Niederländerin gewinnt Belgien-Rundfahrt

Van Vleuten stürmt an Muur und Bosberg allen davon

Von Felix Mattis aus Geraardsbergen

Foto zu dem Text "Van Vleuten stürmt an Muur und Bosberg allen davon"
Annemiek Van Vleuten (Niederlande) hat zum zweiten Mal nach 2014 die Lotto Belgium Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.09.2016  |  (rsn) - Ihr Comeback-Sieg im Prolog der Lotto Belgium Tour war bereits beeindruckend. Doch Annemiek Van Vleuten (Nationalteam Niederlande) hat auf der schweren Schlussetappe der viertägigen Rundfahrt in Geraardsbergen über zahlreiche Hellinge der Flandern-Rundfahrt noch einmal einen draufgesetzt. Die 33-Jährige erreichte das Tagesziel nach 97 Kilometern 1:04 Minuten vor einer rund 25-köpfigen Verfolgergruppe, die von der Italienerin Marta Bastianelli (Alé Cipollini) ins Ziel geführt wurde. Dritte wurde die Belgische Meisterin Kaat Hannes (Lensworld-Zannata).

"Ich bin wieder überrascht, denn ich habe mich in den letzten beiden Tagen nicht ideal gefühlt. Aber es waren auch nicht meine Etappen, flach und für Sprinter", sagte Van Vleuten, die nach ihrem schweren Sturz bei den Olympischen Spielen in Rio hier in Belgien ihr Comeback gab und mit dem zweiten Tagessieg nach dem Prolog nun auch den Gesamtsieg feiern durfte. "Mein Nationaltrainer hat gesagt, ich solle mich zurückhalten und mir alles für den letzten Tag aufheben, um dort in den Anstiegen Vollgas zu geben. Das habe ich gemacht."

Van Vleuten hatte 16 Kilometer vor Schluss bei der zweiten und letzten Passage der berüchtigten Mauer von Geraardsbergen beinahe alle Kontrahentinnen abgeschüttelt. Einzig die Italienerin Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) kam mit der Niederländerin über die Kuppe an der Kapelle auf dem Oudeberg, doch auch sie konnte kurze Zeit später am Bosberg, dem letzten Helling des Tages, nicht mehr folgen.

"Sie war sehr stark, aber ich habe mich heute auch nicht gut gefühlt. Ich bin sehr müde nach einer harten Saison und einer stressigen Zeit nach den Olympischen Spielen", sagte die Flandern-Siegerin von 2015, die das Ziel schließlich in der großen Verfolgergruppe erreichte, die nach dem Bosberg aus mehreren kleineren Gruppen zusammenlief, und in der auch die Gesamtführende Marianne Vos (Rabo-Liv) als Vierte das Ziel erreichte.

Bei der ersten Muur-Passage knapp 35 Kilometer vor dem Ziel hatte Vos noch als Einzige neben Longo Borghini das Tempo von Van Vleuten mitgehen können. Beim zweiten Mal aber hatte sie dem Antritt ihrer Landsfrau nichts mehr entgegenzusetzen. "Die erste Runde ging ganz gut, aber ich glaube das war etwas zu viel. Deshalb bin ich dann explodiert und musste in der zweiten Runde mein eigenes Tempo hochfahren", sagte sie.

Hinter Van Vleuten und Longo Borghini formierte sich zunächst eine vierköpfige Gruppe mit Janneke Ensing (Nationalteam Niederlande), Emma Johansson (Wiggle-High5), der Gesamtzweiten Lucinda Brand (Rabo-Liv) und Lisa Brennauer (Canyon-SRAM). In diesem Quartett hatten allerdings nur Brand und Brennauer Interesse an der Verfolgung der Spitzenreiterinnen, und so kam bald Begleitung von hinten heran - erst eine Gruppe mit Claudia Lichtenberg und ihrer Teamkollegin, der Gesamtvierten Lotte Kopecky (beide Lotto-Soudal), und dann auch eine weitere mit Vos.

"Die Gruppe wurde immer größer, denn es gab keine echte Verfolgung. Alle haben verständlicherweise auf mich geschaut, aber ich war auch nicht stark genug, um die Lücke zu schließen. Lisa Brennauer hat mir gut geholfen, aber das war es auch schon", so Brand.

Als die Verfolgerinnen nach dem Bosberg Longo Borghini einholten, nahmen sie an einer Kreuzung einen falschen Abzweig, weil ein Streckenposten die richtige Richtung nicht angezeigt hatte. "Wir hatten gerade Elisa eingeholt und fuhren Vollgas, aber der Ordner stand einfach nur in der Mitte der Straße und hat nichts angezeigt. Es ging nur links oder rechts und ich bin nach links gefahren, aber rechts wäre richtig gewesen", erzählte Brand. "Glücklicherweise haben sie sofort geschrien und wir konnten umdrehen."

Der Vorfall kostete nur einige Sekunden, und so waren sich Brand und Longo Borghini in den Interviews nach dem Rennen einig: "Annemiek war ohnehin die Stärkste heute." Das war die 33-Jährige tatsächlich, wie schon die erste Passage der Muur gezeigt hatte, als sie und Longo Borghini schon ohne richtige Attacke die Konkurrenz in Probleme brachte. "Wir sind nur mit gutem Tempo hochgefahren, aber da sah ich schon, dass einige Probleme haben. Also dachte ich mir: Okay, beim nächsten Mal mache ich es hart", so Van Vleuten.

Bevor auf den beiden jeweils 17 Kilometer langen Schlussrunden rund um Geraardsbergen über Muur und Bosberg der Schlagabtausch um den Gesamtsieg begann, hatte zunächst die Schwedin Alexandra Nessmar (Lares-Waowdeals) das Rennen als Solistin geprägt. Sie überstand auch die erste der beiden Muur-Runden noch vor dem Feld und sammelte so genug Bergpunkte, um sich die Sonderwertung am Rundfahrtende zu sichern.

Tagesergebnis:
1. Annemiek Van Vleuten (Nationalteam Niederlande)
2. Marta Bastianelli (Alé Cipollini) + 1:04
3. Kaat Hannes (Lensworld-Zannata) + 1:04
4. Marianne Vos (Rabo-Liv) + 1:04
5. Elise Delzenne (Lotto-Soudal) + 1:04
6. Lucinda Brand (Rabo-Liv) + 1:04
7. Emma Johansson (Wiggle-High5) + 1:04
8. Lotte Kopecky (Lotto-Soudal) + 1:04
9. Valerie Demey (Topsport Vlaanderen) + 1:04
10. Emilia Fahlin (Alé Cipollini) + 1:04

Gesamtwertung:
1. Annemiek Van Vleuten (Nationalteam Niederlande)
2. Marianne Vos (Rabo-Liv) + 1:04
3. Lucinda Brand (Rabo-Liv) + 1:10
4. Lotte Kopecky (Lotto-Soudal) + 1:16
5. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 1:23
6. Elise Delzenne (Lotto-Soudal) + 1:32
7. Emma Johansson (Wiggle-High5) + 1:37
8. Marta Bastianelli (Alé Cipollini) + 1:41
9. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) + 1:43
10. Emilia Fahlin (Alé Cipollini) + 1:43

Zusammenfassung der Schlussetappe im Video (Englisch):

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Lidl - Trek gewinnt wie im Vorjahr Auftakt der Vuelta Femenina

(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te

04.05.2025Vos will ihre Siegesliste bei der Vuelta Femenina verlängern

(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic

04.05.2025Kommt Lippert wieder in die Nähe des Vuelta-Podiums?

(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de

04.05.2025Vollering & Co. kämpfen um den ersten Grand-Tour-Titel

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

04.05.2025Startzeiten des Auftakt-Teamzeitfahrens der Vuelta Femenina

(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

Weitere Radsportnachrichten

12.05.2025Erster Giro-Ruhetag ist ein langer Reisetag

(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T

12.05.2025Ayuso 16 Sekunden hinter Roglic: “Spielt keine große Rolle“

(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia

12.05.2025Durch Apulien rollen die Sprintzüge

(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc

12.05.2025Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M

11.05.2025Van Aert hat beim Giro noch nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Sieg als Profi prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)