--> -->
04.02.2016 | (rsn) – Daniel Martin (Etixx-Quick-Step) und Spanien – das scheint zu passen. Vier seiner letzten acht Siege fuhr der Ire auf der Iberischen Halbinsel ein. Der letzte gelang ihm am Donnerstag auf der 2. Etappe der Valencia-Rundfahrt, wo Martin nach einem Angriff auf dem Schlusskilometer die Bergankunft in Fredes zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
"Schon vor der Etappe hatte ich das Gefühl, dass ich heute eine Chance auf den Sieg haben würde. Ich hatte letztlich die Beine und habe so einen perfekten Saisonstart geschafft", freute sich der Etixx-Neuzugang über den Ausgang des Rennens.
Am Ende brachte Martin zwei Sekunden Vorsprung auf eine 14 Fahrer starke Verfolgergruppe mit ins Ziel. Zweiter wurde der Spanier Jesus Herrada (Movistar), gefolgt von Wout Poels (Sky). Der Niederländer, der am Mittwoch das Auftakt-Zeitfahren gewonnen hatte, behauptete damit sein Gelbes Trikot vor dem Spanier Luis Leon Sanchez (Astana), der im Gesamtklassement auf Rang zwei 15 Sekunden Rückstand hat. Dritter ist der Italiener Diego Rosa (Astana/+0:22).
Ebenfalls in der ersten Verfolgergruppe kam der Luxemburger Bob Jungels an, wodurch sich Martins Teamkollege - ebenfalls ein Etixx-Neuzugang - in der Gesamtwertung auf den fünften Rang vorschob.
“Als Dan Martin davon fuhr, machte sich Sky auf die Verfolgung. Wir hatten das Gefühl, dass er gestellt werden würde und schonten uns für den Sprint. Martin hat dann aber doch einen kleinen Vorsprung ins Ziel retten können, er war richtig stark. Und wir haben vielleicht zu lange gezögert“, sagte Jesus Herrada selbstkritisch.
Zunächst wurde das schwere zweite Teilstück von den Ausreißern Ilya Vorobyev (Katusha), Pablo Torres (Burgos BH), Aritz Bagues (Euskadi-Murias), Federico Burchio (GM Europa Ovini) und Fabio Chinello (D'Amico) bestimmt. Torres konnte sich am längsten an der Spitze halten, wurde aber am Fuß des 14 Kilometer langen Schlussanstiegs ebenfalls eingefangen.
Gut acht Kilometer vor dem Ziel attackierte der Spanier José Herrada und lag bis kurz vor dem Roten Teufelslappen 1000 Meter vor dem Ziel als Solist vorn. Kaum war der Movistar-Profi gestellt, zog Martin auf den letzten 800 Metern davon und stürmte zu seinem ersten Saisonsieg.
Tageswertung:
1. Dan Martin (Etixx Quick Step)
2. Jesus Herrada (Movistar) +0:02
3. Wout Poels (Sky) s.t.
4. Benat Intxausti (Sky)
5. Tom Jelte Slagter (Cannondale)
6. Jon Izagirre (Movistar)
7. Luis-Leon Sanchez (Astana)
8. Eduard Prades (Caja Rural)
9. Dayer Quintana (Movistar)
10. Davide Formolo (Cannondale)
Gesamtwertung:
1. Wout Poels (Sky)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:15
3. Diego Rosa (Astana) +0:22
4. Jesus Herrada (Movistar) +0:26
5. Bob Jungels (Etixx Quick Step) +0:27
Später mehr
(rsn) – Wout Poels (Sky) hat sich auf der Schlussetappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) das Gelbe Trikot erwartungsgemäß nicht mehr nehmen lassen. Allerdings wurden die Sprinter auf dem 120 Kilometer
(rsn) - Auch auf der schweren 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) hat Wout Poels (Sky) eindrucksvoll gezeigt, dass im Kampf um den Gesamtsieg wohl kein Weg an ihm vorbeiführt. Auf dem 142 Kilomete
(rsn) – Von seinem schweren Sturz Mitte September 2015 bei der Kampionschap van Vlaanderen hat sich Dylan Groenewegen offensichtlich bestens erholt. Der 22-jährige Niederländer entschied am Freita
(rsn) - Wout Poels (Sky) hat das Auftaktzeitfahren der 67. Valencia-Rundfahrt gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Mittwoch auf dem welligen Kurs von Benicàssim nach Oropesa del Mar nach 16,2 K
(rsn) - Nach siebenjähriger Auszeit feiert die Valencia-Rundfahrt (3. - 7. Feb./2.1) ab dem heutigen Mittwoch ihr Comeback. Zur 67. Austragung des ersten spanischen Mehretappenrennens der Saison habe
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der