalb ware

05.04.2017Highlight-Video vom 105. Scheldepreis

(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat zum fünften Mal den Scheldepreis (1.HC) gewonnen und damit seine Rekordmarke weiter verbessert. Der 28 Jahre alte Erfurter ließ am Mittwoch nach 202 Kil

05.04.2017Cavendish sagt für Scheldepreis und Paris-Roubaix ab

(rsn) - Ohne den dreimaligen Sieger und Vorjahreszweiten Mark Cavendish ist heute der 105. Scheldepreis gestartet worden. Wie sein Dimension Data-Team meldete, muss der Brite wegen Schmerzen in seinem

05.04.2017Baut Kittel seinen Rekord aus?

(rsn) - Auch in diesem Jahr bietet zwischen den beiden Radsport-Monumenten Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix der Scheldepreis den Sprintern die Möglichkeit, ihre Bilanz zu verbessern. Das 202 Kil

04.04.2017Scheldepreis: Kittel der Favorit, aber Boonen im Mittelpunkt

(rsn) - In den vergangenen fünf Jahren hat Marcel Kittel (Quick-Step Floors) den Scheldepreis vier Mal gewonnen. Und auch bei der morgen stattfindenden 105. Auflage der "WM der Sprinter“ gilt der 2

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)