Team-Präsentation in Düsseldorf

Stölting-Sponsor Mosbacher: "Wir wollen noch größer werden"

Foto zu dem Text "Stölting-Sponsor Mosbacher:
Nachrichtensprecher Marc Bator präsentiert das neue Team Stölting Service Group.| Foto: Stölting

25.02.2016  |  (rsn) - Bei der Tour of Qatar und der Tour of Oman im Nahen Osten war das  Team Stölting Service Group schon unterwegs. Im "nahen Westen" wurde der neue deutsche Zweitligist heute in Düsseldorf auch offiziell der Öffentlichkeit präsentiert!

„Wir haben aus einer Gruppe junger, talentierter Fahrer eine starke Mannschaft geformt, mit einem Einschlag von erfahrenen Fahrern, die dem Team helfen sollen, sich zu entwickeln und zu wachsen,“ erklärte Team-Manager Christian Große Kreul bei der vom Sat1-Nachrichtenmann Marc Bator im Düsseldorfer Kesselhaus moderierten Team-Vorstellung.

„Wir sind bereits in Katar und Oman Rennen gefahren und haben einen sehr internationalen Rennkalender vor uns. Dies ist eine großartige Plattform, um sportlich voranzukommen sowie Aufmerksamkeit für das Team und unsere Sponsoren zu schaffen", so Große Keul weiter. "Als Team möchten wir auch die breite Bevölkerung erreichen und Radsport in Deutschland voranbringen.“

Der Geschäftsführer der Stölting Service Group, Hans Mosbacher, fügte hinzu: „Ich bin stolz, die Mannschaft hier in Düsseldorf zu sehen und Fahrer und Ziele für eine aufregende Saison zu präsentieren. Wir von Stölting sind sehr froh, dass die Anteilnahme am Radsport wieder größer wird und darüber hinaus die Tour de France 2017 in unserer Region startet, wodurch das Interesse für unser Team und unsere Firma wächst. Es ist toll, zu sehen, wie unsere Mannschaft vom Anfang im Jahr 2013 zum jetzigen Niveau gewachsen ist. Wir wollen zusammen noch größer werden und weitere Partner willkommen heißen, die mit uns die nächsten Schritte gehen und eine interessante Plattform aufbauen wollen.“

Im Januar hatten sich Fahrer und Betreuer bei einem Trainingslager auf Mallorca für den Saisonstart vorbereitet, danach waren zwölf der Profis zum Team-Debüt bei der Tour of Qatar und Tour of Oman in den Nahen Osten geflogen. Die nächsten Ziele sind die europäischen Frühlingsrennen beginnend mit dem Omloop Het Nieuwsblad am 27. Februar.

„Als Team wollen wir uns im internationalen Fahrerfeld zeigen und unsere Möglichkeiten bei Rennen wie dem Omloop Het Nieuwsblad, Flèche Wallonne, Critérium International und den deutschen Rennen wahrnehmen,“ erklärte Sportdirektor Jochen Hahn den sportlichen Plan.

„Mit Gerald Ciolek, Linus Gerdemann, Fabian Wegmann und Rasmus Guldhammer haben wir Fahrer, die bereits gezeigt haben, dass sie in solchen Rennen eine Rolle spielen können", so der Berliner weiter. "Außerdem haben wir aber auch jede Menge Talente im Team, denen wir Freiraum für ihre sportliche Entwicklung geben und die Möglichkeit bieten, von den routinierteren Fahrern zu lernen und durch unser Rennprogramm stärker zu werden. Natürlich streben wir gute Resultate an, aber wir konzentrieren uns auch darauf, die Mannschaft insgesamt voranzubringen.“

Das Aufgebot besteht aus insgesamt 17 Fahrern, davon acht aus Deutschland, sieben aus Dänemark sowie je einer aus Frankreich und LUxemburg.

Das Stölting-Aufgebot 2016: Michael Carbel (Dänemark), Gerald Ciolek (Deutschland), Linus Gerdemann (Deutschland), Rasmus Guldhammer (Dänemark), Lasse Norman Hansen (Dänemark), Alexander Kamp (Dänemark), Lennard Kämna (Deutschland), Alex Kirsch (Luxemburg), Thomas Koep (Deutschland), Romain Lemarchand (Frankreich), Christian Mager (Deutschland), Mads Pedersen (Dänemark), Rasmus Quaade (Dänemark), Michael Reihs (Dänemark), Sven Reutter (Deutschland), Jonas Tenbrock (Deutschland), Fabian Wegmann (Deutschland).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.01.2016Gerdemann: "Meine Karriere ist noch nicht zu Ende"

(rsn) - Das Team Stölting steht vor seiner ersten Saison in der zweithöchsten Division des Radsports. Im Gespräch mit radsport-news.com erklärte Kapitän Linus Gerdemann im Trainingslager auf Mall

25.01.2016Darum heißt Guldhammer jetzt Bieber

(rsn) - Trotz bis zu sieben Stunden Training täglich finden die Fahrer des neuen deutschen Rennstalls Stölting Service Groupe auf Mallorca noch Zeit für Späße. So bekam Rasmus Guldhammer von sein

24.01.2016Jochen Hahn: "Wir hoffen auf die Ardennen-Klassiker"

(rsn) - Der schwere Unfall der Giant-Alpecin-Trainingsgruppe hat auch das deutschen Team Stölting, das sich auf Mallorca im Trainingslager befindet, schwer geschockt. "So etwas ist ganz bitter. Jeder

23.01.2016Stölting bereitet sich in Portocolom auf die Saison vor

(rsn) - Portocolom liegt etwa 45 Autominuten entfernt von Palma de Mallorca. Hier bereitet sich das Team Stölting nach dem turbulenten Start im Dezember, als Cult Energy Knall auf Fall die Sponsorver

15.01.2016Große Kreul: "Die Planungen für 2017 laufen bereits"

(rsn) - Nach kräfteraubenden Wochen der Planung blickt Stölting-Teammanager Christian Große Kreul zuversichtlich in die Saison 2016, die sein Rennstall erstmals mit einer ProConti-Lizenz im Gepäck

12.01.2016Stölting: Team-Präsentation findet in Düsseldorf statt

(rsn) – Das Team Stölting wird sich am 25. Februar der Öffentlichkeit präsentieren – und zwar in Düsseldorf, dem Startort der Tour de France 2017. Der neben Bora-Argon 18 zweite deutsche Renns

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)