--> -->

12.06.2016 | (rsn) - Der deutsche Klassiker Rund um Köln hatte zum 100. Jubiläum alle früheren Sieger eingeladen – 37 an der Zahl. Wer konnte, war da! Auch Jan Ullrich, der hier 2003 nach Knie-OP und einer sechsmonatigen Sperre wegen einer Disco-Pille (die heute nicht mehr zum Ausschluss geführt hätte) mit seinem Solo-Sieg ein tolles Comeback feierte. Mit warmem Applaus von den Fans empfangen, schickte der Tour-Sieger von 1997 die Profis ins Rennen.
War der Auftritt in Köln wieder so etwas wie ein Comeback, zehn Jahre nachdem er wegen der Verwicklung in die Fuentes-Affäre von der Tour de France ausgeschlossen worden war und aus der Öffentlichkeit verschwand? radsport-news.com sprach exklusiv mit Ullrich.
Jan Ullrich: "Comeback würde ich das nicht nennen. Artur Tabat (der Kölner Veranstalter, d.Red.) hat mich jedes Jahr gefragt, ob ich nicht kommen wolle. In Köln habe ich 2003 mit meinem Sieg mein Comeback gefeiert. Außerdem sind viele Ex-Sieger hier, die ich noch nicht kenne, aber gerne kennenlernen wollte. Am gestrigen Abend hatten wir eine wundervolle Veranstaltung. Artur Tabat hat mir gesagt, du kommst und machst den Startschuss, da musste ich halt.“
Nach zehn Jahren zeigen Sie sich wieder in der Öffentlichkeit. Wie werden Sie aufgenommen?
Ullrich: "Super! Das sah man ja hier. Sie stellten richtig fest, dass ich mich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte. Es macht jetzt aber wieder Spaß, besonders bei so tollen Veranstaltungen wie hier in Köln. In Frankfurt bin ich ja sogar noch mitgefahren. Ich werde das weiter machen. Nur, dass ich keine Rennen mehr fahre. Deshalb stehe ich auch heute hier nicht am Start und gab nur den Startschuss."
Sie wollen keine Rennen mehr fahren? Auch nicht bei den Jedermännern?
Jan Ullrich: "Nein, nein!"
Warum?
Jan Ullrich: "Weil ich genug Rennen in meinem Leben gefahren bin. Das hat nichts damit zu tun, dass ich mich nicht zeigen will, sondern nur damit, dass ich mit Rennenfahren abgeschlossen habe. Am Ötztaler nehme ich vielleicht noch teil. Ein großer Event im Jahr macht Spaß. Da muss man ein wenig hintrainieren, dann geht das. Das soll es aber auch sein."
Sie sehen total fit und schlank aus! Wie halten Sie sich fit?
"Nur mit Radfahren und mit meiner großen Familie“, sagt Ullrich und lacht herzlich. Dann fährt er fort: "Ich bin jetzt wieder bei so circa 10.000 Trainings-Kilometern im Jahr angekommen. Ich habe das Pensum von Jahr zu Jahr gesteigert. Letztes Jahr waren es zehn, dieses Jahr werden es wohl auch wieder so viele, wenn alles normal läuft. Davor waren es 6000 und davor vier. Vier Jahre habe ich ja fast gar nicht auf dem Rad gesessen. Ich musste alles für mich verarbeiten. Das habe ich geschafft. Jetzt macht es wieder Spaß."
Wie ist es, wenn die Leute Sie mit Applaus empfangen und jeder Selfies mit Ihnen machen will?
Ullrich: "Ich finde das schön. Wie gesagt, bin ich ja nicht der öffentliche Typ. Ansammlungen mit mehr als zehn Leuten mag ich nicht wirklich. Das war schon immer so. Aber an so speziellen Tagen genieße ich das auch."
Was macht die Familie? Fahren die Kinder Rad?
Jan Ullrich (strahlt): "Ja, alle!"
Aber noch keine Radrennen?
Ullrich: "Nein, noch steht bei den Großen König Fußball an erster Stelle und Tennis. Sie fahren aber auch gerne Rad."
Was machen Sie das Jahr über?
Ullrich: "Ich betreue weiter meine Events mit Leuten, mit denen ich in der Welt Rad fahre, bzw. denen ich das Radfahren vermittele. Eben das, was ich in den letzten Jahren so gemacht habe. Mir gefällt es! Ich habe meine Familie. Mir geht es gut!"
17.06.2016Kelderman: "Je höher, umso besser"(rsn) – Am Ende der 5. Etappe der Tour de Suisse schrammte Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) noch ganz knapp am Gelben Trikot vorbei. Am Donnerstag allerdings war es dann soweit: Der 25 Jahre alte Nie
13.06.2016Auch der Krebs kann Artur Tabat nicht stoppen(rsn) - Artur Tabat lässt sich nicht unterkriegen. Obwohl der 74-Jährige an Darmkrebs erkrankt ist, organisierte er die 100. Ausgabe von Rund um Köln. Seit 1973 ist der umtriebige Unternehmer, der
13.06.2016Groenewegen hat nun ein tolles Foto mit Greipel(rsn) - Sein siebter Profisieg war für Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) der bisher größte Erfolg seiner noch jungen Karriere als Rad-Profi. Zum ersten Mal konnte der 22-jährige Niederländer eine
13.06.2016"André, du fährst doch immer vorbei und gewinnst". (rsn) - "André, du fährst doch immer vorbei und gewinnst", sagte ein kleiner Junge im roten Trikot von Lotto Soudal kurz vor der Siegerehrung des Klassikers Rund um Köln zu André Greipel. „Die
12.06.2016Greipel verpasst beim Jubiläum den lang ersehnten Heimsieg(rsn) – Das Warten auf einen Heimsieg bei Rund um Köln geht weiter. Zum 100. Jubiläum des rheinischen Klassikers standen die Chancen auf den ersten deutschen Erfolg seit 2006 zwar so gut wie lange
12.06.2016Groenewegen lässt Greipel und Arndt hinter sich(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 100. Austragung von Rund um Köln (1.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich am Sonntag nach 205 Kilometern im Sprint vor den beiden De
12.06.2016Beendet Greipel zum Jubiläum die deutsche Durststrecke?(rsn) - Ohne Live-Übertragung im Fernsehen, dafür aber mit einem starken Starterfeld kann am Sonntag die 100. Auflage von Rund um Köln (1.1) aufwarten. Je fünf WorldTour-Mannschaften und ProConti
11.06.2016Boonen: Ronde van Limburg statt Titelverteidigung in Köln(rsn) - Im letzten Jahr stand das Etixx-Quick-Step-Team noch bei Rund um Köln (1.1) am Start und war dort mit dem Sieger Tom Boonen und dessen belgischem Teamkollegen Nikolaes Maes auf Rang fünf äu
11.06.2016Rick Zabel will bei Rund um Köln an den guten Giro anknüpfen(rsn) - Das BMC Racing Team reist mit einem starken Aufgebot zur 100. Austragung von Rund um Köln (1.1). So werden am Sonntag die Klassikerspezialisten Jempy Drucker, Loic Vliegen und Taylor Phinney
10.06.2016Wagner mit Groenewegen am Hinterrad zur Frankreich-Rundfahrt?(rsn) – Am Sonntag wird Robert Wagner mit seinem LottoNL-Jumbo-Team bei Rund um Köln antreten. Einer der Favoriten für die 100. Auflage des rheinischen Klassikers ist sein Teamkollege Dylan Groene
08.06.2016Team Stölting will bei Rund um Köln Aufwärtstrend fortsetzen(rsn) - Angeführt von Lokalmatador Gerald Ciolek, dem nach Erkrankung wiedergenesenen Linus Gerdemann und dem bei der Luxemburg-Rundfahrt als Gesamtdritten auftrumpfenden Alex Kirsch tritt das Team S
27.05.2016Rund um Köln: Cavendish fordert zum Jubiläum Greipel und Ciolek heraus(rsn) – Das Hundertjährige von Rund um Köln (1.1) wird zu einem Sprintergipfel. Neben den Lokalmatadoren Gerald Ciolek (Stölting) und André Greipel (Lotto Soudal) hat auch Mark Cavendish (Dimens
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt