--> -->
04.10.2015 | (rsn) – Mit Il Lombardia steht am Sonntag das letzte der fünf Radsport-Monumente auf dem Programm. Am Start des italienischen Herbstklassikers, der bis 2011 als Lombardei-Rundfahrt im Rennkalender geführt wurde, stehen 25 Teams: alle 17 der WorldTour sowie sieben Zweitdivisionäre, darunter auch Bora-Argon 18 aus Deutschland.
Die Strecke: Die 109. Lombardei-Rundfahrt führt über 245 Kilometer von Bergamo nach Como und damit in genau umgekehrter Richtung zur Austragung im vergangenen Jahr. Nach dem Start am Vormittag in Bergamo geht es nordwärts über zunächst nicht übermäßig anspruchsvolles Terrain – die größten Hindernisse sind der Colle Gallo (bei km 56) und der Colle Brianza (km 116) -, ehe nach 200 Kilometern der Comer See erreicht wird. Hier tritt das Rennen in seine entscheidende Phase, in der gleich vier schwere Anstiege bewältigt werden müssen.
Das Finale wird mit der Kletterpartie nach Madonna del Ghisallo eingeläutet, wo nach 181 Kilometern das Feld an der berühmten Wallfahrtskirche und dem Radsportmuseum vorbeijagt. Nach einer kurzen Abfahrt wartet die Höchstschwierigkeit des Tages, die Muro Di Sormano, die nach einjähriger Unterbrechung wieder ins Programm genommen wurde. Fast sieben Kilometer lang und auf den beiden letzten davon durchschnittlich 15 Prozent steil (und einem Spitzenwert von 27 Prozent), wird der Anstieg den Fahrern alles abverlangen und zu frühzeitigen Attacken einladen. Allerdings müssen hier möglicherweise erfolgreiche Ausreißer noch einen langen Atem beweisen.
Denn nach rund 25 relativ flachen Kilometern geht es wieder steil berghoch, und zwar nach Civiglio über vier Kilometer bei einer durchschnittlichen Steigung von 9,7 Prozent, bevor nach einer kurzen Abfahrt die letzte Herausforderung des Rennens wartet, der bis zu 20 Prozent steile Anstieg nach San Fermo Della Battaglia. Da es vom Gipfel aus nur noch gut fünf Kilometer bergab nach Como ins Ziel geht, werden die Kletterspezialisten hier alles daransetzen, die sprintstärkeren Konkurrenten abzuschütteln und die entscheidende Attacke zu setzen.
Die Favoriten: Das im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich schwerere Finale ändert nichts an der Zusammensetzung des Favoritenkreises. Aus dem ist allerdings kurzfristig der zweimalige Lombardei-Sieger Joaquim Rodriguez (Katusha) aus geschieden. Der Spanier verletzte sich am Freitag im Training am Knie und musste seinen Start absagen. Sein spanischer Landsmann Alejandro Valverde (Movistar/ Zweiter 2013/14), Titelverteidiger Daniel Martin (Cannondale-Garmin) aus Irland und der Belgier Philippe Gilbert (BMC/Sieger von 2010/11) werden damit einen Konkurrenten weniger haben, auf den sie achten müssen.
Dafür kommen der Portugiese Rui Costa (Lampre-Merida/Vorjahresdritter), der Franzose Thibaut Pinot (FDJ) und der junge Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal), der nach Rang vier im Vorjahr diesmal ganz oben auf dem Podium stehen könnte, für einen Platz ganz oben auf dem Treppchen in Frage.
Wenn es einen Top-Favoriten gibt, dann ist es Vincenzo Nibali (Astana). Nach seinen überragenden Auftritten bei den jüngsten italienischen Herbstrennen – wovon er zwei gewann – wird der Italienische Meister nicht nur von den Tifosi als erster Sieg-Kandidat gehandelt. Nach seinem Sieg am Mittwoch bei Tre Valli Varesine überließ Nibali seinen Teamkollegen das Feld, was Diego Rosa bei Mailand-Turin zu nutzen wusste. Der junge Italiener wird aber am Sonntag sicher wieder ins zweite Glied treten.
Mit Außenseiterchancen ins Rennen gehen der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge), der Spanier Samuel Sanchez (BMC), der Franzose Warren Barguil und sein niederländischer Teamkollege Tom Dumoulin (beide Giant-Alpecin), die Niederländer Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) und Bauke Mollema, der Luxemburger Fränk Schleck (Trek) sowie die beiden italienischen Routiniers Davide Rebellin (CCC Sprandi) und Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini), der in den Jahren 2004, 2007 und 2008 - als bisher letzter heimischer Profi übrigens - das Rennen gewann. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf den Schultern von Tour-Etappensieger Simon Geschke (Giant-Alpecin).
05.10.2015Benedetti: „Der beste Tag, den ich jemals auf dem Rad hatte“(rsn) – Das deutsche Bora-Argon 18-Team kehrt hoch erhobenen Hauptes aus Italien zurück. Nicht nur, dass Cesare Benedetti am Sonntag bei Il Lombardia als letzter der ursprünglich elf Fahrer starke
05.10.2015Nibali: „Der Vuelta-Rauswurf war gut, er brachte mich in Wut"(rsn) - Mit dem Sieg beim großen Herbstklassiker Il Lombardia rettete Vincenzo Nibali (Astana) eine bis dahin katastophale Saison! Als Titelverteidiger gestartet, belegte der Italiener bei der Tour e
04.10.2015Moreno ließ Nibali im Finale zittern(rsn) – Auch ohne den zweimaligen Champion Joaquim Rodriguez, der nach einem Trainingssturz am Freitag seinen Start absagen musste, konnte sich das Katusha-Team über eine Spitzenplatzierung beim 10
04.10.2015Pinot: „Nibali war der Stärkste, Intelligenteste und Gerissenste"(rsn) – Mit seinem dritten Platz beim 109. Il Lombardia konnte Thibaut Pinot (FDJ) zufrieden sein. Nicht nur, dass der FDJ-Kapitän als erster Franzose seit 1997 - damals gewann Laurent Jalabert de
04.10.2015Nibali krönt das Astana-Herbstfestival (rsn) - Das Astana-Herbstfestival geht weiter! Nach der Coppa Bernocchi (17. Sept.) und der Tre Valli Varesine (letzten Mittwoch) gewann Vincenzo Nibali am Sonntag auch Il Lombardia, früher bekannt a
04.10.2015Nibali triumphiert in Como vor Moreno und Pinot(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat die 109. Il Lombardei gewonnen. Der Italienische Meister setzte sich beim letzten großen Klassiker des Jahres über 245 Kilometer von Bergamo nach Como nach ein
03.10.2015Il Lombardia: Majka will mit einem Sieg in die Winterpause (rsn) – Die Saison 2015 neigt sich langsam dem Ende entgegen und Rafal Majka will es noch einmal wissen. Der polnische Kletterer vom Team Tinkoff-Saxo, der in diesem Jahr nicht nur eine Bergetap
03.10.2015Il Lombardia: Titelverteidiger Martin motiviert, aber ohne Rennpraxis(rsn) – Daniel Martin tritt in seinem letzten Rennen für Cannondale-Garmin zwar als Titelverteidiger bei Il Lombardia an. Nach seinem Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana, der ihn zur Aufgab
02.10.2015Gewinnt Valverde 2015 noch ein Radsport-Monument?(rsn) – Auch am Ende einer langen Saison, die für ihn bereits Ende Januar bei der Mallorca Challenge begann, präsentiert sich Alejandro Valverde noch in bestechender Form. Der 35-jährige Spanier
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt