Nationaler Rennserie fehlt die Anerkennung

Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag"
Sieger Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) überreicht seinem punktgleichen Teamkollegen Joshua Huppertz ein weiteres Führungstrikot | Foto: Lotto-Kern Haus

18.09.2017  |  (rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig.

Auch die Fahrer haben den Eindruck, dass die Rennserie ihnen zumindest international nicht wirklich weiterhilft. "Die Rad-Bundesliga hat leider etwas an Prestige verloren und in den letzten Jahren verhalf der Gesamtsieg keinem mehr zu einem Profivertrag. International besitzt die Rennserie keinen Stellenwert, und sie wird somit auch für mich oder Joshi (der Zweitplatzierte Joshua Huppertz) leider nicht das gewünschte Sprungbrett zu einem Profiteam sein", befürchtete Gesamtsieger Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) im Interview mit radsport-news.com.

Mit dieser Einschätzung ist BDR-Vize Günter Schabel ganz und gar nicht einverstanden. "In den letzten Jahren haben viele Bundesliga-Teilnehmer den Sprung zu den Profis geschafft", sagte er gegenüber radsport-news.com und zählt auf: "Unter anderem sind heute Lennard Kämna, Max Walscheid (beide Sunweb, d. Red.), Emanuel Buchmann, Pascal Ackermann, Silvio Herklotz (alle Bora-hansgrohe), Nils Politt, Marco Mathis (beide Katusha-Alpecin), Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) und Jasha Sütterlin (Movistar) Profis."

Beide Aussagen stehen aber nur scheinbar im Widerspruch. Denn alle Genannten sind in der Bundesliga gestartet, die Lennard Kämna (2015) und Emanuel Buchmann (2014) gewannen. Doch eine gute Platzierung in der nationalen Rennserie ist nicht unbedingt die Voraussetzung für eine Fahrkarte in den Profizirkus. So war Pascal Ackermann nur Neunter im letzten Jahr, bevor er Profi wurde, Max Walscheid 2015 Achter, Politt 2015 Zwölfter und 2014 nur Fünfter. Dagegen wurden Gesamtsieger wie Matthias Plarre (2013) oder Jan Tschernoster (2016) im Anschluss nicht mit einem Profivertrag belohnt.

Für den Sprung zu den Profis gehört mehr. So war Lennard Kämna 2014 bei den Junioren Europa- und Weltmeister im Einzelzeitfahren. Im gleichen Jahr belegte Emanuel Buchmann Rang 7 bei der Tour de l’Avenir sowie jeweils Platz acht bei der Mzansi Tour und der Tour d’Azerbaïdjan.

Jasha Sütterlin holte 2010 bei der Junioren-WM Silber im Einzelzeitfahren und 2013 bei der U23-EM Bronze im Kampf gegen die Uhr. In der gleichen Disziplin gewann Marco Mathis 2016 die Weltmeisterschaft der U23.

Die Bundesliga ist eine wichtige Durchgangsstation auf dem Weg zum Profi. Sie bietet den jungen Fahrern gute Rennmöglichkeiten gegen Gleichaltrige, so dass sie in guter Form bei den großen internationalen Rennen starten und sich beweisen können.

Doch in der Heimat ist der Stellenwert und damit die Anerkennung der Bundesliga nicht sehr hoch. Der BDR müsste mehr dafür tun, seine Talentschmiede bekannter zu machen. Denn je höher der Bekanntheitsgrad, desto höher das Prestige der Teilnehmer.

Da es immer weniger Radrennen in Deutschland gibt, könnte die Bundesliga zudem eine wichtige Funktion darin übernehmen, junge Talente für den Radsport zu begeistern.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2017Grabsch: “2017 war ein Übergangsjahr“

(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa

14.09.2017Team Herrmann blickt auf erfolgreiche Debütsaison zurück

(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei

14.09.2017Freienstein: "Wird wohl nicht das Sprungbrett zu den Profis sein"

(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d

09.09.2017Freienstein gewinnt Rad-Bundesliga vor punktgleichem Huppertz

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine

08.09.2017Schafft Lotto-Kern Haus am Bilster Berg Historisches?

(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten

03.09.2017Lotto-Kern Haus erstmals Deutscher Meister im Teamzeitfahren

(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros

27.08.2017Huppertz holt sich bei Sauerland-Rundfahrt Führung zurück

(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert

26.08.2017Freienstein übernimmt mit Sieg bei Berg-DM Gesamtführung

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg

23.07.2017Huppertz baut Führung in Rad-Bundesliga aus

(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G

21.06.2017Freienstein will bei U23-Zeitfahr-DM die Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

21.06.2017U23-Zeitfahr-DM: Freienstein will Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

14.05.2017Freienstein schlägt Kluge bei Erzgebirgs-Rundfahrt

(rsn) – Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) hat die Erzgebirgsrundfahrt, das zweite Rennen der Rad-Bundesliga, gewonnen. Dabei setzte sich der Allrounder nach 161 Kilometern im Sprint einer 35 Fah

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)