--> -->
07.02.2016 | (rsn) – Wout Poels (Sky) hat sich auf der Schlussetappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) das Gelbe Trikot erwartungsgemäß nicht mehr nehmen lassen. Allerdings wurden die Sprinter auf dem 120 Kilometer langen und fast durchgehend flachen Teilstück rund um Valencia überrascht, denn den Sieg auf der 4. Etappe sicherte sich Ausreißer Stijn Vandenbergh (Etixx-Quick-Step).
Der Belgier hatte 15 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit dem Italiener Mirco Maestri (Bardiani CSF) attackiert und sich schnell einen Vorsprung von 30 Sekunden herausgefahren. Auf der dritten von sechs Schlussrunden durch Valencia distanzierte Vandenbergh seinen Begleiter und machte sich mit immer noch 30 Sekunden an Vorsprung auf die letzten Kilometer.
Auch weil sich ein Plastikbeutel in seinem Hinterrad verfing, musste der 31-Jährige am Ende nochmal zittern, doch die Sprintermannschaften mussten sich letztlich um wenige Meter geschlagen geben und Vandenbergh fuhr seinen ersten Saisonsieg vor dem zeitgleichen Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) ein. Der Niederländer, der die 2. Etappe gewonnen hatte, entschied den Sprint der Verfolger vor seinem Landsmann Raymond Kreder (Roompot) und dem Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) für sich.
“Ich bin in guter Form angereist, habe mich stark gefühlt. Auf dem Rundkurs sagte ich mir, dass ich nichts zu verlieren habe. Ich habe versucht, nicht an das Feld zu denken und einfach Vollgas gegeben. Das hat sich am Ende ausgezahlt“, kommentierte Vandenbergh seinen ersten Sieg seit fast neun Jahren.
Pech hatte dagegen Groenewegen, der im Finale ohne Helfer auskommen musste. Das komplette Lotto-Team war nämlich zuvor in einer Kurve weggerutscht, lediglich dem Kapitän gelang es, wieder zum Feld aufzuschließen. “Dylan ist aufgestanden wie ein Torwart“, twitterte Teamkollege Paul Martens, der ebenfalls stürzte.
Isoliert im Feld musste Groenewegen darauf hoffen, dass die Konkurrenz den enteilten Vandenbergh stellen würde, doch dazu kam es nicht. “Hätte ich noch Helfer gehabt, dann wäre das Rennen vielleicht anders ausgegangen“, meinte der 22-Jährige.
Dagegen gab es im Lager des Gesamtsiegers Poels, der zudem zwei Etappen zu seinen Gunsten hatte entscheiden können, nur lachende Gesichter. “Das Rennen hat gezeigt, dass Wout der Stärkste war“, sagte der Sportliche Leiter Dario Cioni, der auch die Helfer des Niederländers lobte: „Sie hatten das Rennen jederzeit unter Kontrolle. Es gab keinen Moment, wo wir unter Druck geraten sind“, so der Italiener.
Poels verteidigte souverän seinen Vorsprung von 46 Sekunden Vorsprung gegenüber dem Spanier Luis-Leon Sanchez (Astana), der Rang zwei belegte. Den starken Auftritt der Sky-Mannschaft komplettierte Neuzugang Benat Intxausti, der mit 56 Sekunden Rückstand Rang drei im Gesamtklassement belegte. “Eine Podiumsplatzierung bei seiner ersten Rundfahrt ist richtig gut“, lobte Cioni den Spanier.
Tageswertung:
1. Stijn Vandenbergh (Etixx – Quick-Step)
2. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Raymond Kreder (Roompot)
4. Nacer Bouhanni (Cofidis)
5. Jonas van Genechten (IAM)
Gesamtwertung:
1. Wout Poels( Sky)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:46
3. Beñat Intxausti (Sky) +0:56
4. Ion Izagirre (Movistar) +1:01
5. Javier Moreno (Movistar) +1:10
Später mehr
(rsn) - Auch auf der schweren 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) hat Wout Poels (Sky) eindrucksvoll gezeigt, dass im Kampf um den Gesamtsieg wohl kein Weg an ihm vorbeiführt. Auf dem 142 Kilomete
(rsn) – Von seinem schweren Sturz Mitte September 2015 bei der Kampionschap van Vlaanderen hat sich Dylan Groenewegen offensichtlich bestens erholt. Der 22-jährige Niederländer entschied am Freita
(rsn) – Daniel Martin (Etixx-Quick-Step) und Spanien – das scheint zu passen. Vier seiner letzten acht Siege fuhr der Ire auf der Iberischen Halbinsel ein. Der letzte gelang ihm am Donnerstag auf
(rsn) - Wout Poels (Sky) hat das Auftaktzeitfahren der 67. Valencia-Rundfahrt gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Mittwoch auf dem welligen Kurs von Benicàssim nach Oropesa del Mar nach 16,2 K
(rsn) - Nach siebenjähriger Auszeit feiert die Valencia-Rundfahrt (3. - 7. Feb./2.1) ab dem heutigen Mittwoch ihr Comeback. Zur 67. Austragung des ersten spanischen Mehretappenrennens der Saison habe
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel