Dominik Roels-Tagebuch aus dem Senegal

Real african experiences

Von Dominik Roels

Foto zu dem Text "Real african experiences"
Dominik Roels | Foto: Team EmbracetheWorld Cycling

25.04.2016  |  (rsn) - Hey, Leute, heute ohne Strandblick und Meeresrauschen, dafür gemütlich aus dem Bett des wieder mal guten Hotels. Heute wurde übrigens fast so früh gestartet wie angesagt (8:20 Uhr).

Die beiden marokkanischen Teams reihten sich vorne ein - Kante fahren können die allerdings nicht sehr gut. Ich hatte gute Beine. Als das neutrale Fahrzeug sich aus unerfindlichen Gründen wieder mal bis ganz kurz vors Feld fallen ließ, dachte ich mir: "Jetzt nutze ich deren Blödheit und gehe im Sog des Autos attackieren." Mitgefahren ist natürlich keiner. Ich fuhr mit etwas "Unterstützung" des Windschattens der Motorräder immer weiter weg.

Obwohl ich um die Kräfteverschwendung wusste, genoss ich die Soloflucht....steckte mir kleine Zwischenziele… und plötzlich schien die erste Sprintwertung bei etwa Kilometer 100 erreichbar. Diese schaffte ich auch,  wurde kurz danach aber eingeholt. Nach der "Pippipause“ des Feldes fuhren die Algerier wieder volles Mett Kante. Zum Glück war ich recht weit vorne. Da ich aber noch neben der Reihe war, war klar: Jetzt eine Lücke finden/machen oder aufplatzen. Und so drängte ich mich zwischen zwei Marokkaner (aus demselben Team). Dies ist sicher nicht die feine Art, da ich den hinteren Fahrer somit in den Schotter drängte (da er nicht die Bremse betätigen wollte).

Hätte ich die Flucht nicht in den Beinen gehabt, hätte ich eventuell nicht so aggressiv rein gehalten. Ich habe jedoch zu keiner Zeit meine Hände vom Lenker genommen und meiner Meinung nach ist das somit noch im Rahmen des Erlaubten. Trotzdem habe ich nach dem Rennen Drohungen von Fahrern dieser Mannschaft erhalten. Das ist ehrlich gesagt ein sehr ungutes Gefühl.

Ich werde versuchen, später beim Essen auf diese Mannschaft zuzugehen und mich zu entschuldigen. Hoffentlich bringt das was.

Nun war ich also mit vielen Algeriern, einigen anderen Nordafrikanern und zwei Kollegen vom RV Sossenheim vorn. Ich arbeitete nur sehr verhalten mit. Nach einigen Kilometern schaute ich mich um und sah eine Gruppe mit Wolfgang aufschließen. Welch freudiger Moment! Sofort fuhr Algerien wieder voll auf die Kante. Nur Sekunden später hörte ich einen lauten Knall. Sehen konnte ich nichts. Leider stellte sich heraus, dass es Wolfgang erwischt hatte. Er hatte von jemandem eine böse Welle bekommen und einiges an Haut gelassen.

Also war ich doch wieder allein. Ich sprach mit den Sossenheimern und versuchte die Belgier zu überzeugen, gemeinsame Sache zu machen. Schlussendlich fuhr dann Gabri (Sossenheim) mit dem Gelben weg. Ein weiterer Algerier schloss auf. Ich attackierte hinterher. Das Grüne (Sprintertrikot/Sieger der 1. Etappe) schloss noch auf, arbeitete natürlich nicht und übersprintete mich am Ende. Für mich wurde es Rang fünf .

Wow, ganz aktuelle News: Wolfgang ist nach dem Essen zum "Medizinmann“ der Rundfahrt gegangen. Dort haben sie ihn ohne jegliche Betäubung oder Verabreichung von Schmerzmitteln mit einer (O-Ton) "Nadel, mit der hättste auch häkeln können“, genäht. Jo das war mal eine "real african experience" würde ich sagen.

Undjetzt will ich versuchen, noch etwas von MEINEN african experiences berichten. Senegal ist ein ziemlich armes Land. Ganz augenscheinlich für uns, die wir aber auch nur in größeren Städten waren, wird zwar nicht gehungert. Wobei die Kinder, und wie Wolfgang richtig bemerkte, eigentlich nur Jungen, meist schon nach etwas zu essen fragen. Am heutigen Start  (in St. Louis) hatten die Jungs auch alle ein kleines Eimerchen, in dem sie Essen sammelten (Würfelzucker, Reis etc.). Also doch ein Zeichen, dass vielleicht nicht wirklich genug zu Hause auf den Tisch kommt.

Teilweise laufen die Jungen auch barfuß, mit alten Flip Flops oder Schlappen herum und haben oft dreckige, teilweise zerrissene Kleidung an. Die Frauen, ob in der Stadt oder bei der Vorbeifahrt auf dem Land, sind meist sehr chic in bunte Kleider gehüllt. Die Senegalsen sind zumeist schöne Menschen, finde ich. Und die Menge der Kinder ist wie in vielen Entwicklungsländern überwältigend groß. Es beschäftigt mich schon auch, wie direkt man hier die Klassengesellschaft vor Augen geführt bekommt. Wir bekommen bestes Essen in teuren Hotels, und am Start sieht man eben die Kids nach Zuckerstücken "betteln“.

Auch haben wir mitbekommen, dass unser Chauffeur wohl mit so vielen anderen auf ein Zimmer gesteckt wurde, dass er aus Platzmangel im Auto genächtigt hat. Ihm, der wohl froh ist, dass Micha jetzt immer im Rennen das Auto fährt, haben wir dann eben etwas zu essen mitgebracht und wollten ihn heut Abend auch noch mal einladen.

Liebste Grüße
Dominik

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2016Es hagelte Glückwünsche und Anerkennung

(rsn) - Es ist jetzt etwa 7 Uhr Ortszeit. Sonntag früh am Morgen. Das sollte doch die Richtige Zeit sein den ganzen Aufenthalt hier im Senegal Revue passieren zu lassen. Gestern war auch wieder ei

29.04.2016Fünf-Liter-Eimer Margarine als Belohnung für Rang zwei

(rsn) - Die letzte Etappe, die zur Gesamtwertung zählt, ist erfolgreich hinter uns gebracht. Das waren wirklich traumhafte Voraussetzungen. Wir konnten heute Morgen um 7:30 Uhr am Hotel die 4 Kilomet

29.04.2016"Prix des amis" für ein Hemd und zwei Schnitzereien

(rsn) - Bienvenue hier beim Tagebuch vom Ruhetag der Tour du Senegal. Hier in Somone, einem Strandort, einen Ruhetag zu haben ist natürlich schon Deluxe. Zunächst hatten wir uns mit dem Nationaltea

27.04.2016Während meiner Notdurft gingen die Algerier auf die Windkante

Jo was geht ab!? Sorry wegen gestern… hatte schon ein hübsches Dokument während der Busfahrt nach dem Rennen getippt. Dieses - dank meiner Unfähigkeit mit dieser gehobenen Technik eines Tablets u

25.04.2016Eine "typisch afrikanische" Renn-Organisation

(rsn) - Bonjour un autre foix,… ja, so langsam finde ich mich mit dieser Sprache ein wenig zurecht. Französisch wird wirklich recht verbreitet hier gesprochen. Vielleicht sogar mehr als in Marokko,

23.04.2016Rang vier zum Auftakt - da geht sicher noch was

(rsn) - Hallo aus Tivaouane. Ich sitze gerade im Fahrerbus und musste mich glücklicherweise nicht darum kümmern, dass mein Rad auf den LKW geladen wird, da es den Platz auf dem Teamwagen bekommen ha

22.04.2016Hoffentlich gelangen unsere Spenden an die richtigen Empfänger

(rsn) - Hallo aus Dakar, der Hauptstadt des Senegal. Morgen startet hier die Tour du Senegal (2.2). Also Zeit für mein nächstes Tagebuch von einer Rundfahrt, die erstmals seit Jahren wieder UCI-Stat

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)