Team-Vorstellungen 2016

Sky - Streben nach vollkommener Dominanz

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Sky - Streben nach vollkommener Dominanz"
Team Sky bei der Mallorca Challenge 2016 | Foto: Cor Vos

03.02.2016  |  (rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus Deutschland sowie das Team Roth aus der Schweiz vor.

Heute: SKY

Das britischeTeam will in der Saison 2016 nicht nur durch Chris Froome den Titel bei der Tour de France verteidigen, sondern auch beim Giro d'Italia nach dem Führungstrikot greifen - und zwar in Gestalt eines Neuzugangs aus Spaniens. Zudem soll endlich ein Sieg bei einem großen Klassiker her.

Land: Großbritannien
Hauptsponsor: Sky
Branche: Medienkonzern
Teamchef: David Brailsford
Radausrüster: Pinarello
Fahrer im Aufgebot: 29
WorldTour-Ranking 2015: 3

Rückblick 2015: Zurück an die Spitze. Nach der desolaten Vorsaison meldete sich Sky 2015 eindrucksvoll zurück und wurde wieder seinen hohen Ansprüchen gerecht. Das große Ziel wurde mit dem zweiten Tour-de-France-Sieg durch Chris Froome erreicht und auch bei den Klassikern konnte das Team endlich Zählbares mitnehmen: Ian Stannard gewann in eindrucksvoller Manier den Omloop Het Nieuwsblad und Geraint Thomas triumphierte beim E3 Harelbeke. Von Erfolgen gepflastert war auch der Saisonstart für Richie Porte. Der Tasmanier gewann Paris-Nizza, die Katalonien-Rundfahrt und die Trentino-Rundfahrt. Nur bei seinem großen Saisonziel, dem Giro d’Italia, war Porte vom Pech verfolgt und musste nach etlichen Rückschlägen zur Hälfte aufgeben. Neuzugang Leopold König rettete mit Platz fünf im Gesamtklassement die Bilanz des britischen Teams. Auch bei der Spanien-Rundfahrt erlitt Sky einen Dämpfer: Mit Chancen auf den Gesamtsieg angetreten, verlor Froome durch Formschwankungen früh den Anschluss und musste nach einem Sturz aufgeben.

Ausblick 2016: Sky befindet sich auf einer Mission: Bis 2020 will das Team die unangefochtene Nummer eins im Radsport sein. Deshalb hat Teamchef Dave Brailsford 2016 zu einem imminent wichtigen Jahr ausgerufen und fordert nicht weniger, als die erfolgreichste Saison der Teamgeschichte. Die Prioritäten bleiben zunächst unverändert: Ganz oben steht ein dritter Sieg durch Froome bei der Tour de France. Aufgrund der Strecke mit mehr Zeitfahrkilometern dürfte der Brite als großer Favorit ins Rennen gehen. Neben der Tour rückt 2016 der Giro d‘Italia mehr in den Fokus. Neuzugang Mikel Landa soll dem Team den zweiten Grand-Tour-Erfolg innerhalb einer Saison bescheren. Im Vorjahr landete der Spanier beim Giro auf Platz drei. Auch bei den Klassikern will Sky sich steigern. Zu den bewährten Kräften wie Stannard oder Thomas hat sich das Team mit Ex-Weltmeister Michal Kwiatkowski einen Allrounder ins Team geholt, der sowohl bei den Ardennen-Klassikern als auch bei Rundfahrten glänzen soll. Ausbaufähig ist die Bilanz von Sprinter Elia Viviani: Im Vorjahr gewann der Italiener fünf Rennen inklusive einer Etappe beim Giro.

Wichtigste Neuzugänge: Neben den Top-Transfers von Mikel Landa (Astana) und Michal Kwiatkowski (Etixx) hat Sky auch seine prominente Helferriege verstärkt: Benat Intxausti kam von Movistar und Michal Golas wechselte mit Landsmann Kwiatkowski von Etixx zur britischen Equipe. Außerdem erhält Viviani Konkurrenz durch Danny van Poppel von Trek. 2015 gewann der schnelle Niederländer, der sich in den kommenden Jahren auch auf die Frühjahrsklassiker konzentrieren will, eine Etappe der Vuelta a Espana.

Wichtigste Abgänge: Das Team hat sich von langjährigen Stützen getrennt. Bernhard Eisel, Danny Pate, Chris Sutton und Konstantin Siutsou gehörten viele Jahre zur treuen Helferschaft, vierließen das Team jedoch zur Saison 2016. Ebenfalls zum Wechsel entschloss sich Richie Porte. Nach vier Jahren bei Sky sah der Rundfahrtspezialist nicht mehr die große Perspektive für sich und wechselte zu BMC. Bereits während der Saison verabschiedete sich Bradley Wiggins von der Straße. Der Tour-de-France-Sieger von 2012 wählte Paris-Roubaix zu seinem letzten Rennen. Das – hoch gesteckte - Ziel war der Sieg, das Ergebnis Platz 18. Dennoch konnte der Brite mit erhobenen Hauptes und viel Anerkennung die Radsport-Bühne verlassen. Im Juni setzte er noch einen neuen Stundenweltrekord, der wohl einige Zeit bestand haben wird.

Aufgepasst auf … … Geraint Thomas. Bahn-Olympiasieger, Klassikerspezialist und nun Rundfahrer? Der Brite besitzt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und soll 2016 seinen Fokus auf Etappenrennen legen. Seine Anlagen deutete er im Vorjahr an. Die schwere Tour de Suisse beendete er auf Platz zwei und bei der Tour lag er lange auf Kurs Top-Fünf, ehe er den Helferdiensten für Froome Tribut zollen musste. Bei Sky könnte Thomas nun in die Rolle von Porte schlüpfen und das Team bei einwöchigen Rundfahrten wie Paris-Nizza anführen und zum wichtigsten Helfer für Froome bei der Tour de France werden. Da Thomas sich mehr auf Rundfahrten konzentrieren soll, könnte Luke Rowe in der Hierarchie aufsteigen. Der Brite gilt als großes Talent und überzeugte im Vorjahr als Achter bei Paris-Roubaix. 2016 könnte er mit Stannard als Doppelspitze für die Klassiker fungieren.

Das Sky-Aufgebot im Überblick

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2016Bora-Argon 18 - die WorldTour fest im Blick

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

23.02.2016Stölting Service Group - für schwere Rennen gut aufgestellt

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

22.02.2016Team Roth - Offensive als Trumpfkarte

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

18.02.2016Cannondale - es kann nur besser werden

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

17.02.2016Dimension Data – Start in eine neue Dimension

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

16.02.2016IAM - aller Anfang ist schwer

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

15.02.2016FDJ - zwei Hoffnungsträger und die Sehnsucht nach dem Tour-Sieg

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

14.02.2016Trek Segafredo - deutlich Luft nach oben

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

13.02.2016LottoNL–Jumbo - Durchbruch bei den Klassikern?

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

12.02.2016Lampre-Merida - Etappenjäger und ein Hoffnungsträger aus Afrika

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

11.02.2016Ag2r–La Mondiale - die Tour steht wieder im Fokus

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

10.02.2016Lotto Soudal - die Messlatte liegt hoch

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)