--> -->
06.02.2016 | (rsn) - Auch auf der schweren 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) hat Wout Poels (Sky) eindrucksvoll gezeigt, dass im Kampf um den Gesamtsieg wohl kein Weg an ihm vorbeiführt. Auf dem 142 Kilometer langen Teilstück ließ der Niederländer drei Kilometer vor dem Ziel kurz vor dem Gipfel des bis zu 22 Prozent steilen Xorret de Cati die Konkurrenz stehen und baute mit seinem zweiten Tagessieg seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus.
"Ich habe mich wieder sehr stark gefühlt. Am letzten Anstieg lief alles perfekt. Es war sehr steil, also musste man gut mit seinen Kräften haushalten. Ich habe mit meiner Attacke bis kurz vor der Bergwertung gewartet", sagte Poels, der nun 46 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Luis Leon Sanchez (Astana) aufweist. "Es sieht gut aus, aber ich muss morgen noch fahren und das Ziel erreichen", fügte er mit Blick auf die Schlussetappe am Sonntag an.
Hinter dem Träger des Gelben Trikots erreichte dessen spanischer Teamkollege Benat Intxausti mit 23 Sekunden Rückstand als Zweiter das Ziel und zeigte damit, dass die Sky-Teamleitung mit der Entscheidung, ihn zur Saison 2016 als Verstärkung für die Rundfahrerfraktion zu verpflichten, richtig gelegen hatte. Zeitgleicher Dritter wurde Intxaustis Landsmann und letztjähriger Teamkollege Ion Izagirre.
Für eine Vorentscheidung hatte der nur vier Kilometer lange, aber bis zu 22 Prozent steile Anstieg Xorret del Cati gesorgt, von dessen Gipfel es nur noch zwei Kilometer hinunter ins gleichnamige Ziel ging. Zunächst hatte das Astana-Duo Diego Rosa und Fabio Aru angegriffen, doch Poels konnte den beiden Italienern folgen. Kurz vor dem Gipfel setzte der 28-Jährige schließlich seine Attacke, die ihm seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt einbrachte.
Zuvor hatte eine sieben Fahrer starke Ausreißergruppe um Vegard Stake Laengen (IAM) das Geschehen geprägt. Acht Kilometer vor dem Ziel war der Norweger als letzter verbliebener Fahrer der Spitzengruppe gestellt worden. Danach folgten die Attacken von Aru und Rosa, die das Finale einleiteten.
Tageswertung:
1. Wout Poels (Sky)
2. Benat Intxausti (Sky) +0:23
3. Ion Izagirre (Movistar) s.t.
4. Fabio Aru (Astana) +0:25
5. Daniel Navarro (Cofidis) s.t.
6. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:31
7. Davide Formolo (Cannondale) +0:38
8. Sergey Firsanov (Gazprom-RusVelo) s.t.
9. Tom Jelte Slagter (Cannondale)
10.Javier Moreno (Movistar)
Gesamtwertung:
1. Wout Poels (Sky)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:46
3. Benat Intxausti (Sky) +0:56
4. Ion Izagirre (Movistar) +1:01
5. Javier Moreno (Movistar) +1:10
Später mehr
(rsn) – Wout Poels (Sky) hat sich auf der Schlussetappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) das Gelbe Trikot erwartungsgemäß nicht mehr nehmen lassen. Allerdings wurden die Sprinter auf dem 120 Kilometer
(rsn) – Von seinem schweren Sturz Mitte September 2015 bei der Kampionschap van Vlaanderen hat sich Dylan Groenewegen offensichtlich bestens erholt. Der 22-jährige Niederländer entschied am Freita
(rsn) – Daniel Martin (Etixx-Quick-Step) und Spanien – das scheint zu passen. Vier seiner letzten acht Siege fuhr der Ire auf der Iberischen Halbinsel ein. Der letzte gelang ihm am Donnerstag auf
(rsn) - Wout Poels (Sky) hat das Auftaktzeitfahren der 67. Valencia-Rundfahrt gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Mittwoch auf dem welligen Kurs von Benicàssim nach Oropesa del Mar nach 16,2 K
(rsn) - Nach siebenjähriger Auszeit feiert die Valencia-Rundfahrt (3. - 7. Feb./2.1) ab dem heutigen Mittwoch ihr Comeback. Zur 67. Austragung des ersten spanischen Mehretappenrennens der Saison habe
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind