-->
23.05.2016 | (rsn) - Am Sonntag stand für mein P&S Thüringen-Team und mich das zweite Bundesligarennen der Saison im Erzgebirge an. Die Erzgebirgsrundfahrt ist vor allem durch ihr schweres Profil bekannt.
Ich reiste zusammen mit Robert, unserem heutigen Mechaniker, früh von Zuhause aus an. In Einsiedel, dem heutigen Start- und Zielort angekommen, hieß es sich umzuziehen, einzucremen (Temperaturen bis 30°C!) und die letzten Startvorbereitungen zu treffen. Das Ziel stand fest: Wir wollten die gute Ausgangssituation von Cadolzburg nutzen und ich wollte meinen guten Platz in der Einzelwertung mit einem Top 15-Ergebnis untermauern.
Mit Marco Rockstroh saß heute während des Rennens hoher Besuch im Auto unseres Teamleiters. Er ist nicht nur der Erfinder des power2max Wattsystems, sondern auch einer der wichtigsten Sponsoren unseres Teams.
Pünktlich um 9:30 Uhr ging das Fahrerfeld dann auf die bergige Runde. Die ersten zwei Bergwertungen wurden geschlossen passiert, was ein von Anfang an enorm hohes Tempo bedeutete. Nach gut 40 Kilometern konnte sich dann endlich eine achtköpfige Spitzengruppe lösen, was es mir um einiges leichter machte, im Feld zu bleiben. Nun wurde es im Feld ruhiger und die nachfolgenden Berge wurden im gleichmäßig zügigen Tempo erklommen. Eine perfekte Ausgangssituation für mich, denn so konnte ich meine Körner sparen und musste nicht jeden Berg Anschlag hochfahren.
Wir als Team hatten bis dato zwar keinen Fahrer in der Gruppe des Tages, jedoch mit Jonathan und Rick zwei Bergspezialisten, die, wenn es ein weiteres Mal schnell werden würde, mitfahren könnten. Und es wurde wieder schnell! An der sogenannten "Himmelsleiter“ trennte sich dann endgültig die Spreu vom Weizen. Das bis dahin schon auf 60 Mann geschrumpfte Feld teilte sich erst in mehrere kleinere Gruppen, bis dann zwei größere Gruppen entstanden.
Ich wusste, dass es für mich ab einer Steigung ab zehn Prozent sehr schwierig werden würde und fuhr daher an Position zweo in den Berg hinein. Trotz alledem reichte es heute "nur“ für die zweite größere Gruppe, die am Ende um Platz 30 sprintete.
Jonathan Dinkler fuhr trotz eines Infekts in der vergangenen Woche und daraus resultierendem Trainingsrückstand auf einen starken elften Rang und war damit Bester unseres Teams.
Zwar bin ich mit dem heutigen Rennen soweit zufrieden, aber die Platzierung befriedigt mich nicht. Meine Schwächen liegen auf der Hand und an diesen werde ich arbeiten.
In der Gesamt-Einzelwertung liege ich nache dem heutigen 36.Platz auf Platz fünf, mit zwölf Zählern Rückstand zum Dritten. In der Teamwertung belegen wir hinter Kuota-Lotto und Heizomat aktuell Platz drei. Beide Ergebnisse motivieren und werden uns auch beim nächsten Bundesligarennen wieder voll angreifen lassen.
Sportliche Grüße
Konrad
(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa
(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha
(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei
(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine
(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten
(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros
(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert
(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg
(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER