Die deutschen Tour-Starter im Überblick / Teil 2

Kandidaten fürs schwierige Terrain und ein erfahrener Debütant

Foto zu dem Text "Kandidaten fürs schwierige Terrain und ein erfahrener Debütant"
Simon Geschke (Giant-Alpecin) träumt von einem weiteren Tour-Etappensieg. | Foto: Cor Vos

28.06.2016  |  (rsn) - Mit zwölf deutschen Teilnehmern wird am 2. Juli die 103. Tour de France am berühmten Mont St. Michel in der Normandie gestartet. Im vergangenen Jahr feierten die Deutschen nicht weniger als sechs Etappensiege durch André Greipel (4), Tony Martin und Simon Geschke. Alle drei sind auch diesmal dabei. Dazu kommt mit Marcel Kittel ein weiterer Erfolgsgarant, der 2015 pausieren musste.

Simon Geschke (Giant-Alpecin, 30 Jahre, 4. Teilnahme, 1 Etappensieg): Der Freiburger hatte bei der vergangenen Tour seinen großen Moment, als er nach einem Parforceritt in Pra Loup die 17. Etappe gewann und den größten Erfolg seiner Karriere feierte. Geschke zählt auch bei seiner vierten Tour-Teilnahme gemeinsam mit John Degenkolb, Warren Barguil und Tom Dumoulin zu den heißen Eisen, die das deutsche Team Giant-Alpecin im Feuer hat. Allerdings wird der bergfeste Allrounder auch diesmal wieder viel arbeiten müssen: für Degenkolb auf den Flachetappen, für Barguil in den Bergen. Dennoch bleibt Geschkes großes Ziel ein weiterer Etappensieg.

Robert Wagner (LottoNL-Jumbo, 33 Jahre, 1. Teilnahme): Mit 33 Jahren erstmals zur Tour de France – das hätte sich der gebürtige Magdeburger vor einigen Monaten wohl selbst in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Dann aber etablierte sich Wagner als Anfahrer des niederländischen Shooting Stars Dylan van Groenewegen und pilotierte den 22-Jährigen zu den meisten von dessen sieben Saisonsiegen. Die Teamleitung entschied sich deshalb, auf das Duo Groenewegen/Wagner auch bei der 103. Tour de France zu setzen, so dass der erfahrene Deutsche den frisch gebackenen Niederländischen Meister in die Sprint-Auseinandersetzungen gegen seine Landsleute André Greipel und Marcel Kittel führen wird.

Paul Martens (LottoNL-Jumbo, 32 Jahre, 2. Teilnahme): Bis zum vergangenen Jahr schien es so, als ob der Klassikerspezialist in seiner Karriere auf die Tour de France würde verzichten müssen. Dann aber entschied sich die Teamleitung dazu, Martens erstmals mit nach Frankreich zu nehmen. Der 32-Jährige bedankte sich mit einer erstklassigen Vorstellung nicht nur als Helfer, sondern wurde auf der 13. Etappe in Rodez Fünfter. Bei seiner zweiten Frankreich-Rundfahrt wird Martens wieder versuchen, auf einer der mittelschweren Etappen zum Zug zu kommen. Ansonsten heißt es: arbeiten fürs Team.

Paul Voß (Bora-Aron 18, 30 Jahre, 3. Teilnahme): Der schon seit einiger Zeit in Spanien lebende Rostocker hat sich beim deutschen Zweitdivisionär in den vergangenen Jahren in der Rolle des Edelhelfers eingerichtet. Mittlerweile zählt Voß zu den erfahrensten und vielseitigsten Bora-Profis und fühlt sich - vom Hochgebirge abgesehen - auf jedem Terrain heimisch. Das könnte ihm auch Aussichten auf einen Ausreißer-Coup bei einer der Überführungsetappen eröffnen.

Emanuel Buchmann (Bora-Aron 18, 23 Jahre, 2. Teilnahme): Bei seinem Tour-Debüt im vergangenen Jahr überraschte der im Trikot des Deutschen Meisters angetretene Ravensburger mit einem dritten Platz auf der schweren 11. Etappe nach Cauterets. Diesmal wird er zwar nicht die deutschen Farben auf seiner Brust tragen, doch sein Team als Kapitän anführen. Rang 20 bei der Tour-Generalprobe Critérium du Dauphiné lässt auch für Paris hoffen. Bora-Teamchef Ralph Denk traut Buchmann eine Platzierung unter den besten 20 zu – aber auch ein Sieg auf einer der Bergetappen scheint nicht außer Reichweite zu sein.

Andreas Schillinger (Bora-Aron 18, 32 Jahre, 3. Teilnahme): Der routinierte Amberger steht wie Teamkollege Voß vor seiner dritten Tour de France. Unverzichtbar gemacht hat sich Schillinger durch seine Zuverlässigkeit und vielseitige Verwendbarkeit. An die letztjährige Tour wird der Allrounder allerdings nicht gerne zurückdenken, denn damals war das Rennen für ihn aufgrund einer Erkrankung bereits nach drei Tagen beendet. Bei der 103. Tour möchte Schillinger seine Dienste wie bereits 2014 gerne bis nach Paris leisten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)