67. Valencia-Rundfahrt: Poels weiter in Gelb

Groenewegen wieder in der Erfolgsspur, Jungels verfährt sich

Foto zu dem Text "Groenewegen wieder in der Erfolgsspur, Jungels verfährt sich"
Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo, li.) gewinnt hauchdünn die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

05.02.2016  |  (rsn) – Von seinem schweren Sturz Mitte September 2015 bei der Kampionschap van Vlaanderen hat sich Dylan Groenewegen offensichtlich bestens erholt. Der 22-jährige Niederländer entschied am Freitag die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) für sich und holte auch den ersten Saisonsieg für sein neues Team LottoNL-Jumbo.

„Es fühlt sich unglaublich an, gleich im ersten Sprint der Saison siegreich zu sein und so das Vertrauen des Teams zurückzahlen zu können", sagte der Lotto-Neuzugang, der sich im vergangenen Herbst die Kniescheibe gebrochen hatte und lange ausgefallen war. "Ich habe den ganzen Winter hart gearbeitet, um wieder mein altes Niveau zu erreichen", fügte er an.

“Im Finale ging es sehr hektisch zu, aber im Großen und Ganzen lief es für uns perfekt. Wir arbeiten seit einiger Zeit an unserem Sprintzug, und so in die Saison zu starten ist eine tolle Sache“, freute sich auch Groenewegens Sportlicher Leiter Merijn Zeeman nach der 173,5 Kilometer langen Etappe von Sagunto nach Alzira.

Groenewegen ließ in einem engen Sprint den Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) und den Russen Alexander Porsev (Katusha) hinter sich. Und auch in der Gesamtwertung führt mit Wout Poels (Sky) weiterhin ein Niederländer, 15 Sekunden vor dem Spanier Luis Leon Sanchez und 22 vor dem Italiener Diego Rosa (Astana).

Obwohl die Flachetappe für eine Sprintentscheidung prädestiniert war, wagten sich mit Roman Maikin, Artem Ovechkin (beide Gazprom-Rusvelo), Nikolay Mihaylov (CCC Sprandi), Enrico Barbin (Bardiani), Garikoitz Bravo (Euskadi-Murias), Antonio Molina (Caja Rural-RGA) und Jorge Cubero (Burgos BH) gleich sieben Fahrer auf die Flucht. Doch das Peloton hatte erwartungsgemäß alles im Griff und stellte die Ausreißer gut zehn Kilometer vor dem Ziel.

Auf den letzten drei Kilometern brachte Bob Jungels (Etixx-Quick-Step) mit einer Attacke schnell 150 Meter zwischen sich und das Feld, doch gut 1500 Meter vor dem Ziel folgte der Luxemburgische Meister dem die Rennstrecke verlassenden Begleitmotorrad. Bis Jungels auf die Rennstrecke zurückgekehrt war, war das Feld bereits vorbeigezogen. „Das ist echt bitter. Denn ich denke ehrlich, dass ich das Rennen gewonnen hätte“, sagte der Etixx-Neuzugang enttäuscht.

Auf dem letzten Kilometer übernahm die Cofidis-Equipe die Kontrolle und zog den Sprint für Kapitän Bouhanni an. Doch aus dessen Windschatten löste sich Groenewegen, der den Kopf-an-Kopf-Sprint gegen den Franzosen knapp zu seinen Gunsten entschied.

Tageswertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Nacer Bouhanni (Cofidis) s.t.
3. Alexander Porsev (Katusha)
4. Tom Boonen (Etixx Quick Step)
5. Raymond Kreder (Roompot)

Gesamtwertung:
1. Wout Poels (Sky)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:15
3. Diego Rosa (Astana) +0:22
4. Jesus Herrada (Movistar) +0:26
5. Bob Jungels (Etixx Quick Step) +0:27

Später mehr

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)