Interview mit dem Stölting-Kapitän

Gerdemann: "Meine Karriere ist noch nicht zu Ende"

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Gerdemann:
Linus Gerdemann im Trikot seines neuen Teams Stölting Service Group.| Foto: Stölting

28.01.2016  |  (rsn) - Das Team Stölting steht vor seiner ersten Saison in der zweithöchsten Division des Radsports. Im Gespräch mit radsport-news.com erklärte Kapitän Linus Gerdemann im Trainingslager auf Mallorca, wie er seine Rolle in der Mannschaft sieht und warum er sich zutraut, auch in seinem elften Profijahr noch mit den Besten mithalten zu können.

Das Team Stölting Service Group wurde neu zusammengestellt. Es gibt eine starke dänische und eine starke deutsche Fraktion.
Linus Gerdemann: "Ja, es wird aber nicht differenziert wer Däne oder Deutscher ist. Es gibt keine zwei Lager."

Die beiden Gruppen haben aber Montag auf einer identischen 200 Kilometer langen Trainingsstrecke getestet, wer schneller ist.

Gerdemann (lacht): "Ja, das war aber nur Spaß."

Sie hatten 2007 bei der Tour das Gelbe Trikot erobert. Was ist seitdem passiert?
Gerdemann:
"Das ist vielleicht das, was die meiste Aufmerksamkeit erregte. Ich habe aber danach auch noch große Erfolge gefeiert und die Deutschland Tour, die Bayern- und die Luxemburg-Rundfahrt gewonnen."

Tour-Gelb war aber der Höhepunkt?

Gerdemann: "Bis zum heutigen Zeitpunkt vielleicht. Meine Karriere ist ja noch nicht beendet. Es war sicher das Highlight meiner Karriere bis heute, weil ich ja zudem am französischen Nationalfeiertag die Etappe gewann."

Damals schien ein neuer Stern aufgegangen zu sein. Viele hofften, dass Sie das wiederholen könnten!

Gerdemann: "Da gehört auch ein bisschen Glück dazu. Ich habe ja noch andere hochkarätige Rennen gewonnen und bin vorne mitgefahren. Die Erwartungshaltung war aber auch unfassbar hoch."

Haben Sie in Ihrer bisherigen Karriere etwas vermisst?

Gerdemann: "Klar, hätte ich auch nichts dagegen gehabt, mal in Paris auf dem Podium zu stehen. Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden. Es ist ja noch nicht vorbei. Ich bin noch hungrig und möchte jetzt kein Resümee ziehen."

Wie sehen Sie Ihre Leistungsfähigkeit im Vergleich zu früher?

Gerdemann: "Ich glaube, dass ich noch immer so leistungsfähig bin. Ich fühle mich im besten Alter."

Sie sind für große Teams wie T-Mobile gefahren und starten jetzt für ein kleines wie Stölting. Was macht den Unterschied?

Gerdemann: "Es ist familiärer, man kann sich punktueller vorbereiten, hat aber auch die Ungewissheit, welche Rennen man fahren darf. Das ist ein echter Nachteil!"

Weil sie als Pro-KT-Team nicht automatisch eingeladen werden, steht Ihr Saisonprogramm auch noch nicht fest?

Gerdemann: "Ja, man muss versuchen, die ganze Saison über fit zu sein."

Welche Rennen würden Sie am liebsten fahren?

Gerdemann: "Da bin ich offen. Natürlich haben WorldTour-Rennen einen gewissen Stellenwert. Es wäre schön, wenn wir für das eine oder andere eine Einladung erhalten würden."

Für Mailand-Sanremo haben Sie leider keine bekommen. Liegt es daran, dass erst spät im Dezember klar war, ob es das Team geben wird?

Gerdemann: "Bestimmt! Was die Fahrer betrifft, hätten wir sicher ein gutes Team für Mailand-Sanremo gehabt."

Früher waren Sie das große junge Talent. Jetzt sind Sie plötzlich derjenige, der den jungen Fahrern Anleitung geben soll.

Gerdemann: "Ich sehe mich nicht nur als Mentor. Ich fühle mich ja noch leistungsfähig. Es ist aber eine reizvolle Aufgabe, sowohl Leistungsträger als auch Mentor zu sein."

Zu den großen Talenten gehören Lennard Kämna und Rasmus Guldhammer.

Gerdemann: "Ich glaube, mit ihnen können wir viel erreichen."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2016Stölting-Sponsor Mosbacher: "Wir wollen noch größer werden"

(rsn) - Bei der Tour of Qatar und der Tour of Oman im Nahen Osten war das  Team Stölting Service Group schon unterwegs. Im "nahen Westen" wurde der neue deutsche Zweitligist heute in Düsseldorf auc

25.01.2016Darum heißt Guldhammer jetzt Bieber

(rsn) - Trotz bis zu sieben Stunden Training täglich finden die Fahrer des neuen deutschen Rennstalls Stölting Service Groupe auf Mallorca noch Zeit für Späße. So bekam Rasmus Guldhammer von sein

24.01.2016Jochen Hahn: "Wir hoffen auf die Ardennen-Klassiker"

(rsn) - Der schwere Unfall der Giant-Alpecin-Trainingsgruppe hat auch das deutschen Team Stölting, das sich auf Mallorca im Trainingslager befindet, schwer geschockt. "So etwas ist ganz bitter. Jeder

23.01.2016Stölting bereitet sich in Portocolom auf die Saison vor

(rsn) - Portocolom liegt etwa 45 Autominuten entfernt von Palma de Mallorca. Hier bereitet sich das Team Stölting nach dem turbulenten Start im Dezember, als Cult Energy Knall auf Fall die Sponsorver

15.01.2016Große Kreul: "Die Planungen für 2017 laufen bereits"

(rsn) - Nach kräfteraubenden Wochen der Planung blickt Stölting-Teammanager Christian Große Kreul zuversichtlich in die Saison 2016, die sein Rennstall erstmals mit einer ProConti-Lizenz im Gepäck

12.01.2016Stölting: Team-Präsentation findet in Düsseldorf statt

(rsn) – Das Team Stölting wird sich am 25. Februar der Öffentlichkeit präsentieren – und zwar in Düsseldorf, dem Startort der Tour de France 2017. Der neben Bora-Argon 18 zweite deutsche Renns

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)